Mir reichen die anderen. Für mich ist das keine Lebensqualität. Da können die Seen noch so schön sein. Ich steige in der Gegend nicht mehr aus dem Auto.roland hat geschrieben:aber wenigstens ists da oben zu kalt für richtige Moskitos![]()
Wo soll die neue Heimat sein?
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
Hi,
so, gestern hab ich ihn gefunden, den unvermeidlichen, immer auftretenden Haken an der Sache:
Die Flugzeuge von Tempelhof und Schöneberg sind tatsächlich im Landeanflug schon so weit vor dem Flughafen auf 1-2000m Höhe - also deutlichst hörbar bis störend (laut nem Lärmdiagramm das ich gestern fand ca von 60 bis 80dB A je nach Flugzeugtyp). Die letzten 2 Nächte sind 4-5 Flieger drüber, über den ganzen Tag so gegen 7-8 - alle unter 2000M. Da ist man auf der Startseite besser dran, da sind sie schon nach deutlich kürzeren Strecken sehr hoch!
Mist
Roland
so, gestern hab ich ihn gefunden, den unvermeidlichen, immer auftretenden Haken an der Sache:
Die Flugzeuge von Tempelhof und Schöneberg sind tatsächlich im Landeanflug schon so weit vor dem Flughafen auf 1-2000m Höhe - also deutlichst hörbar bis störend (laut nem Lärmdiagramm das ich gestern fand ca von 60 bis 80dB A je nach Flugzeugtyp). Die letzten 2 Nächte sind 4-5 Flieger drüber, über den ganzen Tag so gegen 7-8 - alle unter 2000M. Da ist man auf der Startseite besser dran, da sind sie schon nach deutlich kürzeren Strecken sehr hoch!
Mist
Roland
-
Knurrhuhn
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
Wieso Mist? Macht die Entscheidung doch sicher ein wenig leichter?
Vom Lärm abgesehen denk ich immer an die Abgase oder ... lassen die nicht überschüssiges Kerosin einfach so aus'm Tank ab kurz vor der Landung? Oder ist das ein Mythos?
Vom Lärm abgesehen denk ich immer an die Abgase oder ... lassen die nicht überschüssiges Kerosin einfach so aus'm Tank ab kurz vor der Landung? Oder ist das ein Mythos?
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
Na, ich denke, das machen sie bei den heutigen Preisen nur noch bei Notlandungen. Heute wird einfach nur so viel mitgenommen, wie man braucht.Frau Hollerbusch hat geschrieben:die nicht überschüssiges Kerosin einfach so aus'm Tank ab kurz vor der Landung? Oder ist das ein Mythos?
Das böse dran ist ja, das is grad so ein Mittelding von Haken, nicht ganz schlimm aber sicher auch kein Traumobjekt - naja, zb in Siegen fliegen dann halt die von Bonn drüber, hier im Rheingraben die aus Baden-Baden und der Zug rauscht durch, ......
Also, so schnell geb ich nich auf
Aber, wär halt zu schön gewesen, wenn man schon in ein naturreservat zieht, dann auch über sich Ruhe zu haben
Roland
-
Manfred
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
Also hier im Frankenwald ist es relativ ruhig, wenn man nicht gerade an eine Bundesstraße zieht.
Autobahnen drohen keine und außer 2 bis 3 mal im Jahr ein paar Kampfjets gibt es keine Tiefflieger.

Autobahnen drohen keine und außer 2 bis 3 mal im Jahr ein paar Kampfjets gibt es keine Tiefflieger.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
hier auch, wurde bis jetzt nur 2x von Tieffliegern erschreckt in 20 JahrenManfred hat geschrieben:Also hier im Frankenwald ist es relativ ruhig, wenn man nicht gerade an eine Bundesstraße zieht.
Autobahnen drohen keine und außer 2 bis 3 mal im Jahr ein paar Kampfjets gibt es keine Tiefflieger.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
So und wer programmiert jetzt die HausHodHeimSuche für Slebstversorger für den Compi?
Also bitte mit verschiedenen Layern: Einflugschneisen, Abflugschneisen, AKWs, JVAs, Mülldeponien, Industrie, Zu trocken, zu nass, zu kalt, zu warm, sturmgefährdete Gipfellagen, zu kalte Tallagen, Nordhänge, Steillagen, neureiche gegenden, Großstädte inkl Einzugsgebiet, Tourismusgebiete, Lawinengefahr, Orkan un dTornadostrassen, Autobahnen, Fernverkehr, Tunnel, Radiostationenund Händimasten..... bitte alles mal SCHWARZ machen..... inkl dem "nichtlebenswerten Umkreis"........ und dann gugge mal was ürbig bleibt und da ziehen wir dann ALLE hin......
oder wie?
lg, zaches (mit JVA, Mülldeponie, Übeschwemmungsgebiet, Windpark vor der Tür und AKW bald über die GRenze, ....)

