walnüsse

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: walnüsse

#11

Beitrag von Bunz » Do 24. Nov 2011, 06:52

Hallo Theo,
ein Brettchen geht natürlich nicht. Es muß hartes Holz sein und nicht zu knapp bemessen, damit es den Hammerschlag auffangen kann.
Ich habe eine Scheibe gedrechselt so 15 cm Durchm. und 3 cm dick. Die obere Kante sehr groß gerundet, damit die Hand mit aufliegen kann.
Viel Spaß.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: walnüsse

#12

Beitrag von Theo » Do 24. Nov 2011, 09:59

Bunz hat geschrieben:ein Brettchen geht natürlich nicht. Es muß hartes Holz sein und nicht zu knapp bemessen, damit es den Hammerschlag auffangen kann.
Oder ein flacher Stein mit Brett drauf, das ein entsprechendes Loch hat und nach unten übersteht, damit es nicht verrutscht.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: walnüsse

#13

Beitrag von Bunz » Do 24. Nov 2011, 13:06

Nein Theo,
von solcher Spielerei würde ich Dir abraten.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: walnüsse

#14

Beitrag von Florian » Do 24. Nov 2011, 18:08

Wir haben in den letzten Jahren immerhin mehr als 1,5 tonnen Nüsse ausgelöst, auf hackstock mit hammer ganz simpel.

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: walnüsse

#15

Beitrag von MeinNameistHASE » Do 24. Nov 2011, 19:22

1500kg Walnüsse?????? :schaf_1:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: walnüsse

#16

Beitrag von Florian » Do 24. Nov 2011, 19:28

rechne rechne .... ja :)

Hab ich das nicht schon mal wo geschrieben ? hocken dann 15 alte weibsn in der stube, und das halbe dorf brennt mit den schalen ihre kamine aus :pft:

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: walnüsse

#17

Beitrag von raga » Fr 25. Nov 2011, 11:55

Florian du solltest vielleicht auch dazuschreiben dass in einigen wenn nicht allen Regionen Ungarns der Walnussbaum stark verbreitet ist, da gibt es oft auch kilometerlange Alleen mit Walnussbäumen.

lg raga

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: walnüsse

#18

Beitrag von Florian » Fr 25. Nov 2011, 14:17

:holy: Ja es ging ja ums öffnen, und nicht wo sie herkommen raga oder ?

Wenn ich so Überlege, so viel mehr Bäume als in at gibts hier in der gegend garnicht, bis auf die, die Schwiegerpapa Planzte seit 30 Jahren allerdings jährlich mindestens 10 Bäume.
Die letzten 2 Jahre is das meine Aufgabe.

Find leider keine Bilder von dem öffnen, aber ein paar bäume hab ich irgendwann geknipst, die sind jetzt ca 12 Jahre alt.
Dateianhänge
nb.jpg
nb.jpg (67.79 KiB) 1168 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“