Wo Aufständerung Solar auf Trapezblech kaufen?

Sonne, Wind und Feuer
Antworten
Manfred

Wo Aufständerung Solar auf Trapezblech kaufen?

#1

Beitrag von Manfred » Do 24. Nov 2011, 09:47

Hallo,

ich habe einen Spezialfall:
Dach aus slebsttragendem Trapezblech, 5° nach Norden geneigt.
An der südlichen Kante des Dachs möchte ich evtl. einige PV-Module (ca. 500 Wp) mit einer Neigung von 50 bis 60° (optimiert für den Winter, im Sommer steht mehr als genug Leistung zur Verfügung) aufständern.
Via Google habe ich auf die Schnelle nur fixe Aufständerungen für die üblichen ca. 30° für Trapezbleche mit Unterbau gefunden.

Kennt zufällig einer von Euch einen Hersteller, der für mich passendes Zubehör von der Stange anbietet?
Passende Halterungen um einen Eigenbau auf dem selbsttragenden Trapezblech zu befestigen, würden auch schon helfen.

mindsmith
Beiträge: 138
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:02

Re: Wo Aufständerung Solar auf Trapezblech kaufen?

#2

Beitrag von mindsmith » Do 24. Nov 2011, 10:05

Du könntest die normalen Befestigungen nehmen um mit einer Gewindestange verlängern. Um das ganze stabieler zu machen, über die Gewindestange ein 3/4 Zoll verzinktes Rohr schieben und mit einklemmen.
Ich hoffe du verstehst wie ich es meine :hmm:
ETANCO_Universalklemme.gif
ETANCO_Universalklemme.gif (41.77 KiB) 2459 mal betrachtet

Manfred

Re: Wo Aufständerung Solar auf Trapezblech kaufen?

#3

Beitrag von Manfred » Do 24. Nov 2011, 11:42

Ja. Sowas in der Art.
Habe inzwischen gelernt, dass ich erst mal die Bezeichnung meines Profils rausfinden muss, um evtl. solche Klemmen in passender Größe zu bekommen.

Es scheint auch universal passende Profile zu geben, die mit Hohlnieten oder Schrauben mit Dichtscheibe oben auf die Profile geschraubt werden:
http://www.jms-solar.de/si-so/verlegear ... _2_big.jpg

Am liebsten wär mir aber immer noch ein fertiger Ständer von der Stange, den man auf meinen Wunschwinkel einstellen kann.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Wo Aufständerung Solar auf Trapezblech kaufen?

#4

Beitrag von Löwenzahn » Mi 4. Jan 2012, 19:40

Die meisten Freiaufständerungen für Boden, Flachdach oder auch Fassade gibt es entweder auf Wunsch in verschiedenen Neigungen (ca. 15/30/ 45°) oder gar mit einem variablen Set (ca. 20 - 55°).

http://www.oeko-energie.de/produkte/sol ... 9f70a5f114

Wir haben von Wagner das Tric F 45 bis 60°. Allerdings für Hochkantmontage.

http://www.youtube.com/watch?v=OpS9FdVL ... re=related

Für das Trapezblech geht es eigentlich nur um die Befestigung (Stehfalze, Kalzip, Doppel-Winkel-Anker zum Schrauben, evtl. auch Nieten oder Stockschraube - dann aber in Sparren). Darüber sind die Gestelle identisch.

Problem ist aber bei der steilen Aufständerung (abhängig von Modulhöhe) dass die Windlast sehr viel stärker wird und u.U. auch eine Schneelast, weil dieser von den Module rutscht. Ein freitagendes Blech ist evtl. für solche Zusatzlasten nicht gedacht...

Alternativ wurde die Gewindestange schon erwähnt oder wenn man typische Alu-Winkelprofile nimmt (die man sich auch aus dem Metallhandel komplett zusammen stellen kann), einfach die Dritte (Hypothenuse) länger kaufen.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“