Die Mineralölindustrie hat ihr Ziel erreicht.
2006 wurden 1,9 Mio. Tonnen Biodiesel verkauft. Reihenweise haben Landwirte alleine oder über Maschinengringe, Genossenschaften etc. in die Biodieselproduktion investiert. 2011 wurden nur och 60.000 Tonnen abgesetzt. Ein ganzer heimischer Produktionszweig ist dank Besteuerung vernichtet. Statt Gewinnen haben die Bauern und Mittelständler riesige Verluste eingefahren.
Also brav wieter zwangsbeigemischtes Palmöl an der Tanke kaufen, statt mit heimischem Pflanzenöl oder Biodiesen zu fahren...
Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn sich im Treifstoffmarkt ein Wettbewerb entwickelt hätte.
Kleine Biodieselhersteller fast ausgerottet
- Löwenzahn
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Hessen und Sardinien
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Biodieselhersteller fast ausgerottet
Wenn mit "reinem" Bio-Diesel tatsächlich Salatöl gemeint ist, wird sich dies nach den neusten Diesel-Preis-Erhöhungen aber evtl. wieder einrenken.
Als ich 2005 umrüstete, lag der Unterschied bei ca. 40 Cents (60 zu 100)/l Letztes Jahr war anfangs keiner mehr da und die Diesel-Zulassungen gehen ja auch weiter zurück. Aber aktuell hat Diesel extrem zugelegt und Salatöl gibt es um 1,00 Euro...
Ich habe aber auch schon festgestellt, dass ich es immer seltener "rieche"...
Als ich 2005 umrüstete, lag der Unterschied bei ca. 40 Cents (60 zu 100)/l Letztes Jahr war anfangs keiner mehr da und die Diesel-Zulassungen gehen ja auch weiter zurück. Aber aktuell hat Diesel extrem zugelegt und Salatöl gibt es um 1,00 Euro...
Ich habe aber auch schon festgestellt, dass ich es immer seltener "rieche"...
Re: Kleine Biodieselhersteller fast ausgerottet
hi
vor 5 jahren kostete 1 liter rapsöl ca. 40 cent, heute 1,4 euro. warum?
die landwirtschaft ist bestimmt nicht uneffektiver geworden.
vg
vor 5 jahren kostete 1 liter rapsöl ca. 40 cent, heute 1,4 euro. warum?
die landwirtschaft ist bestimmt nicht uneffektiver geworden.
vg