Wölfe

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Wölfe

#111

Beitrag von marion » Di 27. Dez 2011, 16:01

Na siehste...sind wir uns doch einig. Komunikation ist alles :lol: :holy:
Nö...für die paar Wölfe hier brauchst warscheinlich keine HSH und wie gesagt, es müssen ja wenn denn auch keine Kangals sein. ( Als Nichtherdenhalterin kann ich das aber auch nur vermuten, betroffene Schäfer wissen das warscheinlich besser als ich. ) Etwas kleiner und unserer Umgebung angepasster täte es auch.
Wenn die Wölfe mehr werden - was ich als Wolfsfan ja hoffe und als Wunschziegenhalterin auch fürchte- wäre es eine Überlegung wert und ggf. wäre dann eine neue Zuchtlinie angebracht.
Wäre auf jeden Fall besser, als das die Wölfe wieder bejagt werden.

Unsere Schafe wurden übrigens damals nicht von Wölfen gerissen, sondern von der dämlichen Riesendogge aus der Nachbarschaft. Mistviech, doofes.. :sauenr_1: :nudel:
Genau an Heiligabend, durften wir dann im Keller notschlachten, grummel.
Nur mal so am Rande...

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#112

Beitrag von die fellberge » Di 27. Dez 2011, 19:08

derabgesandte hat geschrieben:Hallo Marianne,

da gibt es nichts groß vorzustellen - mit Hunden beschäftige ich mich intensiv deshalb, weil wir selbst Hütehunde züchten.

...

Gruß Jürgen
Weiist du, man sollte sich überall vorstellen, wo man neu hinkommt- das gehört zum guten Ton!

- und das mit der Hundezucht können wir gerne vertiefen- wenn du dich vorgestellt hast!

p.S. an die Admins- können die Hereinschneier die Profile der Mitglieder einsehen???????

... dann lösche ich mein Profil!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

DerElch

Re: Wölfe

#113

Beitrag von DerElch » Di 27. Dez 2011, 20:57

der abgesandte mit verlaub...von herdenschutzhunden hast du aber nicht viel ahnung :kaffee:

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Wölfe

#114

Beitrag von stoeri » Di 27. Dez 2011, 20:59

Hallo Freunde,

danke für Eure Antworten.
Da ich ein Hundenarr bin liebe ich auch Wölfe und finde sie total interessant. Und wenn ich beim Spazierengehen mit Hund keine Angst davor haben müßte von mir aus.
Das man Nachts vielleicht die Schafe nicht mehr alleine lassen kann und Sicherheitsvorkehrungen treffen muß ok. ABer wie sähe es beim Hüten aus, stellt Euch man ist ganz alleine iirgendwo in der Pampa wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen so war es bei uns und schon dämmernd oder fast schon Nacht (Im Sommer sperrten wir oft erst um 22.00 Uhr ein) und dann kommt ein Rudel hungriger Wölfe. Ich kann doch nicht einfach mit einer Flinte in der Gegend herumballern, die Wölfe würden wohl die Hütehunde kaputt machen (da ofeiff ich auf Schadensersatz). Na also ich hätte da schon gewaltig schiß.

Als ich damals hütete hätten wir Herdenschutzhunde gut brauchen können nicht wegen Wölfe sondern wegen so Irren Jugendlichen die nach der Disco dort noch jedes schöne Wochenende nur Schaden angerichtet haben. Ich glaub ich erwähnte das hier schon mal.
Nur Nachts, das wäre ideal gewesen. Und auch Sintis und Romas hätte ich gerne so einen gewünscht denn sie fanden die Schafe immer egal wie weit wir sie von denen weg gezogen haben, die durften auch mit dem Auto überall herumfahren und Auskundschaften was wir nur mit genehmigter Karte durften. Stellt Euch vor man hätte einen schönen Komondor den sie erst kurz vor spät erkannt hätten, hey das wäre eine Freude gewesen.
Jedoch weis ich was ein Herdenschutzhund ist und für was die gezüchtet wurden, ich bräuchte so einen garantiert nicht auch keinen Mix.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

