Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#41

Beitrag von Theo » Sa 17. Dez 2011, 10:37

Bunz hat geschrieben:Die Wende in der DDR war ein einzigartiges Experiment, dessen Aufarbeitung sich in vieler Hinsicht lohnen würde.
Leider wird man es (genau wie die Dritte-Reich-Problematik) erst schaffen, wenn die Zeitzeugen unter der Erde sind.
Oder nie.
Nach dem "Dritten Reich" gab es ja wenigstens Ansätze einer Säuberung und eine flächendeckende Umerziehung. Nach der DDR gabs nur Geld. Das führte dann natürlich zu einem nachhaltigen Linksruck.
Bunz hat geschrieben:Und deshalb sitzen wir hier im Selbstversorgerforum, und sogar die Öffentlichkeit hat schon langsam Wind davon bekommen (also, von den "Segnungen" des Industriefressens).
Neulich habe ich eine Sendung über Phthalate gesehen - auch nicht schlecht :aeug:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#42

Beitrag von emil17 » Sa 17. Dez 2011, 11:05

Theo hat geschrieben: Nach dem "Dritten Reich" gab es ja wenigstens Ansätze einer Säuberung und eine flächendeckende Umerziehung.
... die aber nicht funktioniert hat und wegen dem kalten Krieg ganz schnell wieder eingestellt wurde, weil man die Leute brauchte.
Theo hat geschrieben:Nach der DDR gabs nur Geld. Das führte dann natürlich zu einem nachhaltigen Linksruck.
???
Luitpold schreibt immer als Signatur, Deine Welt ist auch meine Welt. Deine Wahrnehmung ist aber nicht meine Wahrnehmung - in dem Falle deutlich nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#43

Beitrag von Theo » Sa 17. Dez 2011, 13:38

emil17 hat geschrieben:... die aber nicht funktioniert hat und wegen dem kalten Krieg ganz schnell wieder eingestellt wurde, weil man die Leute brauchte.
Ein Teil der Leute wurde ja dauerhaft entfernt und ein weiterer Teil zumindest aus den relevanten Bereichen.
Wichtiger war aber die Umerziehung, und die hat bei vielen schon was genützt.
Theo hat geschrieben:???
Luitpold schreibt immer als Signatur, Deine Welt ist auch meine Welt. Deine Wahrnehmung ist aber nicht meine Wahrnehmung - in dem Falle deutlich nicht.
Klar, wenn man im allgemeinen Linkstrend mitschwimmt, merkt man nichts. Wenn man dagegen einen Standpunkt hat...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#44

Beitrag von emil17 » Sa 17. Dez 2011, 13:54

Theo hat geschrieben:Wichtiger war aber die Umerziehung, und die hat bei vielen schon was genützt.
Ich behaupte, weil solche Leute einen feinen Instinkt haben für das, was politisch gerade angesagt ist, haben sich die blitzartig selbst umerzogen. Nennt sich im Volksmund "Wetterfahne" oder "Windbeutel"
Genau deshalb gibt es in Italien zur Zeit so wenig ehemalige Berlusconi - Wähler (ein Schweizer Korrespondent des Landessenders fragte in Rom die Leute, kurz nachdem Berlusconi zurücktrat (zurückgetreten wurde?) was nun anders werde und ob sie nun glauben, dass es bessere. Seltsamerweise gelang es dem Reporter nicht, einen einzigen Menschen zu finden, der vor dem Mikrofon sagte, er hätte mal Berlusconi gewählt).
Theo hat geschrieben:Klar, wenn man im allgemeinen Linkstrend mitschwimmt, merkt man nichts. Wenn man dagegen einen Standpunkt hat...
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#45

Beitrag von Waldläuferin » Sa 17. Dez 2011, 14:00

kann man "zufrieden" überhaupt steigern?
entweder man ist zufrieden oder nicht.
Wann seid Ihr denn zufrieden?
Wenn Euch etwas gelungen ist, wenn alles läuft wie geplant...hängt ja nicht so sehr vom materiellen ab, der Zustand der Zufriedenheit, oder?
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#46

