Recke Klaus (1962) hat geschrieben:
Permakulturblog brachte zum Ausdruck....Solarenergie - fossile Brennstoffe - Verbrennung passiert weit weg.
Kann mir mal Jemand sagen wer da Gezündelt hat ? Das ganze schöne viele Öl und die vielen armen Tiere...... .
Ist mir da irgendwas entgangen ? Mondlandung hatte ich schon mal gehört....ähm wer war gleich als Letzter auf der Sonne ?
Gut ich meinte fossile Brennstoffe im übertragenen Sinne. "Fossil" bedeutet ausgegraben und natürlich buddelt niemand auf der Sonne. Es geht darum, dass Solarenergie keine unbegrenzte, aus dem nichts entstehende Energie ist, sondern irgendwo herkommt. Und zwar durch eine Art Verbrennung (in diesem Fall Kernfusion), bei der in Materie gespeicherte Energie freigesetzt wird. Irgendwann ist auch hier der Brennstoff alle.
Was mir aber vor allem wichtig war: Auch hier gibt es nur Energieumwandlungen (Kernenergie des Wasserstoffs in der Sonne -> Sonnenlicht -> Strom in der Solarzelle).
Es kann keine "Energie der Zukunft" geben, weil wir nie Energie erzeugen und auch keine neue erfinden, sondern immer nur Energie umwandeln. Die Gesamtmenge der Energie im System bleibt immer gleich.
Die Frage für uns Menschen ist eigentlich immer nur, welche unerwünschten Nebeneffekte diese Energieumwandlung für uns hat.
BernhardHeuvel wollte seine Druckluft aus fallendem Wasser erzeugen und schreibt: "läßt sich doch ohne Ende erzeugen". Das ist eben nicht so. Das fallende Wasser kommt irgendwo her. Und dadurch, dass wir es bremsen und umleiten ändern wir etwas im System.
Lies mal das Buch Endgame von Derrick Jensen, da beschreibt er sehr schön, welche Folgen "saubere" Energie aus Wasserkraft für die Flüsse hat.
Recke Klaus (1962) hat geschrieben:
Ok und bring doch mal in Erfahrung wie man an Bohrrechte ran kommt, bevor da alles Verbrannt ist.
Die Amis denken schon lange darüber nach, wie sie an die wertvollen Rohstoffe auf dem Mond kommen. Nur ist der Transport leider sehr teuer und Energieaufwändig.
Bei der Sonne kommt noch hinzu, dass du mit den ca. 5000° Oberflächentemperatur klarkommen musst.
Aber wenn das mit dem "denken" so schwer fällt, werde ich hier in Zukunft besser keine Denkanstöße mehr geben, sondern direkt alles Haarklein darlegen.