Problemerde ?

Chaosgarten
Beiträge: 73
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:18
Kontaktdaten:

Re: Problemerde ?

#11

Beitrag von Chaosgarten » Fr 16. Dez 2011, 13:29

PAK und bleihaltiger Glasstaub hört sich nicht sonderlich natürlich, sondern nach menschlicher Kontamination an. Kleinräumig Cadmium wird wohl auch eher auf eine erhöhte Konzentration hindeuten, denn als Spurenelement sollte es quasi überall sein.

Klar kommt es aber auf die Konzentration an. Einen Wohnwagen oder irgendwas in der Richtung draufzustellen kannst du bei landwirtschaftlicher Fläche vergessen, da steigt dir ganz schnell das Amt aufs Dach. Das Wasser, sowohl des Baches, vor alem aber des Teiches würde ich bei einer Bodenkontamination auch mal untersuchen lassen... Vielleicht liegen da ja noch Giftmüllfässer drin.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Problemerde ?

#12

Beitrag von marion » Fr 16. Dez 2011, 14:40

:hmm: :hmm: :hmm:

Ach ...eigendlich sagt mein Verstand ja schon Nein. Gut - das Gefühl sagt: och menno, ist doch so schön mit dem Bach und dem Teich.

Im Moment wäre ein Landkauf auch unsinnig. Unsinnig im Sinne von "zuviel auf einmal". Ab nächsten Herbst oder Winter sieht das warscheinlich schon wieder anders aus. Aber irgendwie hat das Grundstück es mir angetan. Faziniert bin ich von dem Wasser und erschwingliche Grundstücke mit Wasser sind extrem selten.
Es wird schon seine Gründe haben, warum niemand das Grundstück gekauft hat. Es wurde auch Profihändlern angeboten und die wollten es nicht. Und die kaufen sonst Sachen, wo ich oft nur denke: was will man denn mit sowas Grausigem ?

Womo aufstellen: das Grundstück liegt im tiefsten Osten. In NRW oder so würde ich mich das auch nicht trauen, aber erfahrungsgemäß sind die Ämter im Osten mehr als liberal. Eine Lösung/Kompromiss findet sich irgendwie auch immer, wenn man denn will.
Im Osten hab ich aber auch schon das meiste Geld versenkt :rot: Müßte jetzt nicht noch mehr werden.

Danke an Roland für seine hilfreiche Betrachtungsweise :daumen:

Hab auch schon nach Pachtgrundstücken gesucht, finde aber irgendwie nichts. Damit könnte ich erstmal "üben". Oder wenn Ja mit einer unsinnig hohen Pacht im Monat.
Wie kommt man denn an Pachtgrundstücke dran ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“