Beitrag von Theo » Sa 17. Dez 2011, 16:23

emil17 hat geschrieben:Ich behaupte, weil solche Leute einen feinen Instinkt haben für das, was politisch gerade angesagt ist, haben sich die blitzartig selbst umerzogen. Nennt sich im Volksmund "Wetterfahne" oder "Windbeutel"
???
Du glaubst also, die Leute mit der NS-Ideologie im Kopf hätten sich plötzlich per Definition in Demokraten verwandelt?
Solche Leute haben keine "feinen Instinkte".
Oder ist Dir das mit der Demokratie insgesamt suspekt?
Wahrscheinlich hast Du recht; besonders für viele Deutsche mit ihrer Obrigkeitshörigkeit ist wahrscheinlich eine enge Führung das Beste. In dem Land, in dem Du lebst, wirst Du damit aber auf Granit beißen :engel:
emil17 hat geschrieben:(ein Schweizer Korrespondent des Landessenders fragte in Rom die Leute, kurz nachdem Berlusconi zurücktrat (zurückgetreten wurde?) was nun anders werde und ob sie nun glauben, dass es bessere. Seltsamerweise gelang es dem Reporter nicht, einen einzigen Menschen zu finden, der vor dem Mikrofon sagte, er hätte mal Berlusconi gewählt).
Diese gestalt wurde durch die segensreiche Wirkung der Märkte aus dem Amt geblasen.
Die Wahrheit setzt sich zum Schluss immer durch. :lol:
emil17 hat geschrieben:"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt."
Kunststück, wenn man sich ständig mit Relativität beschäftigt :)
Es gibt aber Dinge, die sind nicht relativ, und die ändern sich auch nicht so schnell.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#47

Beitrag von Lehrling » Sa 17. Dez 2011, 18:43

In den letzten Tagen kamen zwei sehr interessante Filme im Fernsehen. Einer handelte von den Schnee-Affen in Japan, deren berühmteste Vertreter sich an heissen Quellen aufhalten und der andere von den Wasser-Löwen im Okavango-Delta. Die Schnee-Affen an den heissen Quellen leben im Überfluss, weil sie täglich von Touristen gefüttert werden. Ihre Artgenossen leben meist in höheren Bergregionen unter wesentlich härteren Bedingungen.

Die "Wasser-Löwen" im Okavango-Delta in Südafrika sind diejenigen, die unter härteren Bedingungen leben - den Winter über ist das Okavango-Delta eine Wasserlandschaft - nass und kalt und schlecht zum Anschleichen für die Löwen, während ihre Artgenossen in der trockenen Savanne es besser haben.

In beiden Filmen wurde deutlich: die Fettlebe und die scheinbar paradiesischen Zustände gehen auf Kosten des sozialen Friedens. So waren die Schnee-Affen an den heissen Quellen wesentlich aggressiver miteinander und gestresster als ihre Artgenossen in den Bergen, auch wenn es ihnen physisch besser ging. Die Wasser-Löwen dagegen waren deutlich sozialer und freundlicher im Umgang unter einander, als es Löwen in der Savanne sind. Not schweisst auch bei Tieren zusammen - gemeinsam für eine gute Sache an einem Strick ziehen auch.

wenig Unterschiede bei den verschiedenen Arten der Säugetiere? oder alle ziemlich menschlich????


liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#48

Beitrag von emil17 » Sa 17. Dez 2011, 18:55

Je mehr da, desto Konkurrenz, desto feindlicher. Warum, glaubst Du, hat es auf Magerwiesen viele verschiedene Blumen und neben dem Misthaufen, was doch ein viel nährstoffreicherer Standort ist, nur Nesseln? Optimal sind mittlere Verhältnisse - nicht allzuwenig, aber auch nicht zu viel.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

viellieb

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#49

Beitrag von viellieb » Sa 17. Dez 2011, 19:06

früher war alles besser und gestern war schöner als Heute, also last uns Heute genießen . denn so gut wird es uns nie wieder gehen :engel:
Reinald Grebe _ Zeitmaschiene
http://www.youtube.com/watch?v=CmK08xwlK0g

:michel:

Theo, 6, setzen :pfeif:

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Frueher waren die Leute zufriedener, oder?

#50

Beitrag von guenther » Sa 17. Dez 2011, 20:23


Antworten

Zurück zu „Sonstiges“