Auf zu neuen Ufern...

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#21

Beitrag von krabbe » Sa 3. Dez 2011, 21:35

ja Zauberstern. Allerdings am Anfang als festangestellte Saisonkraft (jedes Jahr einen Vertrag für die Touristensaison) und jetzt seit 4 Jahren als Teilzeitkraft.

Warum fragst du?
lg Andrea

zauberstern
Beiträge: 6
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:56
Wohnort: Frankreich

Re: Auf zu neuen Ufern...

#22

Beitrag von zauberstern » So 4. Dez 2011, 02:21

Ich frag dich weil ich mich im moment für meinen Freund mit der ANPE rumschlage,
und damit einiges an Erfahrung mit denen habe.
Wenn du schon so lange mit festem Vertrag in Frankreich arbeitest hast du auf jeden
Fall anspruch auf 2 Jahre Arbeitslosengeld.

Stelle auch sofort einen Antrag auf Allocation de Logement bei der für dich zuständigen CAF.
Du müsstest vollen Anspruch haben.

Du kannst mir gerne auch eine PM schreiben.

Ich denke du kannst ganz beruhigt zu neuen Ufern aufbrechen.

Ich drück dir die Daumen für alles Neue was du anfängst.

Gruss aus den Pyreneen
Ariane

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#23

Beitrag von krabbe » Mo 5. Dez 2011, 01:50

Danke Ariane, schreib dir morgen ne PN
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#24

Beitrag von krabbe » So 11. Dez 2011, 13:40

Und weiter geht es in der Soap:
Die von ihrem Amt enthobene unterzeichnungsberechtige Gewerkschaftsvertreterin ist wirklich dreist. Nicht nur, das sie ja gaar nicht versteht warum sie vom ihrem Amt enthoben worden ist. Sie kümmert sich auch nicht drum. Sie unterzeichnet brav weiter Dokumente. Dadurch warten wir halt noch ein bischen länger auf unserer Kündigung. Fein, das freut mich doch noch einen Monat länger zu warten. Dann ist wenigestens mein Urlaub aufgebraucht und ich muss noch mal auf die Arbeit. In meinem Büro befindet sich übrigens kein PC mehr und ich frage mich was ich dann, ausser Däumchendrehen noch machen soll :hmm:

Achja, bisher habe ich ja gedacht, das der Staat schon prüfen wird, ob ein Unternehmen aus finanziellen Gründen entlassen kann. Hab ich gedacht. Tut er nicht. Scheinbar verlässt sich darauf, dass die Arbeitnehmer das schon prüfen. Wir können dank der netten Ex-Gewerkschaftsvertreterin aber leider, leider nicht mehr an die Konten...
:sauenr_1:
lg Andrea

Knurrhuhn

Re: Auf zu neuen Ufern...

#25

Beitrag von Knurrhuhn » So 11. Dez 2011, 15:56

Ach Krabbe, das ist ja alles ein blöder alter Scheiß, wa. :o:
Ich hab ja keine Ahnung wie das rechtlich aussieht bei Euch so von wegen Kündigunsschutz(klage) usw.... aber dazu wurde ja auch schon einiges geschrieben.

Ansonsten hilft wohl nur, die Sache auszusitzen und sich vielleicht mit einem Plan B zu beschäftigen. Mir hilft das immer sehr, wenn ich etwas planen und mich mit Zukunftsperspektiven beschäftigen kann. Und Du hast ja auch schon eine Idee, wie es bei Dir weitergehen kann.

Vorhin hörte ich mit meiner Mutter alte Schlager, und finde den hier ja immer sehr tröstlich: es geht alles vorüber, es geht alles vorbei - auf jeden Dezember folgt wieder ein Mai ..... :)

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#26

Beitrag von krabbe » Mi 14. Dez 2011, 22:58

Danke Frau Hollerbusch!
Aussitzen - das ist das richtige Wort. Und bald ist ja auch schon der 21. Dezember. Danach geht es ja auch Lichtmässig wieder aufwärts.Darauf freue ich mich schon. Die olle Bretonen haben den November dunkler Monat genannt. Und der Dezember heisst sehr dunkler Monat... Kein Wunder das bei Asterix alle immer Angst hatten, das ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Zum Glück ist das bisher ja noch nicht geschehen. Es besteht also noch Hoffnung :mrgreen:

lg andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Auf zu neuen Ufern...

#27

Beitrag von krabbe » Sa 17. Dez 2011, 11:40

So, jetzt ist er gekommen. Aber überhaupt nicht wie ich erwartet hätte. Erst auf Seite 2 des 4 Seitigen Schreibens wird erwähnt, dass es sich um eine Kündigung handelt. :eek: Ich hätte ja eine Formulierung wie:"Aus économischen Grunden sind wir leider in der Obligation sie zu entlassen"
Ich bin zwischen weinen und erleichtertem Lachen. Immerhin weiss ich jetzt das das ganze Theater am 6. Januar sein Ende nimmt.
Also: Auf zu neuen Ufern

lg Andrea
lg Andrea

Scouty

Re: Auf zu neuen Ufern...

#28

Beitrag von Scouty » Sa 17. Dez 2011, 12:35

@Krabbe

Kopf hoch ... denn ein Ende ist "nur" die Vorstufe zu einem neuen Anfang!

laracine

Re: Auf zu neuen Ufern...

#29

Beitrag von laracine » Sa 17. Dez 2011, 13:16

Ich verstehe Deine Situation auch sehr gut. Vor genau 20 Jahren ist mir Ähnliches passiert. Da hatte ich aber schon einen Plan "B". Ich wollte die Welt umsegeln (Dein Stichwort, segeln). Nun konnte ich mit meiner damaligen Partnerin Alles machen, nur keine Welt umsegeln und so haben wir uns das Anwesen gekauft, auf dem ich heute lebe. Inzwischen allein, weil Frau das auch nicht mehr wollte. Im Nachhinein bin ich für diese Entwicklung dankbar. Für die Einhand Weltumsegelung fühle ich mich jetzt zu alt, aber für das selbstbestimmte Leben, das ich jetzt führen kann, bin ich sehr dankbar. Es ist in diesen Beiträgen schon oft erwähnt worden: Neuanfänge sind immer auch Chancen. Manchmal muss man in etwas "hineingeschuppst" werden, weil man es aus eigener Kraft nicht schafft, so war es bei mir.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Auf zu neuen Ufern...

#30

Beitrag von Waldläuferin » Sa 17. Dez 2011, 13:54

Hallo krabbe,
a-lo ist immer ne doofe Situation, man kommt sich so überflüssig vor. Ist irgendwie doch anders als Urlaub.
Aber halt mal den Kopf hoch, es kommt immer was Neues.
:daumen:
Genieße erstmal die Feiertage
alles Gute
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“