Hallo
@frodo
Beim Kubota habe ich die Differentialsperre auch sehr selten benutzt und ich vermute mal, daß wird beim John Deere ähnlich sein. Aber ich weiß nicht ob du das Gefühl kennst, aber immer wenn ich den alten Hebel beim john Deere gesehen habe, hat der mich gestört. Jetzt geht es mir gut.
@natrium 24
schöne Arbeit.

Bin mal gespannt wie das Ganze aussieht, wenn es fertig ist und vor allem welche Lösung du für den Hebemechanismus ersinnst. Und die Schweißnähte an dem fertigen Teil am Traktor, sehen auch sehr gut aus.
Wenn du willst, kannst du auch einen ganz neuen Thread für deinen Rasenmäher-Schneeschieber-???? aufmachen, wir könnten dann die Bilder und so weiter rüberschieben. Vermute nämlich mal, daß da von dir in dieser Richtung noch mehr kommt, wodrauf ich mich schon jetzt freue, und dann wäre das Ganze ein bißchen aufgeräumter. Muss aber nicht sein, wenn du nicht willst.
Zu den Einwänden vom frodo, da bin ich auch gespannt, wie das in der Praxis dann läuft. Du lässt dir ja so einiges zuschneiden, kann dir da diese Firma die das für dich macht, nicht auch das Schneeschild biegen????
Schneeketten halte ich bei deinem Reifenprofil auch für unbedingt notwendig. Oder gibt es bei euch nicht soviel Schnee. Also letztes Jahr in Sachsen, da hätte mein kleiner Kubota für solche Schnee-Arbeiten nicht ausgereicht, da hätte es schon der Große sein müssen.
@Bioschreiner (Uwe)
Schade, daß der Ford jetzt rumstehen muss, aber kann ich zum Teil nachvollziehen. Mein Unimog steht jetzt auch die ganze Zeit fahrbereit herum und eigentlich müsste ich den verkaufen, wäre das Sinnvollste. Aber ich kann mich nicht trennen, habe zuviel reingesteckt - aber mal sehen, vielleicht siegt irgendwann der Verstand.
Und meinen Diff-Hebel muss ich eben ziehen und nicht drücken.
Daß du momentan nur Hartz 4 bekommst, mein Beileid. Da hoffe ich mal, daß du bald einen Job findest. Und dann kannst du den Traktor ja wieder herrichten.
Drücke dir mal ganz kräftig die Daumen.
Dagmar