Stirnlampe

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Stirnlampe

#11

Beitrag von Olaf » So 20. Nov 2011, 10:19

Moin, ich nehm nur die schäbigen LED-Dinger vom Discounter. Kann mich nur an einen Batteriewechsel erinnern, danach ist das Teil irgendwann mechanisch auseinander gefallen. NIcht sehr nachhaltig, aber ich hab wieder das gleiche Teil.
Ich hab aber auch nur zum Stall 20m, zum Holzlager 15m. Und muß mit schlampigen Kindern rechnen, so haben die bei uns unabhängig vom Preis nur eine begrenze Lebenserwartung.
:nudel:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Grunling

Re: Stirnlampe

#12

Beitrag von Grunling » So 20. Nov 2011, 13:33

Es gibt schon große Unterschiede. Bei nem Schnellkauf hatte ich mich mal anhand dieser Bilderserie: http://www.globetrotter.de/de/beratung/ ... /index.php (Stand 2009)
für die Mammut Lucido für 30€ entschieden. Die hat mich bisher überlebt und das obwohl sie jeden Tag dabei ist. AAA-Akkus ziehe ich vor, weil man sie weltweit ersetzen kann.

Die die Entwicklung geht schnell voran, insofern würde ich da jetzt keine Kaufempfehlung (mehr) aussprechen wollen. Einfach mal in ein großes Outdoor-Geschäft stiefeln und die Dinger aufsetzen. Unterschiede im Tragekomfort gibt's auch massig. Billigst-Lampen können meiner Erfahrung nach gar nichts. Dann lieber ne alte Minimag an den Hut binden.. tuts auch und besser.

globedriver47
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 18:24
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: La Petite Pierre
Kontaktdaten:

Re: Stirnlampe

#13

Beitrag von globedriver47 » So 20. Nov 2011, 18:07

Habe selbst seit ca. 20 Jahren die Petzl Duo im Einsatz. Vor einigen Jahren habe ich die herkömmliche Lampe "Abblendlicht" durch einen LED-Einsatz ersetzt.
Das Trageband vor einem Jahr. Ich betreibe die Lampe mit Akkus und sie ist fast täglich im Einsatz. Ein Stromfresser ist sie nur mit "Fernlicht".
Ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen. :)
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... jo6r8sxn_b
Liebe Grüße aus den Vogesen


Rüdiger

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Stirnlampe

#14

Beitrag von Little Joe » So 20. Nov 2011, 18:16

Danke euch für die Vorschläge, werd michjetzt mal durcharbeiten

Hey Rüdiger schön mal wieder von dir zu hören :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Stirnlampe

#15

Beitrag von fuxi » Mo 21. Nov 2011, 13:27

Ich hab ebenfalls eine Petzl Tikka (ich glaube Modell 2) und bin höchst zufrieden. Die ist immer kleingepackt in meiner Tasche, hat 2 Helligkeitsstufen und einen Blinkmodus und hat mir schon bei so mancher Rollerpanne den Hintern gerettet. Da ich die Lampe eher selten brauche habe ich die mit Eneloop-Akkus bestück, die (angeblich) quasi keine Selbstentladung haben. Akku-Tausch geht aber auch ganz fix.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Stirnlampe

#16

Beitrag von roland » Mo 21. Nov 2011, 13:48

Hi Joe,
hm, fest eingabauter Akku find ich doof - danach schmeißt du das ganze ding weg, denn auch heut verlieren die Akkus immer noch schnell an Leistung - in den Stirnlampen sind vermutlich keine LiFePo´s drin, oder?
Ich hab immer noch die kleine Petzl von vor ca. 6-8 Jahren - 3 AAA-Zellen und die hält langm ist allerdings noch recht funzelig. An Akkus nehme ich inzwischen nur noch die (zugegebenermaßen teueren) Ready-to-use Akkus, also die ohne Selbstentladung. Die funktionieren auch noch, wenn die Lampe im Sommer mal ne Weile rumliegt.

Leuchtdauer: LED kann sparsam sein - aber auf voller Leistung verbrauchen die heute verbauten auch jede Menge Saft, ein Watt ist auch in den kleinen Lampen möglich: ein Akku mit 1000mAh hält eine Stunde.
Aber: eine LED kann man ohne Verluste runterregeln und hat zb. beim halben Stromverbrauch immer noch um die 70% Lichtleistung. Daher: regelbare Lampe in Stufen und nur bei Bedarf in die höchste Schalten.
Oder nimm eine mit Kabel und extra Batteriepack hinten oder am Gürtel: größere Akkus möglich.

Kann nun grad den Links nicht folgen (Auf arbeit ist ne strenge Firewall aktiv), aber du kannst ja nach den kritischen Punkten selber filtern;)

Roland

stevo12

Re: Stirnlampe

#17

Beitrag von stevo12 » Mo 21. Nov 2011, 20:00

hi
im prinzip gibt es 4 große hersteller:
petzl ( frankreich)
mammut ( schweiz)
led lenser(D.)
silva(swe)
wahrscheinlich lassen sie aber alle in china bauen.
meine petzl myo xp hielt halbes jahr, led lenser hr7 war nach 2 wochen kaputt.
im moment habe ich eine mammut und ne billige.

mein tipp: kauf dir eine direkt aus china über ebay, nimm 3 aaa wo die zellen am hinterkopf sitzen, mit dem neuesten creed led, tausch die batterien gegen akkus

mindsmith
Beiträge: 138
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:02

Re: Stirnlampe

#18

Beitrag von mindsmith » Di 22. Nov 2011, 11:24

stevo12 hat geschrieben:mein tipp: kauf dir eine direkt aus china über ebay, nimm 3 aaa wo die zellen am hinterkopf sitzen, mit dem neuesten creed led, tausch die batterien gegen akkus
Die Batterien gegen Akkus tauschen ist nur bedingt ein guter Tip, weil:
- Batterien bei heissen und kalten Temperaturen besser Leistungseigenschaften haben, speziell im Winter merkbar.
- eine Höhere Spannung zur Verfügung stellen und je nach verwendeter LED Ansteuerungstechnik die Lampen heller leuchten
- Akkus sich schneller selbst entladen und meist dann leer sind wenn man sie braucht

Ich bin ja auch gegen unsere Wegwerfgesellschaft, aber ich habe zu allen Batteriebetriebenen Geräten neben den Akkus auch immer noch einen Satz Alkaline-Batterien (halten länger als Zink Kohle) rumliegen. Speziell bei Geräten die ich nicht so oft brauche.

stevo12

Re: Stirnlampe

#19

Beitrag von stevo12 » Di 22. Nov 2011, 11:36

also gerade im herbst winter benutze ich die stirnlampe täglich.
was glaubst du wie weit du da mit batterien kommst?
3aa sind zu schwer, nimm 3 aaa
vg

ohne Furcht und Adel

Re: Stirnlampe

#20

Beitrag von ohne Furcht und Adel » Do 26. Jan 2012, 13:59

Ich habe eine "amperled", von hornbach, glaube ich. Mit zwei AAA. Die hält schon ein paar Jahre. Im Moment hab ich da Duracells drin, damit läuft die auch schon recht lange, ich nehme sie schonmal als Ersatz wenn am Fahrrad vorne das Licht nicht funktioniert. ;) Ich benutze aber auch sehr gerne Akkus, das finde ich nicht kompliziert.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“