Idee für neue Mausefalle gesucht
Re: Idee für neue Mausefalle gesucht
Das erinnert mich daran, wie meine Oma bis vor 15 Jahren Maulwürfe fing:
Hügel abtragen und Loch freilegen.
Spaten am Loch ansetzen und warten.
Warten bis der Maulwurf wieder hebt um das Loch zu schließen.
Spaten einstechen und mit Schwung Erde mit Maulwurf in hohem Bogen durch die Luft schleudern.
Hinterherlaufen und...
... mit dem Spaten einmal gezielt zuschlagen.
Heute ist sie 95 und kümmert sich nicht mehr um die Maulwürfe im Garten.
Die Maus im Haus letzte Woche, die wurde aber mit ner klassischen Schlagfalle zur Strecke gebracht!
Hügel abtragen und Loch freilegen.
Spaten am Loch ansetzen und warten.
Warten bis der Maulwurf wieder hebt um das Loch zu schließen.
Spaten einstechen und mit Schwung Erde mit Maulwurf in hohem Bogen durch die Luft schleudern.
Hinterherlaufen und...
... mit dem Spaten einmal gezielt zuschlagen.
Heute ist sie 95 und kümmert sich nicht mehr um die Maulwürfe im Garten.
Die Maus im Haus letzte Woche, die wurde aber mit ner klassischen Schlagfalle zur Strecke gebracht!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Idee für neue Mausefalle gesucht
aber inzwischen stehen maulwürfe (die nix anderes schaden als häufchen im englischen rasen zu hinterlassen) unter naturschutz. zumindest in meinem land.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Idee für neue Mausefalle gesucht
Hier in D stehen sie seit 1988 unter Naturschutz. Aber glaub nicht, dass sich das so schnell bis in die letzten Gärten rumgesprochen hätte. Aber es war wohl tatsächlich eher ein ästhetisches Problem - auch wenn der Rasen weit davon entfernt war und ist englisch zu sein.kraut_ruebe hat geschrieben:aber inzwischen stehen maulwürfe (die nix anderes schaden als häufchen im englischen rasen zu hinterlassen) unter naturschutz. zumindest in meinem land.
Außerdem glaube ich, dass Maulwürfe oft mit Wühlmäusen in einen Topf geworfen wurden (bildlich gesprochen) und als vermeintliche potentielle Schädlinge für Kartoffeln und sonstiges Wurzelgemüse bekämpft wurden.
Die Oma-Methode hatte eine gewisse sportliche Komponente, die zwar von Chancengleichheit für den grabenden Kleinsäuger weit entfernt war, aber vielleicht als Modell für die Mäusejagd dienen könnte:
Es werden sich doch bestimmt ein paar agile 80-jährige, weisshaarige Frauen finden, die den kleinen Nagern mit handfesten Mitteln und jeder Menge Lebenserfahrung die Grenzen ihres Zusammenlebens mit Mensch und Hausgetier aufzeigen!


Eimerfalle und pädagogischer Zweitnutzen
Das Thema lässt mich nicht los, auch wenn ich bisher wenig Konstruktives zur Problemlösung beigetragen habe, sorry.
Aber wie wär's denn mit ner Eimerfalle?!
http://www.edelsteinschule.de/fotos/maus/maus.htm
Aber wie wär's denn mit ner Eimerfalle?!

http://www.edelsteinschule.de/fotos/maus/maus.htm
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Idee für neue Mausefalle gesucht
ist doch keine Hochspannungsanlage, da sengt nichts an. Drauf gekommen bin ich, als ich mal den alten Sicherungskasten abnehmen mußte, und da eine mumifizierte Maus genau über 2 Phasen "saß".Auch der Geruch von angesengtem Eiweiß dürfte trotz
Nutella nicht einladend wirken.
Bei der Armee früher hatten wir ne Hochspannungsanlage mit ich glaube 18 KV, die hat Löcher ins Fleisch geschossen, aber doch nicht 220 V...Und wenn die Röhre länger ist, ist sie auch halbwegs "Menschensicher" und es passen paar mehr rein...

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Idee für neue Mausefalle gesucht
Mein Opa hat das auch so gemacht....naja, Chancengleichheit wäre ja, wenn der Maulwurf zurückschlagen dürfte / könnte. Aber sinnbildlich den Stinkefinger hat der Maulwurf meinem Opa oft genug gezeigt. Immerhin, als er einen "hatte", haben wir Kinder ihn wenigsten anständig beerdigt, mit Kreuz und so... (und eine Woche später exhumiert, um zu sehen, was draus geworden ist).gewisse sportliche Komponente, die zwar von Chancengleichheit für den grabenden Kleinsäuger weit entfernt war,
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Anmerkungen
Wir leben inmitten von Wäldern und Seen und bringen die Mäuse ca. 10 km weit weg in den Wald, dann kommen sie auch nicht wieder. Im Garten freigelassen, geht es schnurstracks zurück ins Haus. Töten wollen wir sie nicht, die Maus kann ja nichts dafür, daß sie eine Maus ist und wir sie im Haus nicht haben wollen.Das Faultier hat geschrieben:Aber warum bringt Ihr die Mäuse weg?
Wenn man die irgendwo aussetzt, dann setzt eine kleine Völkerwanderung ein.
Genau das ist nämlich mein Problem.
Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Idee für neue Mausefalle gesucht
die brauchen nur länger ....10 km weit weg in den Wald, dann kommen sie auch nicht wieder



Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 410
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53
Zwischenbericht
Aber sie hat sich gefälligst an die Regeln zu halten.... die Maus kann ja nichts dafür, daß sie eine Maus ist und wir sie im Haus nicht haben wollen. ...
Wenn in der Natur jemand Drohgebärden macht, dann signalisiert er,
daß er die anderen nicht mag. Werden diese Warnungen ignoriert,
gibt es Kampf.
Heute hab ich mich mal in die Scheune gesetzt und beobachtet.
Zwei kleine Bügelfallen mit Nutella, direkt vor einer Ausfallstraße
aus einem Holzstapel.
Ungefähr 3 Stunden passierte nichts. Dann kam eine relativ junge
Rötelmaus. Beugte sich über die erste Falle und leckte genüßlich
die Nutella ab. Ich wollte mein Buch beiseite legen. Sie erschrak
und löste in Panik mit dem Schwanzende die zweite Falle aus.
Das war's. Die Nutella war vom Auslösebügel der ersten Falle
vollständig abgeleckt.
Derweil zeigten die Rattenfallen gute Fangergebnisse.
Junge Hausmäuse, völlig zerquetscht.
Offensichtlich waren sie noch nicht groß und schlau genug, um sich
perfekt über den Auslöser zu beugen, ohne ihn zu berühren.
Die Bierfallen blieben leer, ebenso die Flaschen.
Mit einer Falle tobte ein Vogel durch den Garten. Der wurde gleich
vom Kater vernascht. Eine weitere Falle wurde von einer Nacktschnecke
ausgelöst.
Fazit für heute: jetzt gibt es wieder Erdnüsse in die Fallen.
Derweil hab ich auch einen Entwurf für eine Massenwippfalle mit
Dauerköder fertig.
Das Faultier