Auf zu neuen Ufern...

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#41

Beitrag von krabbe » Mo 19. Dez 2011, 23:21

also ich emfpinde das nicht oftopic Frau Hollerbusch. Im Gegenteil!

Wenn ich in mich reinhöre, habe ich natürlich, ganz ordinär ausgedrükct, Schiss vor der neuen Situation. Im Allgemeinen, weil es was neues ist. Und im Besonderen, weil wir im Augenblick in einer wirtschaftlichen Situation sind, die nicht gerade für eine Selbständigkeit im Tourismus spricht. Aber das hällt sich offen gestanden in Grenzen. Mein Mann steht hinter mir, so wie ich hinter seinem Projekt stand und stehe. Wenn es nicht klappt kann ich immer noch etwas anderes Versuchen. Menno, immerhin habe ich es geschafft in einem anderen Land Fuss zu fassen, eine Sprache so gut zu erlernen das ich mit dem Gebrauch derselben mein Geld verdiene. Wenn mein Französischlehrer mich heute hören würde - der würde wahrscheinlich in Ohnmacht fallen. Ich bin wirklich alles andere als Sprachbegabt. Und als Sahnehäubchen stehe ich sowohl mit der Rechtschreibung (hätte jetzt sicher keiner bemerkt ;) ) als auch mit Zahlen und Daten auf dem Kriegsfuss. Ich habe als Aussländer einen Job als Reiseführerin bekommen. Es gibt hunderte junge Französinnen die das gerne machen würden. Und habe schon seit Jahren fast ausschliesslich nur gute Komentare von unseren Touristen und bring das meiste Trinkgeld in die Gemeinschaftskasse rein. Also irgendwie wird das schon klappen. Auch wenn es zwischenzeitlich mal Bauchweh macht.

Aber was mich echt krank macht sind die Umstände dieser Kündigung. Da wird ein gut laufendes Unternehmen durch Stümper (hm?) oder sehr berrechnende Leute(!). an die Wand gefahren Da wird manipuliert und gegeneinander ausgespielt. Da wird gemobbt und kaltgestellt. Da wird gekauft, belogen und betrogen. Nur um für einige einen Vorteil zu gewinnen. Das ganze Spielchen dauert nun schon seit etwa 6 Jahren an und kommt jetzt in die Endphase. Die ganz Mannschaft bei uns hat sich sehr ins Zeug gelegt um den Laden trotzdem am Laufen zu halten. Trotzt der ganzen Stöcke und Gemeinheiten. Und jetzt haben wir verloren. Definitf verloren. Es mach mich so wütend. Vor allem weil wir so machtlos diesem miesen Spiel ausgesetzt sind. Wir waren heute beim Besitzer des Fehriendorfes. Es ist eine öffentliche Stelle, die für das Kindergeld und weiter Hilfen für Familien in finanziell schwierigen Situationen zuständige ist. :sauenr_1: ohne Worte.

Klar ist das alles ist nur eine Passage. Es geht weiter. Aber selbst wenn man es weiss, fühlt man es nicht immer so. Diese ganze Soap kommt mir so unwahr vor. Manchmal frage ich mich echt ob hier einer ein Drehbuch geschrieben hat, das wir gerade abarbeiten. Schnitt: die Belegschaft komplett bei der CAF (die Familienkasse. Und Schnitt: Handgreiflichkeiten des Generaldirektors gegen ein Gewerkschaftsmitglied (ist wirklich passiert) Und Schnitt: Der Direktor geht in das Büro von Krabbe und nimmt sich den Computer mit. Und Schnitt...

Jedenfalls hilfen mir eure Komentare (unter anderem) mich in meinem Gefühlsdschungel etwas besser zurecht zu finden. Und ganz ehrlich, selbst wenn ich mich hier mit anderen über diese Kündigungssoap unterhalte, es ist auf französisch. Auch wenn ich die Sprache mittlerweile recht gut behersche; manchmal sogar vergesse welche Sprache ich spreche. In diesem Fall fühlt sich diese "fremde" Sprache, die nicht meine Muttersprache ist, so hölzern an. Liegt vielleicht daran, dass Gefühle sehr stark an die Kultur gebunden sind. Das mir hier oft das Vokabular nicht aussreicht kommt noch dazu.

so, jetzt geh ich mit meinem Schatz noch ein Gläschen Wein trinken :lala:
und wir diskutieren noch mal über diesen blöden Wisch vom Arbeitgeber...

lg Andrea
PS. Versprochen, nur ein Gläschen :rot: oder zwei :engel:
lg Andrea

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Auf zu neuen Ufern...

