Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#61

Beitrag von luitpold » Fr 25. Nov 2011, 17:12

guenther hat geschrieben:http://www.food-monitor.de/2010/10/wegg ... esundheit/
lies mal...........die leute verhungern nicht einfach, sie werden vom system ermordet
lg. guenther
das ist schlicht deine fehlinterpretation.

von mord kommt in dem artikel nichts vor.

aber du hast ja recht, IHR system ermordet SIE

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#62

Beitrag von guenther » Fr 25. Nov 2011, 17:36

st es nicht eher der benachbarte warlord,
der durchgeknallte diktator, ihre unfähigen regierungen, ihre despotischen religionswächter........

die leute sterben an ihren eigenen menschenverachtenden systemen, nicht an unserer biomülltonn
da koennte man gleich fragen:

wer verkauft die waffen,
wer zieht die faeden im hintergrund,
wer profitiert letztendlich (teile und herrsche, und nimm die rohstoffe :haha: )

aber wir kommen da vom 100sten ins 1000ndste :pfeif:

eines kann ich mir aber nicht verkneifen, da du immer von der mehrheit faselst :

koennte es sein, dass du zumindest in diesem forum hier, eher zur minderheit gehoerst :lol: :lol:

@ina maka :daumen: :grinblum:

lg. guenther

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#63

Beitrag von luitpold » Fr 25. Nov 2011, 17:50

guenther hat geschrieben:
st es nicht eher der benachbarte warlord,
der durchgeknallte diktator, ihre unfähigen regierungen, ihre despotischen religionswächter........

die leute sterben an ihren eigenen menschenverachtenden systemen, nicht an unserer biomülltonn
da koennte man gleich fragen:
wer verkauft die waffen,
wer zieht die faeden im hintergrund,
wer profitiert letztendlich (teile und herrsche, und nimm die rohstoffe :ha ha: )
der da, die ukrainer die chinesen die schweizer die belgier????

koennte es sein, dass du zumindest in diesem forum hier, eher zur minderheit gehoerst : lol: : lol:
hast du ein problem damit??? :wink2:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#64

Beitrag von guenther » Fr 25. Nov 2011, 18:31

hast du ein problem damit??? :wink2:
nein, luitpold
ganz im gegenteil. ich weiss gar nicht, was ich ohne dich hier anfangen taet :lala:
du ignorierst mich wenigstens nicht :haha:
obwohl da gibts sicher einige die so tun, aber heimlich mitlesen :haha:
dabei sollten wir eigentlich bezahlt werden, wie 2 ordentliche kabarettisten :haha:

lg. guenther

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#65

Beitrag von Florian » Fr 25. Nov 2011, 20:52

Kabarettist hin oder her,

Wennst du bazi nochmal was in fizikleinerpimpi schrift tippst, und ich schon wieder irgendwas in den editor copyn muss, komm ich nach wien und hau dich irgendwo in der lobau in hoffentlich sau kalte wasser !

Wer hat eigentlich angefangen mit dem pimpifizi schreiben ?

Lebensmittel ohne dafür zu bezahlen, wenn ich nicht grundstückssteuer zahlen müsst, könnt ich eigentlich bestes bio essen mampfen, ohne bezahlen zu müssen, ausser meine Arbeit .
Aber bezahlen muss man immer entweder mit geld, mit gesundheit, oder dem leben, manche bezahlen auch mit ihrem verstand, aber das ist teuer.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#66

Beitrag von guenther » Fr 25. Nov 2011, 21:00

Aber bezahlen muss man immer entweder, oder dem leben, manche bezahlen auch mit ihrem , aber das ist teuer.
also ja, mein ur-ur-ur grossvater hat angeblich einem, der einen krautkopf stehlen wollte, vom fenster aus, mit der schrotflinte eine ladung sauborsten in den hintern verpasst. :aeh: :ohoh:

mann, das muessen noch harte zeiten gewesen sein :pfeif: :lol:

lg. guenther

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#67

Beitrag von Dagmar » Fr 25. Nov 2011, 21:14

Hallo,
guenther hat geschrieben:koennte es sein, dass du zumindest in diesem forum hier, eher zur minderheit gehoerst
das ist eine sehr gewagte Interpretation.

Es könnte auch sehr gut sein, daß sehr viele einfach keine Lust haben, sich an diesen Diskussionen zu beteiligen.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#68

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 25. Nov 2011, 21:20

Grundsätzlich ist es sehr viel einfacher, eine größere Personenzahl verlustfrei zu bekochen als einen Singlehaushalt.
Bei mehr Leuten bleiben nämlich eher keine Reste.
Außerdem - wer heute schon nur noch mit Tüten kochen kann, der kann mit Sicherheit auch nicht wirklich was mit Resten anfangen, so kochtechnisch, und dann noch ein ganzes Essen rauskitzeln - siehe den Thread im alten Forum "16 Mahlzeiten aus einem Huhn" :lol: .
Wer kann das schon ohne Kochbücher...
In einem anderen Forum sind die beiden meistgelesenen Threads "50ct-Rezepte" und "Was kocht ihr aus Resten?", etwa 20x mal mehr Leser als bei allem anderen. :mrgreen:
Ich würde Hauswirtschaft inkl. Kochen und Gemüsegärtnerei zum absoluten Pflichtfach ab Grundschule machen :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

stevo12

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#69

Beitrag von stevo12 » Fr 25. Nov 2011, 21:22

hi

eine frage ohne fragezeichen:
guenther hat geschrieben:koennte es sein, dass du zumindest in diesem forum hier, eher zur minderheit gehoerst
eine frage als antwort:
luitpold hat geschrieben:hast du ein problem damit???
eine gewagte interpretation:
Dagmar hat geschrieben:Es könnte auch sehr gut sein, daß sehr viele einfach keine Lust haben, sich an diesen Diskussionen zu beteiligen.
bye

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#70

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 25. Nov 2011, 21:23

Sabi(e)ne hat geschrieben::
Ich würde Hauswirtschaft inkl. Kochen und Gemüsegärtnerei zum absoluten Pflichtfach ab Grundschule machen :engel:
Das ist mal ein vernünftiger Vorschlag. Da würde ich als Schüler sogar Spaß dran haben. :daumen:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“