Alter schützt vor Torheit nicht

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#21

Beitrag von Alba » Sa 26. Nov 2011, 09:13

Olaf hat geschrieben:
auch beim Rasenmaehen,
wieso das denn, Citty?
(Ich glaub dann holen die mich ab....wäre ja schon ein Fortschritt, wenn ich richtige Schuhe anhätte...)
Du wirst lachen, aber beim Rasenmähen trag ich auch eine Brille, weil mir mal ein kleines Steinchen an den Wangenknochen unters Auge geflogen ist, das war grün und blau und dick... Das wenn ins Auge geflogen wäre.... Gute NAcht.
Wie das passiert ist, kann mir keiner sagen, weil das ja eigentlich eine Flugbahn ist, die nicht nachzuvollziehen ist, aber dumm gehts zu im leben....

LG
Bettina
PS: In der Firma meines Freundes geht es nur mit Brille, Gehörschutz, etc pp..... das färbt irgendwann ab. Mach Euch mal ein Bild, wenn er Holz sägt.... :lol:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#22

Beitrag von Theo » Sa 26. Nov 2011, 10:22

Alba hat geschrieben:PS: In der Firma meines Freundes geht es nur mit Brille, Gehörschutz, etc pp..... das färbt irgendwann ab. Mach Euch mal ein Bild, wenn er Holz sägt.... :lol:
Ich glaube, ich habe schon eins gefunden:
Bild
Das links ist wohl seine Chefin?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#23

Beitrag von Alba » So 27. Nov 2011, 16:22

Theo! Der hat doch gar keine Schutzbrille auf!!!! :haha:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#24

Beitrag von Theo » So 27. Nov 2011, 16:53

Alba hat geschrieben:Theo! Der hat doch gar keine Schutzbrille auf!!!! :haha:
Siehste, so schnell geht das...

Emil, geht's jetzt wieder?
Was kann man eigentlich noch ohne Schutzbrille machen?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#25

Beitrag von emil17 » So 27. Nov 2011, 20:33

danke, ja, besser aber noch nicht ganz gut.
Ohne Schutzbrille kann man leider sehr vieles machen ... Aber Tätigkeit, wo Späne oder Splitter mit viel Energie entstehen (Trennschleifen, Werkzeug schärfen, Steinbearbeitung ...) mach ich sicher nie mehr ohne, dann auch Dinge wie Drechseln (hier ist ein Schutzhelm mit Visier wie beim Motorsensen besser, weil einem weniger die Späne als das Drehteil oder Teile davon ins Gesicht fliegen können, wenn das Holz einen Fehler hat und sich zerlegt, oder wenn die Einspannung sich löst oder das Drechselwerkzeug hakt) - und dann selbstverständlich alles was mit Chemie zu tun hat - ein Laugenspritzer beim Farbe entfernen dürfte noch deutlich schlimmer sein als ein Splitter.
Sogar beim Bohren in Stein kann etwas passieren - wenn man z.B. mit einem gewöhnlichen Steinbohrer in noch etwas feuchten Beton bohrt, dichtet der Bohrstaub breiartig das Bohrloch ab und es entsteht durch die Reibungshitze ein Überdruck, der beim Herausziehen des Bohrers das Bohrmehl herumspritzen lässt. Meist harmlos, weil man ja die Augen nicht dort hat, aber dennoch ...
Auch beim betonieren kanns einen erwischen, wenn der Nebenmann etwas in den frischen Beton wirft oder fallen lässt und die Betonmilch herumspritzt.
Ein Problem ist, dass es himmeltraurige Schutzbrillen gibt, mit denen man fast nichts sieht und/oder die beim Tragen Beschwerden machen. Wenn man die dann auch noch ohne Futteral in der Werkzeugkiste rumliegen hat, ist man damit halb blind - (ohne Benutzung einer solchen aber, wie erfahren, auch und dann wesentlich länger ...)
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#26

Beitrag von roland » Mo 28. Nov 2011, 14:02

Hi.,
also, wer heut noch ohne wenigstens diese ganz leichten schmalen Schutzbrillen rumläuft , is selber schuld!!
Die Kaliber von früher kann ich ja verstehen, aber die sind heut so günstig und leicht, ich hab die sogar beim Obstbäume beschneiden auf, weils mich nervt, wenn mir der Wind die Sägespäne in die Augen weht. Nich nötig, aber angenehmer ;)

Roland

Edit:
ich meine natürlich bei entspechenden Arbeiten, nich immer ;)

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#27

Beitrag von zaches » Mo 28. Nov 2011, 15:25

Hi Emil,

hoffe, Du bist auf dem WEg der Besserung.

MEinem Auge geht es nun nach 2 guten Wochen wieder besser - ich wollte eigentlich nur den Schafszaun umsetzen... als diesse Netze.... da springt mich beim Herausziehen der Säbe so ein Apfelastknüppel an, der sich wohl im Zaun verfangen hatte. Gut 5 cm im Durchmesser, und 1,5m lang. Netterweise erwischte er mich direkt aufs/ins Auge. ICh bin einfachnur no ch in die Knie gegangen und habe (leicht panisch :rot: ) meinen Sohn Papa holen geschickt. Gesehen hab ich n ix mehr. Nur Sterne.....

Nun ja -das Augenlicht kam eine Stunde später wieder, allerdings war das Auge dann schon gut zugeschwollen und blau. :ok:

In der WErkstatt hatten wir in der Ausbildung so einen Zettel hängen - extra für Brillenmuffel:
Mit einem Holzbein kannste laufen
mit ner Perücke noch Mädchen fangen
aber mit nem Glasauge nicht sehen!!!!!!!!!

lg, zaches, die auch schon mit ihrem Zopf in die Drehbank gekommen ist.....
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#28

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 28. Nov 2011, 15:41

emil17 hat geschrieben:... Aber Tätigkeit, wo Späne oder Splitter mit viel Energie entstehen
Hier füge ich noch an: Alle Arbeiten über Kopf. Hat sich immer wieder bewährt und mir einige Schmerzen erspart.

Allen gute Genesung - und danke für das Reinstellen. Denn so können andere daraus lernen. :aeug:

Gruß
Bernhard

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#29

Beitrag von emil17 » Mo 28. Nov 2011, 17:26

Sei froh, dass der Ast nicht dünner war - ein Volltreffer mit einem 2 cm-Ast hätte Dir wahrscheinlich nicht ein blaues Auge beschert, sondern eins weniger.
zaches hat geschrieben:zaches, die auch schon mit ihrem Zopf in die Drehbank gekommen ist.....
Das ist nun aber wirklich lebensgefährlich ... Der Bauer, wo ich mit 16 mal helfen war, hat so ähnlich ein Kind verloren - dem hats seinen Sohn um die Zapfwelle gewickelt ...
Funktioniert mit Drehbänken genau so gut
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Alter schützt vor Torheit nicht

#30

Beitrag von Little Joe » Mo 28. Nov 2011, 19:33

emil17 hat geschrieben:Funktioniert mit Drehbänken genau so gut
... mit Tischbohrmaschinen auch :rot: und wenn man den Bohrfutterschlüssel drin lässt und anstellt fleigt der quer durch den raum und durchschlägt noch ne Fensterscheibe :ua:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“