Rasenmäher - Gewissensfrage nach Odysee

Manfred

Re: Rasenmäher - Gewissensfrage nach Odysee

#21

Beitrag von Manfred » Mo 7. Nov 2011, 15:46

frodo hat geschrieben:da haste Dich verguckt, Manfred ;)
das "einflügelige Messer" ist eine Radaufhängung, - wäre auch der erste "einflügelige" Mäher, den ich je gesehen habe :hmm:
Kopfklatsch...
Manchmal steht man echt auf der Leitung.
Danke dir!
(Und ich hab mich schon gefragt, wie man so einen Sch... überhaupt anbieten kann :lol: )

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Rasenmäher - Gewissensfrage nach Odysee

#22

Beitrag von emil17 » Mi 9. Nov 2011, 17:09

Zum Sabo. Haben die den Bowdenzug des Gasgriffs ausgewechselt? Wenn der nicht vom Gas will, ist es oft ein aufgedröseltes Innenseil des Zuges, das sich sperrt. Dagegen hilft Vergaser reinigen und neu einstellen logischerweise nichts. Dass es in der Werkstatt geht (oder zu Hause, nachdem der Aussendienstservicetechniker endlich da ist), ist eine verbreitete Variante von Murphy's Law und tritt prinzipiell bei allen Defekten auf, die nicht sauber reproduzierbar sind.
Zum Ausladen: Kauf Dir zwei Schaltafeln oder OSB-Platten beim Baumarkt. Die eine sägst Du so zu , dass sie gerade noch längs in den Kofferraum passt, und legst hinter die Ladekante ein passendes Stück Balken darunter, so dass die Ladefläche keine Kante mehr hat, über welche die Last muss. Das andere Brett benutztest Du als Rampe. Dann kannst Du den Mäher einfach hineinfahren.

Was ich bei der meiner unwesentlichen Meinung nach ohnehin relativ sinnfreien Tätigkeit des wöchentlichen Rasenmähens nicht nachvollziehen kann: Nachdem man mehrere Jahre lang den Mäher einmal die Woche über die immer gleiche Fläche gezogen oder geschoben hat, könnte man sich doch endlich mal die Stelle mit der Wurzel oder dem Bordstein merken? Ein Pfahl an der Problemstelle verbessert das Erinnerungsvermögen ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rasenmäher - Gewissensfrage nach Odysee

#23

Beitrag von Olaf » Mi 9. Nov 2011, 21:32

meiner unwesentlichen Meinung nach ohnehin relativ sinnfreien Tätigkeit des wöchentlichen Rasenmähens
:haha:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Rasenmäher - Gewissensfrage nach Odysee

#24

Beitrag von Raubritterin » Do 10. Nov 2011, 18:12

Servus beinander,

jetzt macht mal halblag...
Olaf hat geschrieben:sinnfreien Tätigkeit des wöchentlichen Rasenmähens
ich muß mich doch hier nicht dafür rechtfertigen, dass ich so gerne mähe, oder doch? O.k. Bewegung ist gesund und dabei kommt man so richtig ins Schnaufen und Schwitzen. Das passiert mir beim Unkrautjäten und beim Schmetterlinge betrachten eigentlich nie. Ja, ich setze auch meine Komposter öfter um, aber das Mähen ist mir halt lieber.
Und wenn man (Frau) es so betrachtet wie AnamPrema:

250,- € für 5 Jahre
entspricht 50,- € pro Jahr
entspricht ca. 4,20 € pro Monat -
also wenn ich da denke,
was so mancher Mensch ins Fitnesstudio trägt ;)
dazu dann noch die Freude, die es Dir bereitet, ...
Ein Schnäppchen!

Genau so isses!Wirklich!

Und mit den Killersteinen... das ist doch nicht immer die selbe Stelle, ich bin doch nicht blond! Ich weis auch sogar wie man die Höhe einstellt, aber es gibt halt immer mal wieder wechselnde, blöde Situationen.... die Euch halt nur noch nicht passiert sind. Oder vielleicht doch und es gibt nur keiner zu, bis auf Olaf. :daumen:

Ich bedanke mich aber auch für die vielen durchaus sinnvollen Anregungen und habe mich nun dank Euch, für ein günstiges Gerät ohne Schnickschnack (wie Radantrieb) entscheiden können. In den nächsten Monaten habe ich ja genug Zeit das Teil zu besorgen.
Und dann geht es hoffentlich bald wieder los: BRRRRRUUMMMMMM :flag:

Liebe Grüße von Karin :holy:
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Rasenmäher - Gewissensfrage nach Odysee

#25

Beitrag von guenther » Do 10. Nov 2011, 22:58

ich muß mich doch hier nicht dafür rechtfertigen, dass ich so gerne mähe, oder doch? O.k. Bewegung ist gesund und dabei kommt man so richtig ins Schnaufen und Schwitzen.
was so mancher Mensch ins Fitnesstudio trägt ;)
dazu dann noch die Freude, die es Dir bereitet, ...
Ein Schnäppchen!
ja, mir machts auch freude. aber ich nehm trotzdem einen 10er die stunde dafuer :daumen:

meine eigene wiese wird aber nicht gemaeht, da wuerd ich ja meinen ganzen wildspinat zerschnetzeln :bang: :bang: :ohoh:

lg. guenther

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Rasenmäher - Gewissensfrage nach Odysee

#26

Beitrag von emil17 » Do 10. Nov 2011, 23:06

Raubritterin hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:sinnfreien Tätigkeit des wöchentlichen Rasenmähens
ICH hab das geschrieben, er hats bloss zitiert, und das "Meiner Meinung nach", was da auch steht, der Kürze halber wegelassen
Raubritterin hat geschrieben:ich muß mich doch hier nicht dafür rechtfertigen, dass ich so gerne mähe, oder doch?
Nein, bewahre.
Raubritterin hat geschrieben: 250,- € für 5 Jahre
entspricht 50,- € pro Jahr
entspricht ca. 4,20 € pro Monat -
also wenn ich da denke,
was so mancher Mensch ins Fitnesstudio trägt ;)
dazu dann noch die Freude, die es Dir bereitet, ...
Ein Schnäppchen!
Diese Disziplin nennt sich "Schönrechnen"
Raubritterin hat geschrieben:Und dann geht es hoffentlich bald wieder los: BRRRRRUUMMMMMM
Eben, das ist der Haken dran: Du hast kein lautloses Hobby, die Dinger sind lästig.
Raubritterin hat geschrieben:Genau so isses! Wirklich!
Aber wenn Du das gerne machst - alle Nachbarn lassen Dich vermutlich auch, wenn Du nett fragst.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Vers
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 10:48
Wohnort: NRW

Re: Rasenmäher - Gewissensfrage nach Odysee

#27

Beitrag von Vers » Di 15. Nov 2011, 15:35

Ich hoffe es ist jetzt alles geklärt :D

Gruß
Vers

Rasenmäher

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“