#22
Beitrag
von Landfrau » Mo 27. Jun 2011, 18:06
Im letzten Punkt stimme ich dir zu, Frodo.
Bei der Störanfälligkeit würd ich eher Haare spalten.
Eine größere Anlage muss nicht störanfälliger sein als eine kleinere (ein Reisebus ist vermutlich nicht störanfälliger als ein Fiat Panda), aber wenn sie ausfällt, betrifft es gleich deutlich mehr Nutzer, als wenn eine kleine Anlage ausfällt.
Darum aber hat man ein Strom-Netz - damit Ausfälle kompensiert werden können. Bei Insellösungen kann man keinen Strom von anderswo bekommen, wenn sie ausfällt.
Eine kleine Anlage erfordert für Betrieb und Instandhaltung nicht proportional weniger Wissen und Können als eine große.
Will sagen, wenn man ein Windrad hat mit Überschusseinspeisung, also eine Versorgung, die auch am öff Netz hängt, damit einem bei Flaute nicht der Braten im Tiefkühler auftaut, braucht man dazu ne ganze Menge Know - How.
Auch, wenn die Anlage max. 37 kW erzeugt.
Für eine 500 kW - Anlage braucht man dann nicht das 14-fache Wissen.....
Drastisch weniger Wissen braucht man, wenn man ein Bastelwindrad hat, mit dem man eine Autobatterie lädt, die man dann ins Haus schleppt, um sich ein bischen Gleichstromlicht zu machen. Aber das ist ja nicht wirklich ernst zu nehmen.
Was im Zweifelsfall zählt, sind Kraftanwendungen: Pumpen, Mühlen, Werkzeugmaschinen, Wäscheschleuder .... und da ist so eine "Autobatterie voll Windstrom" wohl nicht die richtige Energiequelle.
Um hier nicht den Eindruck zu vermitteln, das Heil läge in maximal großen Anlagen - aber die Autarkienaivität der verunsicherten Bürger wird aufs Gröbste ausgenutzt, wenn man ihnen Kleinwindanlagen, PV - Anlagen, Mini - BHKWs, Tachyonenakkumulatoren und Holzmeilerheizungen andreht.
Und schuld daran ist auch, wer es sich andrehen lässt - weil er alles selber haben will, mein Haus, mein Auto, meine Yacht oder eben mein Windrad, meine Obstpresse, mein Holzspalter, weil er es sich leisten kann und glaubt, so auf der sicheren Seite zu sein und das auch glauben will - wer lebt schon gern im Zustand der Verunsicherung?
Boah, draußen möllert der erste Mähdrescher - es ist Juni!!!!!!
Landfrau