Also bitte mit verschiedenen Layern: Einflugschneisen, Abflugschneisen, AKWs, JVAs, Mülldeponien, Industrie, Zu trocken, zu nass, zu kalt, zu warm, sturmgefährdete Gipfellagen, zu kalte Tallagen, Nordhänge, Steillagen, neureiche gegenden, Großstädte inkl Einzugsgebiet, Tourismusgebiete, Lawinengefahr, Orkan un dTornadostrassen, Autobahnen, Fernverkehr, Tunnel, Radiostationenund Händimasten..... bitte alles mal SCHWARZ machen..... inkl dem "nichtlebenswerten Umkreis"........ und dann gugge mal was ürbig bleibt und da ziehen wir dann ALLE hin......
lg, zaches (mit JVA, Mülldeponie, Übeschwemmungsgebiet, Windpark vor der Tür und AKW bald über die GRenze, ....)
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
Mücken Plage hast du noch vergessen 
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
Knurrhuhn
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
Ja und bitte noch die Wohnsitze aus der Haft entlassener Triebtäter nicht vergessen!!! 
Sorry, aber - wenn man schon die Heimat verlässt, wird man sich doch wohl mal Gedanken machen dürfen, wo man die wenigsten Unannehmlichkeiten vor der Tür hat und wo man sich potentiell am wohlsten fühlen könnte. Oder wie.
Sorry, aber - wenn man schon die Heimat verlässt, wird man sich doch wohl mal Gedanken machen dürfen, wo man die wenigsten Unannehmlichkeiten vor der Tür hat und wo man sich potentiell am wohlsten fühlen könnte. Oder wie.
- Löwenzahn
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Hessen und Sardinien
- Kontaktdaten:
Re: Wo soll die neue Heimat sein?
Also Überlegungen für zukünftige Standorte könnten sicherlich ein neues Extra-Thema wert sein.
Wie schon hier kurz erwähnt, ist man vor unliebsamen Überraschungen/Entwicklungen mitten im Industriegebiet der Großstadt wohl am ehesten geschützt. Zieht es einen dagegen in die Natur, kann sich im Laufe der Zeit am meisten ändern.
Auf der Homepage beschreibe ich es etwas ausführlicher, aber bzgl. unserer sardischen Heimat hatten wir vor 11 Jahren schon sehr viele Überlegungen unternommen und auch Entwicklungen bedacht. Einige sind eingetreten (mehrere neue Häuser in der Nachbarschaft), andere mehr (Einkaufsmöglichkeiten) oder weniger (Ausbau der Internet-Versorgung) oder sogar rückläufig (Fährverbindungen). Überrascht hatte uns damals das in 2 km Entfernung liegende Gewerbegebiet. Als wir kauften gab es keinerlei Hinweise, Monate später wurde schon gebaut...
Der kleine Inselflughafen ist 30 km entfernt und 5 Jahre hörten und sahen wir nie Flieger. Mittlerweile sind es schon 3 - 4 am Tag, weit oben, kaum wahrzunehmen. Wenn man sie aber nie hörte störte es schon. Noch schlimmer ist es aber für uns, dass die Insel mehr und mehr von den Moped-Fahrern entdeckt wird. Und vor allem am Wochenende knattern dann schon mal 50 und mehr in einem Pulk durchs Tal. vor 10 Jahren war das höchstens mal ein Ape...
Wäre meine griechische Insel damals doch mein Ziel geworden, wäre ich mittlerweile wahrscheinlich geflohen. Dort hat sich am meisten verändert.
Wie schon hier kurz erwähnt, ist man vor unliebsamen Überraschungen/Entwicklungen mitten im Industriegebiet der Großstadt wohl am ehesten geschützt. Zieht es einen dagegen in die Natur, kann sich im Laufe der Zeit am meisten ändern.
Auf der Homepage beschreibe ich es etwas ausführlicher, aber bzgl. unserer sardischen Heimat hatten wir vor 11 Jahren schon sehr viele Überlegungen unternommen und auch Entwicklungen bedacht. Einige sind eingetreten (mehrere neue Häuser in der Nachbarschaft), andere mehr (Einkaufsmöglichkeiten) oder weniger (Ausbau der Internet-Versorgung) oder sogar rückläufig (Fährverbindungen). Überrascht hatte uns damals das in 2 km Entfernung liegende Gewerbegebiet. Als wir kauften gab es keinerlei Hinweise, Monate später wurde schon gebaut...
Der kleine Inselflughafen ist 30 km entfernt und 5 Jahre hörten und sahen wir nie Flieger. Mittlerweile sind es schon 3 - 4 am Tag, weit oben, kaum wahrzunehmen. Wenn man sie aber nie hörte störte es schon. Noch schlimmer ist es aber für uns, dass die Insel mehr und mehr von den Moped-Fahrern entdeckt wird. Und vor allem am Wochenende knattern dann schon mal 50 und mehr in einem Pulk durchs Tal. vor 10 Jahren war das höchstens mal ein Ape...
Wäre meine griechische Insel damals doch mein Ziel geworden, wäre ich mittlerweile wahrscheinlich geflohen. Dort hat sich am meisten verändert.
