Auf zu neuen Ufern...

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Auf zu neuen Ufern...

#1

Beitrag von krabbe » Mo 28. Nov 2011, 20:18

ich muss es jetzt mal loswerden, der Kloss im Bauch wird immer dicker:
Jeden Tag hoffe ich ihn endlich im Briefkasten zu finden. Den Brief natürlich. Scheint so als ob ich nicht alleine warten würden. Meinen 7 Kollegen in unserem Fehrienzentrum und ich weiss nicht wieviele noch in den anderen Zentren geht es wohl ähnlich. Aber er wird wohl erst kurz vor Weihnachten eintrudeln. So als nettes Geschenk, zum unterm Weihnachtsbaum legen. Eigendlich hätte er ja schon Ende Oktober kommen sollen. Aber die Prozedur zog sich ziemlich in die Länge. Es ist ja auch mehr als fraglich obs überhaupt rechtens ist. Aber gut, nun ist es amtlich, wir kriegen allen den Brief. Was für einen Brief?
Das Kündigungsschreiben...

Obwohl unser Laden recht gut läuft, werden fast alle Festangestellten gekündigt. Nur der Direktor, der Hauptkoch und der Hausmeister bleiben. Scheinbar dürfen wir aber als Saisonkraft bleiben. Das wird dann auch im Brief stehen. Man munkelt so was von 7 Monate im Jahr garantierte Festanstellung. Sprich jedes Jahr garantier von Datum X bis zu Datum Y. Wenn der Arbeitgeber Bedarf anmeldet eventuell mehr. Und danach darf man dann woanders arbeiten gehen. Wenn man denn was findet... Aber nicht die 2 Monate vor dem offiziellem Arbeitsbeginn. Könnte ja sein, das der Arbeitgeber seine Leutchen früher braucht... Arbeitslosengeld für die restliche Zeit gibt es übrigens nicht - man ist doch Festangestellt. :hmm: ich weiss nicht ob ich heulen oder lachen soll. Ne einfache Küngigung hätte einen deutlich weniger bitteren Beigeschmack gehabt. Und wenn ich an unseren Generaldirektor denke... :sauenr_1:

Diese Ungewissheit macht mir im Augenblick ganz schön zu schaffen. Die ersten Gerüchte gab es schon im Frühjar. Ab August war klar, dass gekündigt werden soll, aber noch nicht wie und wer. Seit 3 Monaten werden alle möglichen Varianten der Kündigung von der einen Seite durchgespielt. Und von der anderen Seite werden alle möglichen Varianten überlegt, wie die Kündigung verhindert werden kann. Diesen in der Luft hängen macht mich mitlerweile ganz krank. Ich macht ne Sektflasche auf, wenn die Kündigung endlich im Briefkasten liegt und ich mit dem Arbeitsamt klar bin.

Auch wenn ich keine Luftsprünte vor Freude mache, wirklich schlimm ist es für die meisten der Kollegen: 3 meiner Kolleginnen sind über 55 und schon um die 30 Jahre im Betrieb. Eine sogar ohne Führerschein (sie kam immer zu Fuss zur Arbeit) Eine Kollegin hat gerade ihr 2. Kind bekommen, ein frisch gekauftes und nur zum Teil renviertes Haus am Hals und ihr Lebenspartner arbeitet als Saisonkraft. Der einzige Mann in der (Kündigungs)Runde hat 2 Kinder und seine Lebensgefährtin kann aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten gehen kann. Menno, ich hoff das alle ne gescheite Lösung finden.

Für mich ist es eigendlich nicht ganz so dramatisch. Mal abgesehen vom Gefühl ne Ohrfeige und nen Tritt in den Hintern bekommen zu haben. Ich hatte eh vor in den nächsten 2 Jahren zu kündigen, um mich selbständig zu machen. (Die Stimmung wurde immer mieser, und mein Freud der Generaldirektor hat keine Möglichkeit ausgelassen zu Mobben und unserm Direktor ein Beinchen zu stellen.) Finanziell hätten wir das jetzt so nicht stemmen können. Ich verdiene mit meinem Teilzeitjob immer noch mehr als mein Mann, der sich vor 3 Jahren in ein ziemlich verrücktes Projekt geschmissen hat (OK ich hab ihn geschubst) Da ich jetzt gekündigt werde bekomme ich wohl eine Hilfestellung vom Arbeitsamt. Mal sehen obs wirklich wahr ist.
Also: Auf zu neuen Ufern
Und drückt mir die Daumen dass ich die Segel richtig stelle..

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Auf zu neuen Ufern...

