Nuja, bei 1000V ist nich zu spassen -aber auch hier ist die Schlussfolgerung:Stefan hat geschrieben:Ich sehe da auch eine Brandgefahr, aber eine ganz andere...
Unsere Feuerwehr löscht wohl gar nicht, wenn da eine PV Anlage aufm Dach ist...
Die haben Angst vor Stromschlägen.
Deshalb würd ich mir solch eine Anlage zumindest nicht aufs Wohnhaus setzen..[/quote]
die Falsche!
Denn es gibt super technische Lösungen, nur kosten die halt mehr. Solange wir mit den Solarzellen nicht das Energieproblem lösen sondern Geld sparen oder gar verdienen wollen, wird es "gefährliche" Anlagen geben.
Lösung 1: Problem sind werniger die 1000Volt sondern das das ganze Feld in eine Leitung vor dem Wechselrichter eingespeist wird. Die was weis ich wie viel Kilowatt einer solchen Anlage sollten halt aufm Dach erstmal getrennt verabeitet werden = mehr Leitungen = mehr Kosten.
Lösung 2: ein gut erkennbarer Haupschalter direkt hinter der Wohnungstür kann angeblich die Anlage Spannungsfrei schalten. Wie das technisch gelöst ist, weis ich nicht genau.
Ein gerne genanntes Problem ist auch der Löschzugriff über die Dachfläche. Mit 2m²Panelen ist dieses "Doppeldach" rein mechanisch schon schwer zugänglich. Aber dann dürft man auch kein Metalldach machen und ein Gründach schon mal gar nicht, da kommt die Feuerwehr auch nich mehr zum Löschen durch s Dach.
Also, mein Fazit: Erkennt die Gefähren und löst sie, aber lasste euch davon nicht verleiden, den einzigen Energieträger ohne langfristige Nachteile nicht zu nutzen!
Roland