Jagdhunde im Schafstall
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Jagdhunde im Schafstall
im Ouessantforum hat eine alpakas auf der Weide bei den Schafen - die kloppen jeden Fuchs und Hund in die Flucht....
Über die Jagdhunde und Jagd kann ich nix neues sagen, Manfred hat schon alles gesagt.
lg, zaches
Über die Jagdhunde und Jagd kann ich nix neues sagen, Manfred hat schon alles gesagt.
lg, zaches
Re: Jagdhunde im Schafstall
Hallo Freunde,
ich freue mich das die Aue wieder da ist, das ist wohl das schönste Weihnachtsgeschenk.
Na vielleicht würde Dir ein Alpakatierchen besser gefallen als ein Esel und dann kannst Du wunderbare Wolle spinnen und davon Socken oder teure Pullover stricken wäre das nichts?
Ich würd beides haben wollen ;-).
Die Schäfer hier bei uns müssen wegen der Naturschutzbehörde jetzt Ziegen dabei haben, wißt Ihr wie die sich bei Hunden verhalten würden? Wären die ähnlich wie Kühe das sie auf die Hunde losgehen würden?
Ach diese Quesanntenschafe sind ja so schnuckelig.
ich freue mich das die Aue wieder da ist, das ist wohl das schönste Weihnachtsgeschenk.
Na vielleicht würde Dir ein Alpakatierchen besser gefallen als ein Esel und dann kannst Du wunderbare Wolle spinnen und davon Socken oder teure Pullover stricken wäre das nichts?
Ich würd beides haben wollen ;-).
Die Schäfer hier bei uns müssen wegen der Naturschutzbehörde jetzt Ziegen dabei haben, wißt Ihr wie die sich bei Hunden verhalten würden? Wären die ähnlich wie Kühe das sie auf die Hunde losgehen würden?
Ach diese Quesanntenschafe sind ja so schnuckelig.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Jagdhunde im Schafstall
Moin,
Und so niedlich sie aussehen, die können ziemlich gefährlich werden - die Hengste haben ziemlich fiese "fighting teeth", die ihnen in der Haltung meist bei der ersten Schur gezogen werden (müssen). Außerdem sind sie keine leisen Tiere, und unser Klima ist eigentlich zu feucht für sie.
Ist in Amiland auch sehr beliebt, da verhauen sie Kojoten...allerdings ist eins allein nicht genug, da müssen es schon mehrere sein.im Ouessantforum hat eine alpakas auf der Weide bei den Schafen - die kloppen jeden Fuchs und Hund in die Flucht....
Und so niedlich sie aussehen, die können ziemlich gefährlich werden - die Hengste haben ziemlich fiese "fighting teeth", die ihnen in der Haltung meist bei der ersten Schur gezogen werden (müssen). Außerdem sind sie keine leisen Tiere, und unser Klima ist eigentlich zu feucht für sie.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Jagdhunde im Schafstall
Ziegen sind unterschiedlich was Hunde und Füchse anbelangt. Bei meinen Buren hat der Fuchs neulich ein bereits totes Lamm geholt, das direkt neben dem Stall lag. Die Milchziegen hätten ihn nicht so nah ran kommen lassen. Bei meinem einzigen Versuch unseren Hund mit zu den Milchziegen mitzunehmen, flog der so schnell wieder aus dem Tor heraus, dass ich gar nicht reagieren konnte. Und im Sommer wurde auf meinem Pachtland ein toter Fuchs gefunden, bei dem durch Obduktion festgestellt wurde, dass er verprügelt worden war. Dafür wurde doch glatt die Staatsanwaltschaft eingeschaltet
. Bei den Schafen, die im Winter mit den Milchziegen zusammen stehen holt der Fuchs trotzdem die Lämmer weg, für die schreiten die Ziegen nicht ein. Ziege als Verteidigung gegen Fuchs und Hund ist also nicht zuverlässig.

Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Jagdhunde im Schafstall
Das Problem war bei dem Vorfall ja, das es mehrere Hunde waren oder hab ich mich verlesen ?
Meine Kamerunis oder Ziegen, ich weis es nicht genau, halten Füchse vom Stall fern, weil die immer alleine kommen.
Aber als sich hier vor ein paar Jahren ein Rudel Schakale niedergelassen hat, ist das mit freilaufenden Tieren schwierig, weil die nie alleine kommen.