#2

Beitrag von erdbeben » Mo 28. Nov 2011, 20:26

alle daumen drückt ich hoffe das du bald was gutes findest :mama:
klimazone 8a?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Auf zu neuen Ufern...

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 28. Nov 2011, 20:33

och, menno..... :roll: :bang:
Laß dich mal :troest: und :knudddel:
Meine Omma sagte immer, "wer weiß, wofür es gut ist" und bis heute war es IMMER richtig.
Sprich, im Rückblick war jede Katastrophe irgendwo doch ein Segen, weil das Mut gab, was ganz anderes zu versuchen - wenn man schon am reißenden Seil hängt, dann kann man wenigstens noch versuchen, auf einen festen Punkt zu schwingen oder zu springen.
Besser als einfach abstürzen ist das allemal.
Aktiv werden ist der Punkt - was gibt es in eurer Gegend (falls ihr da bleiben wollt) an Möglichkeiten?
Für dich oder deinen Mann oder euch beide?
Ich drück euch alle Daumen für eine gute Idee. :prinzessin:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Auf zu neuen Ufern...

#4

Beitrag von Little Joe » Mo 28. Nov 2011, 20:42

Boa Andrea das is ja Mist, drück dir die daumen dass du trotzdem mit einem blauen Auge da raus kommst :knudddel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Knurrhuhn

Re: Auf zu neuen Ufern...

#5

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 28. Nov 2011, 21:11

Och je Du arme, ich kann Dir sehr gut nachfühlen.... :troest:

Ist 'ne elendige Situation, wenn man sowas ungares aussitzen muß. Geht mir grad ähnlich, und schon vor sechs Jahren mußte ich ca. drei Monate bangen, ob ich jetzt mit anderen 30 Leuten die Kündigung bekomme oder nicht (und ich bekam sie dann).
Von daher kann ich Dir auch sagen, daß es immer irgendwie weitergeht. Blöder Spruch, aber ist wahr. ;) Und manchmal entpuppen sich solche Dramen als Chance im Leben, die man sonst vielleicht nicht bekommen hätte (auch das ein abgedroschener Spruch, aber auch trotzdem wahr).

Aber Du hörst Dich auch nicht so an, als würdest Du jetzt den Kopf in den Sand stecken, sondern eher den Stier bei den Hörnern packen.
Was auch immer Du tust - ich wünsche Dir viel Glück, Kraft und Erfolg dabei. :kuuh:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Auf zu neuen Ufern...

#6

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 28. Nov 2011, 21:20

lass dir mal den hier da: :knudddel:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Auf zu neuen Ufern...

#7

Beitrag von Saurier61 » Mo 28. Nov 2011, 23:25

Hallöle Andrea....

ob die sich vor einer Abfindung drücken wollen...?
les mal hier was dir und deinen Arbeitskollegen bei einer ordentlichen Kündigung zustehen würde...
http://www.internetratgeber-recht.de/Ar ... ng/aa7.htm

Im übrigen kann man auch gegen eine solche (Änderungs-)Kündigung klagen... muss man nicht einfach so hin nehmen...

Du solltest vielleicht mal mit deinen Kollegen drüber reden.... hab ihr einen Betriebsrat?

http://www.janolaw.de/arbeitsrecht/kuen ... ntentblock


Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Auf zu neuen Ufern...

#8

Beitrag von luitpold » Mo 28. Nov 2011, 23:49

und wenn ihr euch zusammentun würdet, eure eigene firma gründet und der alten eure dienstleistung anbietet, bzw als konkurrent auftretet???

nur mal so.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Auf zu neuen Ufern...

#9

Beitrag von marion » Di 29. Nov 2011, 08:22

luitpold hat geschrieben:und wenn ihr euch zusammentun würdet, eure eigene firma gründet und der alten eure dienstleistung anbietet, bzw als konkurrent auftretet???

nur mal so.

lg
luitpold

Keine schlechte Idee und wenn man die Kündigung so hinkriegen würde, wie von Saurier beschrieben, dann ständen einem noch Förderungen vom Arbeitsamt zu.
Wäre vielleicht eine Überlegung wert :hmm:

Liebe Grüße und alles Gute,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Auf zu neuen Ufern...

#10

Beitrag von Dagmar » Di 29. Nov 2011, 09:39

Hallo,

bevor noch viele neue Tipps kommen, die "krabbe" (Andrea) wohnt, lebt und arbeitet in Frankreich. :holy:

Und auch von mir die besten Wünsche zu einer erfolreichen Lösung. Drücke euch die Daumen.



Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“