Wo soll die neue Heimat sein?

Was halt nirgendwo passt
roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#11

Beitrag von roland » Sa 7. Jan 2012, 18:12

Löwenzahn hat geschrieben:Klar, jedes Völkchen hat so seine Macken und der Eine mag die und der Andere die...

Einen Vorteil hat das Siegerland: man benötigt nur einen Satz Reifen - für den Winter :lol:
Jepp, also wenns um die Wahl der Verkehrsmittel geht, isses klar: eben is besser für Muskelantrieb ;)
(aber das Fahrzeug is ja nur ein Teil des Lebens)

Roland

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#12

Beitrag von Löwenzahn » Sa 7. Jan 2012, 18:13

Mit einem Pedelec schafft man auch die Berge - Strom vorausgesetzt...

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#13

Beitrag von roland » Sa 7. Jan 2012, 18:19

die fellberge hat geschrieben:Du bist dann in einer der wärmsten Ecken Deutschlands!
Moment, das kann nich sein, da wohn ich schon :aeug: (allerdings hier isses tropisch warm, bei dir eher wüstisch ( :hmm: ) warm :mrgreen:

Bahnanbindung, weis nich, muss ich noch checken.
Edit: super! Offenburg-Berlin in einem Rutsch, dann KW und weiter - 8-9h und bei frühgenug gebucht 99€ pro Fahrt. Muss dann nur noch die letzten 12km überbrücken, aber so weit is der Bahnhof hier auch weg - allerdings fahren hier vermutlich mehr Busse ;)

Roland

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#14

Beitrag von die fellberge » Sa 7. Jan 2012, 19:09

AAAAAAAAAAAAAlso erstmal: das Häusle ist NICHT in Berlin!!!! Das ist in Brandenburg!!!!!!!!!! - soviel Zeit muss sein :hhe: !

Hier ist eine aufstrebende Gegend- vom Hauptbahnhof Berlin => Richtung Cottbus direkte Bahnanbindung, das müsste deine Strecke sein!

Busse fahren hier auch :rot:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#15

Beitrag von Theo » Sa 7. Jan 2012, 20:58

Little Joe hat geschrieben:
Löwenzahn hat geschrieben:Und die Sauerländer sind schon etwas spezieller...
... ah ja und die Berliner nicht :hmm: Da hab ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht.
Man sollte schon feststellen, ob man mit den Leuten vor Ort klarkommt.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#16

Beitrag von citty » Sa 7. Jan 2012, 23:25

Hallo,

wenn Dir beide Hoefe gleichgut gefallen wuerde ich den suedlich von Berlin nehmen. Man sollte ja auch an den Wiederverkaufswert denken... In Berlin gibt es auch soviele (Moechtegern)Aussteigertypen und jede Menge interessante Leute da findet man immer Anschluss. Auch waere da ein Markt fuer Deien Produkte falls Du was verkaufen willst. Aber hoer Du am besten auf Dein Bauchgefuehl.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#17

Beitrag von Little Joe » Sa 7. Jan 2012, 23:59

Hey Roland, hast du eigentlich mal überlegt, dir ein paar Wochen Zeit zu nehmen und einige Leute aus dem Forum abzuklappern. Dann kannst du dir gleich die Gegenden anschauen und vor Ort mit den Menschen über die Vor und Nachteile, der jeweiligen Wohngegenden sprechen. Das bringt dir sicher mehr wie ein Brainstorming im Forum über Gegenden wo warscheinlich 89% noch nie waren und nur was drüber gehört haben. :pflück:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#18

Beitrag von Nordhang » So 8. Jan 2012, 00:50

Hallo Roland,
Südhänge sind sicher von Vorteil.
Siegen hat einen besonderen Charme. :pfeif:
Hast eine PN.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#19

Beitrag von Tanja » So 8. Jan 2012, 12:00

Hi Roland,

wenn Grundstück und Hof sich von ihren Vor- bzw. Nachteilen her betrachtet die Waage halten würden, würde ich für mich selbst das Siegerland bevorzugen, weil es mir persönlich dort landschaftlich besser gefällt. Die durchschnittlich etwas kälteren Temperaturen würden mich in diesem Fall nicht schrecken, obwohl ich kein Winterfan bin. Aber, wenn er schon sein muß, lieber einen schneereichen als einen grau-matschigen. :schneex: Als SV-Land und auch für Jugenarbeitsprojekte eignet sich die Region jedenfalls durchaus.

Da Deine Suche ja nun schon einige Jahre andauert, auch weil Du sehr an Deinem Zuhause hängst und Dir Deine Sozialkontakte so wichtig sind, würde ich an Deiner Stelle auch deswegen zum Hof bei Siegen tendieren. Klar würdest Du auch im Berliner Raum sicher bald Kontakte knüpfen. Aber nicht nur, dass vom Siegener Raum mehr Forumler in erreichbarer Nähe sind, es sind ja sogar teilweise welche, zu denen der Kontakt über Jahre hinweg gewachsen ist und die Du auch schon lange i. r. l. kennst. Meiner Erfahrung nach hilft allein das Gefühl, Freunde in erreichbarer Nähe zu wissen, bei einem Neuanfang sehr.

:kuuh:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Wo soll die neue Heimat sein?

#20

Beitrag von Löwenzahn » So 8. Jan 2012, 12:26

Little Joe hat geschrieben:Hey Roland, hast du eigentlich mal überlegt, dir ein paar Wochen Zeit zu nehmen und einige Leute aus dem Forum abzuklappern. Dann kannst du dir gleich die Gegenden anschauen und vor Ort mit den Menschen über die Vor und Nachteile, der jeweiligen Wohngegenden sprechen. Das bringt dir sicher mehr wie ein Brainstorming im Forum über Gegenden wo warscheinlich 89% noch nie waren und nur was drüber gehört haben. :pflück:
Wenn man diese Möglichkeit hat, ist das sicherlich die beste Methode zur Entscheidungsfindung.
Im Sardinienforum finden sich beispielsweise täglich "Aussteiger", die da mal 3 Wochen Sommer-Urlaub gemacht haben. Wir raten immer dazu, dann mal intensiv zu anderen, weniger schönen Zeiten, sich das Ganze möglichst lange anzuschauen. Nicht Wenige hatten ihren Traum dann ganz schnell begraben. Hätte ich auch mal machen sollen, bevor ich damals aufs deutsche Land zog. Zum Glück sitze ich mittlerweile sowieso den ganzen Tag in meinem Büro...

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“