Hmmm...die stellen sich ja schon an, wenn ich nur Gartenhütte erwähne. Da wurd ja gleich der verbale Zeigefinger erhoben und von wegen Beweglichkeit, dass würden sie nicht gelten lassen. Die sind also mega pingelig !
Das Bauamt, um welches es geht, ist mir schon einmal in einer ganz anderen Sache sehr dumm gekommen und irgendwie scheinen sie sich für Götter zu halten.
Deswegen will ich jetzt so viele Info`s wie es eben geht sammeln. Wie gesagt, ich hab Zeit. Meine Jüngste muß noch 4 Jahre zur Schule und startet dann ins Studium. Vorher kann ich eh nicht aus Berlin weg, leider. Bin aber mindestens 4-5 mal im Jahr auf dem Grundstück in NRW.
Klar, ich könnte später dann versuchen dort "schwarz" zu wohnen, aber das will ich nicht. Vorne auf dem Grundstück steht ja noch mein großes Haus, dort könnte ich mir eine Scheinadresse zulegen, zumal ich das Dach eh noch ausbauen will.
Aaaaber....ich sehe es echt nicht ein. Ich wollte schon immer mal in einem Wagen wohnen, find ich klasse. Und wenn ich das mit Wasser, Abwasser und Strom regel, warum sollte ich das dann bitteschön nicht dürfen ? Mir erschließt sich der Sinn nicht. Wenn ich mir ein ganz kleines Häuschen bauen würde, wäre das warscheinlich möglich. Bei einem ausgebautem Bauwagen nicht ???
Es gibt keinen Bebauungsplan für dieses Gebiet. Vielleicht ist das von Vorteil, wer weiß.
Mein Traum ist halt ein großer Bauwagen ( 2 Achser ) mit schönem Holzofen und ja, ich hätte da gerne ein kleines Bad drin, von daher besteht ja ein eigenes Interesse an Anschlüssen. Ein Gärtchen (mit Sonnenblumen) drum herum, Standplatz unter meinem großem Kirschbaum
Schlachtplan: erstmal Umwidmung von Gartenland in Bauland ( obwohl...der vordere große Teil ist schon Bauland ), Genehmigung für Dachausbau einholen, und dann...wenn das alles genehmigt und durch ist... werd ich mich um die Genehmigung für den Bauwagen kümmern.
Ob es wohl Sinn macht, vorher eine Rechtschutzversicherung abzuschließen ? Sowas kann sich ja ewig hinziehen und kann bannig teuer werden
Ist ein Bauwagen ohne Räder ein Kleinhaus ???
Was macht ein Haus zu einem Haus, wer entscheidet das ?
Liebe Grüße
Marion
@ emil
Danke, werde mich dort mal gründlich umschauen.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)