#42

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 20. Dez 2011, 00:38

Hallo, Andrea,
ganz blöde Frage: wenn ihr euch (Kollegen) doch so engagiert, warum macht ihr nicht zusammen ne neue Firma auf?
Schlechter kann's doch nicht werden, und offensichtlich habt ihr doch Ahnung, wie das geht?
Nur mal so als Denkanstoß?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Knurrhuhn

Re: Auf zu neuen Ufern...

#43

Beitrag von Knurrhuhn » Di 20. Dez 2011, 11:06

Hallo Andrea,

richtig, dieser zweite Aspekt ist auch da, und solche Tatsachen und Umstände machen wütend.
Mir fiel spontan ein, ob das nicht ein Fall für die Medien sein könnte?? Wenn da eine öffentliche Stelle involviert ist haben die evtl. ja Interesse daran? Weiß aber grad nicht, was man damit bewirken und wofür es gut sein könnte, war nur so ein Gedanke. :aeh:

In meiner letzten Stelle lief auch so vieles schief, daß ich am Ende sogar froh war über die Kündigung. Als ich einer Freundin von dem ganzen Gedöns erzählte (eine Art "Unternehmensberater" hatte sich in diese Firma eingekauft und sie somit regelrecht infiltriert) meinte sie sofort, daß sich das sehr nach S**ent*lo*y anhören würde, was der so von sich gäbe...... und ehrlich, mich würde es nicht wundern.
Wie gesagt, diese KÜndigung war für mich ein Segen. Aber die ganzen Gedanken, die Wut und auch Enttäuschung über den Verlauf des ganzen haben mich sehr lange noch beschäftigt und unheimlich wütend gemacht. Wenn ich eines nicht mag, dann ist es Ungerechtigkeit. Und auch lange nachdem ich dort schon weg war brodelte es noch oft in mir.
Es sagt sich immer so einfach, daß man die Umstände akzeptieren und annehmen soll, und es ist, wie es ist. Aber das zu praktizieren ist halt viel schwieriger, gelle.
:troest:

Aber versuch, Dich auf das zu besinnen und zu konzentrieren, was Du im ersten Teil geschrieben hast - was Du alles erreicht hast in einem fremden Land, wie gut Du Dich etabliert hast, welches Glück Du hattest, usw.... Darauf kannst Du aufbauen, und das sind auch die Dinge im Leben die einem Vertrauen geben und zeigen, daß es auch zukünftig gut laufen wird. :)
Ich sage mir das jedenfalls immer, daß in der Vergangenheit sich immer alles gefügt und sich immer etwas ergeben hat - meistens dann, wenn ich am wenigsten damit gerechnet hatte, oder in letzter Minute! :hhe: Warum sollte es dann jetzt und in Zukunft anders laufen?!

Vielleicht könnt ihr ja wirklich Sabines Idee aufgreifen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen, wenn ihr Kollegen euch so gut versteht und zusammen haltet?

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#44

Beitrag von krabbe » Do 22. Dez 2011, 00:08

Hallo Sabine,
eine eigene Sache mit den Kollegen aufziehen geht leider nicht. Wir arbeiten ja in einem Fehriendorf. Das heisst, das wir ja dann wenigstens ein Hotel kaufen müssten. Das ist echt eine Nummer zu gross.
Für mich alleine werde ich wohl versuchen mich selbstständig zu machen. Wanderungen und Busreisen anbieten. Seit einigen Jahren spiele ich ja schon mit diesem Gedanken. Einfach wird es nicht werden. Zum einen ist die Konkurenz enorm, zum anderen ist die finanzielle Lage in Europa im Augenblick nicht ganz so prickelnd. Am besten würden mir kleinere Gruppen bis maximal 25 Personen vorschweben. 25 Leute entspricht meistens diesenkleinen Bussen. Damit kommt man fast überall hin. Und die man überrent mit einer solchen Gruppengrösse einen Site nicht. Das ganz im etwas gehobenerem Segment. Zum einen weil ich da sehr viel zu bieten habe. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade; wirklich mit Land und Leuten in Kontakt kommen. Es hat hier so viel zu bieten...