Wie Sabinie schrieb, da müssten es schon mehrere Schutztiere sein.
E-zaun hilft allerdings auch fast immer bei Schakalen.
Meine Kamerunis oder Ziegen, ich weis es nicht genau, halten Füchse vom Stall fern, weil die immer alleine kommen.
Aber als sich hier vor ein paar Jahren ein Rudel Schakale niedergelassen hat, ist das mit freilaufenden Tieren schwierig, weil die nie alleine kommen.
Wie Sabinie schrieb, da müssten es schon mehrere Schutztiere sein.
E-zaun hilft allerdings auch fast immer bei Schakalen.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Jagdhunde im Schafstall
In diesem Aritkel Problemtiere fand ich erstaunlich daß die Marder jährlich die VErischeurngen 60 Millionen Euro kosten, aber:
Ach ja und:So leben in Sachsen die meisten der 50 bis 60 deutschen Wölfe. Dort landeten aber seit 2002 durchschnittlich in jedem Jahr nur rund 30 Schafe in einem Wolfsmaul. Das Land Brandenburg mit einem sehr großen Anteil der restlichen deutschen Wölfe wiederum zahlte zwischen 2007 und 2010 insgesamt 39 100 Euro als Ausgleich für die vermutlich von Rudeln gerissenen Nutztiere.
lg, zachesFür Wildschweine ist ein erntereifer Acker ähnlich unwiderstehlich wie eine Schokoladenabteilung für Kinder. Das gilt besonders für Jahre, in denen der Wald kaum Eicheln und Bucheckern liefert und den Sauen der Magen knurrt. Stillt dann eine Rotte Wildschweine ihren Appetit in einem Feld, verliert ein Bauer in einer einzigen Nacht schon einmal Getreide im Wert von weit mehr als tausend Euro. Die für das Wild zuständige Jagdgenossenschaft muss diese Schäden regulieren. Meist ersetzt also der Jagdpächter den Ernteausfall
Re: Jagdhunde im Schafstall
hi
letztes jahr im herbst wurde mir ein schaf gerissen, fand es halb aufgefressen 1km von der koppel am waldrand. ich rief den jäger an, er sagte es interessiert ihn nicht, er kann da auch nix machen.
hat's sich nichtmal angeschaut.
schadenersatz bekam ich auch nicht.
es wahr wohl ein luchs, verwildeter hund oder wolf.
nur soviel zum thema jäger und verantwortungsbewußtein.
@joe: vielleicht wars ja ein jagdhund.
vg
letztes jahr im herbst wurde mir ein schaf gerissen, fand es halb aufgefressen 1km von der koppel am waldrand. ich rief den jäger an, er sagte es interessiert ihn nicht, er kann da auch nix machen.
hat's sich nichtmal angeschaut.
schadenersatz bekam ich auch nicht.
es wahr wohl ein luchs, verwildeter hund oder wolf.
nur soviel zum thema jäger und verantwortungsbewußtein.
@joe: vielleicht wars ja ein jagdhund.
vg
Re: Jagdhunde im Schafstall
Wie lange dauerte es denn bis du es so gefunden hast Stevo ?
Fehlt ja schon ne Menge, gibt es denn Wölfe bei euch ?
Fehlt ja schon ne Menge, gibt es denn Wölfe bei euch ?
Re: Jagdhunde im Schafstall
Stevo, was hast Du denn von dem Jäger erwartet? Warum sollte er Dir das Schaf ersetzen, wenn gar nicht klar ist, was passierte?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Jagdhunde im Schafstall
Der Jäger guten gemütes und pflichtbewusst, hätte sich das Schaf ja zumindest anschauen können, aber wahrscheinlich war grad gute zeiten schlechte zeiten im tv.
Erst nach dem betrachten kann er sich doch ein Urteil bilden, und sagen er ersetzt es nicht, weil .... er als Fachmann würde villeicht erkennen welches Raubtier es gerissen hat.
Das wär ja zumindest etwas.
Erst nach dem betrachten kann er sich doch ein Urteil bilden, und sagen er ersetzt es nicht, weil .... er als Fachmann würde villeicht erkennen welches Raubtier es gerissen hat.
Das wär ja zumindest etwas.