DerElch

Re: Wölfe

#115

Beitrag von DerElch » Di 27. Dez 2011, 21:06

@stoeri vielleicht solltest du dich erstmal mit dem wesen des wolfes befassen...das wuerde dir eine menge deiner "rotkäppchen"ängste nehmen.Ich empfehle auch immer,falls es in der Nähe einen wolfspark hat,sich die zeit zu nehemen und diesen mal zu besuchen.Dort kann man sie dann live erleben und eine menge wissenswertes erfahren.
In den nunmehr 20 jahren in denen ich mit wolf und auch herdenschutzhunden zu tun habe-ist es noch nie untergekommen das ein wolf einen solchen verletzt hätte.Weitere Fragen deinerseits beantworte ich auch gerne per pn,falls ernsthaftes interesse vorhanden sein sollte.Gruss aus schweden..

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wölfe

#116

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 27. Dez 2011, 21:21

Hallo, Erika,
die Wölfe gehen nicht freiwillig an Herden, wo mehrere Hunde rumlaufen, außer sie finden in der ganzen Gegend nichts anderes mehr - und bis dahin dauert es was.
Das sind keine aggressiven Killer, die in Mengen über ganze Herden aus reiner Mordlust herfallen, sondern die brauchen nur was zu fressen, und suchen dafür gewöhnlich einfache Opfer wie abgehauene einzelne Schafe oder kranke Rehe, und zur Not nehmen sie auch Karnickel und Mäuse und Aas.
Ich würd Schafe/Ziegen nachts auf jeden Fall gut sichern, wenn Wölfe in der Gegend bekannt wären (meines Wissens nach gibt es in vielen Ländern keine Entschädigung mehr, wenn die Tiere nachts nicht in einem Gebäude untergebracht waren...)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

derabgesandte
Beiträge: 54
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 12:40

Re: Wölfe

#117

Beitrag von derabgesandte » Di 27. Dez 2011, 21:27

DerElch hat geschrieben:der abgesandte mit verlaub...von herdenschutzhunden hast du aber nicht viel ahnung :kaffee:
Das ist allerdings ein schlagendes Argument - ups - da ist ja gar kein Argument :hmm:
If the quick and easy path you choose... an agent of evil you will become. (Wisdom of Master Yoda)

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Wölfe

#118

Beitrag von stoeri » Di 27. Dez 2011, 22:02

Hallo Sabine und Elch

danke für Eure Antworten.
Rotkäppchenängste habe ich weniger wenn dann eher Sieben Geislein Ängste :engel:.
Als vor ein paar Jahren der Bär Bruno unterwegs war da hätte ich jetzt nicht umbedingt hüten wollen.

Aber meine Freundin und ich wir waren auch so ohne Wolf und Bär immer froh wenn wir in den warmen Sommerabenden nicht alleine beim Hüten waren und wir immer mind. 3 große Hunde da hatten. Ihr glaubt gar nicht wieviel Gesindl sich in so einer Gegend aufhält. Damals war BSE Zeit und da haben die uns einige Male Nachts Lämmer rausgeschossen, Gullideckel ausgehoben und Lämmer runter geworfen, Weidezäune nach innen geöffnet.
Das waren keine Wölfe und kein Bär.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Wölfe

#119

Beitrag von Theo » Di 27. Dez 2011, 22:03

Sabi(e)ne hat geschrieben:die Wölfe gehen nicht freiwillig an Herden, wo mehrere Hunde rumlaufen, außer sie finden in der ganzen Gegend nichts anderes mehr -
...wie z.B. diese lahmen Zweibeiner mit dem leicht zu entfernenden Fell :mrgreen:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#120

Beitrag von die fellberge » Di 27. Dez 2011, 22:06

Nein- ein Argument ist es nicht, weder ein schlagendes noch ein anderes- es ist Erfahrung!

- und, mit Verlaub, hast du die?

Wer seine Schafe nacht draussen lassen will- oder muss, sollte sich über Schutzmaßnahmen Gedanken machen.

- unserer Schafe kommen nachts in einen geschützten Auslauf.

- und über ein Zuchtprogramm Herdenschutzhund wird nachgedacht, dann kann ich ja auch aus Erfahrung berichten.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“