Hallo Frau Hollerbusch,
an die Presse haben wir uns schon gewendet. Der nächste Artickel in den 2 grossen Tagesblättern und im Wochenblättchen werden nach der effiktiven Kündigung erscheinen. Und dann nochmal eine wenn wir wirklich alle da raus sind.
Verhindern können wir die massieve Kündigung nicht mehr. Ich habe das Gefühl, dass es den Kollegen ähnlich geht wir mir: hoffentlich bin ich da bald raus. Wie du sagst, es wäre ein Segen. Aber denen noch irgendwas ranflicken für die vielen krummen Dinger die da gelaufen sind, das würde ich schon gerne. Und sei es auch nur, das unser Generaldirektor in der öffentlichen Meinungen einen Schlag abkriegt. Darin sieht man auch, dass ich sehr wütend bin. Weil es so ungerecht ist. Weil da mit Menschen gespielt wird, als ob es sich um Schachbrettfiguren handeln würde. Das Problem ist wie meistens, an die grossen die dran Schuld sind kommt man sehr schlecht drann...

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#45

Beitrag von krabbe » Do 22. Dez 2011, 00:10

nächster Akt in der Soap,
habe gestern ein Einschreiben mit Rückschein bekommen, das die Kündigung anuliert. Es gab einen Formfehler. Der Betriebsrat muss neu abstimmen. Da einer der Mitglieder krank geschrieben ist (dem der vom Generaldirektor tätlich angegriffen wurde), scheint der nächste Termin dafür am 4. Januar zu liegen; :ohoh:
lg Andrea

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Auf zu neuen Ufern...

#46

Beitrag von Theo » Do 22. Dez 2011, 11:02

krabbe hat geschrieben:Das ganz im etwas gehobenerem Segment. Zum einen weil ich da sehr viel zu bieten habe. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade; wirklich mit Land und Leuten in Kontakt kommen. Es hat hier so viel zu bieten...
Wende Dich an spezielle Reiseveranstaler wie Studiosus, Summit Club etc.
Gute Deutschkenntnisse könnten da von Vorteil sein.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#47

Beitrag von krabbe » Sa 31. Dez 2011, 16:04

Kündigung die Zweite! :sekt:
Heute habe ich die neueste Kündigung per Einschreiben erhalten. Ein bischen erweitert, ein bischen mehr wirkliche Kündigung und hoffentlich die letzte Version!

Schön, jetzt kann das neue Jahr kommen.
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#48

Beitrag von krabbe » Sa 31. Dez 2011, 16:21

Aus dem Kapitel "Traditionen aus der Bretagne"
Heute morgen, punkt 11h00. Die Fanfare spielt. Eine Menge Schaulustige stehen auf der Strandpromenade von Locquirec. Der Glühweinstand ist aufgebaut. Die SNSM, die offiziellen Seeretter sind auf ihrem Posten. Auf dem Stand stehen Leute im Badeanzug/Badehose in den Startlöchern. Achtung, Vertig, Los! Und rein geht es in das 12°C warme Meer zum traditionellem Neujahrsbad. Böse Zungen behaupten das wäre KALT! Nagut, frisch war es ja schon. :engel:
:michel: Dieses Jahr haben wir endlich mal am offiziellen (vorgezogenem) Neujahrsbad teilnehmen können. Bisher musste ich ja immer arbeiten. Dieses Jahr habe ich mir Urlaub genommen. Bin ja eh so gut wie gekündigt.
Kalt wars. Aber sooo schön. Jetzt ist der ganze Dreck von 2011 runtergespült. Und der Glühwein danach war einfach nur göttlich! Das neue Jahr kann kommen!
lg Andrea

Knurrhuhn

Re: Auf zu neuen Ufern...

#49

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 31. Dez 2011, 16:56

Gratuliere! :mrgreen:
Na, wenn das mal keine Symbolik hat - am letzten Tag doch noch die Kündigung bekommen, das Alte abgespült im Meer ..... beste Voraussetzungen für einen Neustart im neuen Jahr!! :daumen:

Happy new year :high:

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#50

Beitrag von krabbe » Di 28. Feb 2012, 19:53

So, bin endlich wieder mit dabei. Der neue, gebrauchte Computer ist endlich benutzbar. Mein Büro ist renoviert und aufgeräumt, mein Schreibtisch hat eine chicke neue Ablagefläche bekommen. Der Blumenkasten vor dem Fenster hat ein paar bunte Priemelchen spendiert bekommen und ab morgen gehts in den Garten.

Meine Kündigung ist seit dem 24. Januar endlich rechtskräftig. Vor ein paar Tagen habe ich wenigstens mal mein Gehalt bekommen und die Meldung fürs Arbeitsamt ist mit fast einem Monat Verspätung vom Ex-chef auch endlich abgeschickt worden. Heute hatte ich mein erstes Gespräch dort. Mein Wunsch, mein eigener Chef zu werden ist erst einmal angenommen worden. Eventuell bekomme ich sogar noch eine Ausbildung bezahlt.

Sooo beautyfull...

:grinblum:
lg Andrea

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“