wie im Thread über die Getreidemühlen schon geschrieben habe ich mir in einem bekannten Online-Auktionshaus eine gebrauchte Getreidemühle mit Steinmahlwerk ersteigert. Das ist nun angekommen.
Naja. Am Plastikanschluß wo es auf die Maschine gesteckt wird ist so bißchen schwarzes Zeug das aussieht wie Schimmel.


Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Vorne an dem schwarzen Knopf kann man ja den Mahlgrad verstellen. Wenn ich den drehe passiert aber nix, es gibt da keinen Widerstand oder irgend eine fühlbare Veränderung. Auch wenn ich von oben reingucke sehe ich, daß die Steine in der gleichen Position stehen bleiben.
Hat jemand von Euch so einen Vorsatz und kann mir evtl. sagen, ob das bei Eurem Teil auch so ist, wenn es nicht auf der Maschine ist?
Oder muß es auf der Maschine stecken, um es verstellen zu können?
Mein Motorteil kommt ja erst noch, habe eines in einer separaten Auktion ersteigert. Aber ich will so lange nicht drauf warten um das auszutesten, sondern würde es dem Verkäufer gerne sofort um die Ohren hauen falls der mir Schrott verkauft haben sollte.
