welche Motorsäge, Stihl

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: welche Motorsäge, Stihl

#51

Beitrag von zonia » Sa 26. Nov 2011, 16:23

greymaulkin hat geschrieben: Wir haben uns diesen teuren Sprit verkaufen lassen, der sich angeblich nicht entmischt.
Was'n das?
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

stevo12

Re: welche Motorsäge, Stihl

#52

Beitrag von stevo12 » Sa 26. Nov 2011, 17:38

hi
das ist spezialkraftstoff, zb aspen.
die motorsägen sind zweitakter und brauchen im benzin zweitaktöl, zur motorschmierung.
steht im thread, "welches kettenöl für...."
@zonia: (päckchen ist da, danke)
vg

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: welche Motorsäge, Stihl

#53

Beitrag von Florian » Sa 26. Nov 2011, 17:59

@ stevo, mit was schacherts ihr denn da ?

stevo12

Re: welche Motorsäge, Stihl

#54

Beitrag von stevo12 » Sa 26. Nov 2011, 18:15

kartoffeln, "la ratte"
siehe thread
vg

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: welche Motorsäge, Stihl

#55

Beitrag von zonia » So 27. Nov 2011, 11:11

stevo12 hat geschrieben:hi
das ist spezialkraftstoff, zb aspen.
die motorsägen sind zweitakter und brauchen im benzin zweitaktöl, zur motorschmierung.
steht im thread, "welches kettenöl für...."
@zonia: (päckchen ist da, danke)
vg
Danke, kannte ich noch nicht, ich mische selbst.
Freue mich auf PaketPost!

zonia
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: welche Motorsäge, Stihl

#56

Beitrag von WernervonCroy » So 27. Nov 2011, 12:04

Der teure Sprit schimpft sich je nach Marke anders ist aber es nennt sich eigentlich Alkylatbenzin.

Schöne seite dazu finde ich http://www.clean-life.de/ von denen habe ich auch meinen Kraftstoff.

Ich finde das sehr angenehm(geruch) und betreibe alle meine 2 Takter damit, ohne irgerndwelche Probs. Hatte mir 200l in 25l Kanistern bestellt für 2€ den Liter.

So langsam geht es zu neige innerhalb von 3 Jahren.

LG

Frank
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: welche Motorsäge, Stihl

#57

Beitrag von emil17 » So 27. Nov 2011, 20:46

Hat wenig mit Entmischen oder nicht zu tun, dazu reicht es auch, den nicht ganz vollen Kanister bei der Hinfahrt zur Arbeit durchschütteln zu lassen.
Alkylatbenzin ist benzolfrei und stinkt nicht und verursacht u.a. deutlich weniger Kopfweh bei der Arbeit durch die Abgase, als wenn die Maschine mit Normalbenzin betrieben wird. Wer mal nen ganzen windstillen Tag hinter einem 2-Takt Motormäher hergelaufen ist merkt den Unterschied.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: welche Motorsäge, Stihl

#58

Beitrag von greymaulkin » Mo 28. Nov 2011, 08:40

Wir haben den von aspen gekauft.
Soll angeblich besser für die Säge sein, wenn sie ein paar Wochen bewegungslos im Regal herumliegt....
Na, wenn's weniger stinkt, auch gut.

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“