Anbieter für gutes Handwerkzeug

Antworten
Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Anbieter für gutes Handwerkzeug

#1

Beitrag von Dyrsian » So 13. Nov 2011, 21:16

Hallo,

ich suche nach einem Anbieter für wirklich gutes Hand - Werkzeug (also Schubkarren, Spaten, Harken usw.). Am besten jemand, der auch versendet. Ich kenne das nur von Kfz Werkzeugen, wo ja zwischen den gewerblichen Werkzeugen und der Baumarktware erhebliche Unterschiede bestehen.
Also, danke für alle Tips.

Lucas

Ex-User

Re: Anbieter für gutes Handwerkzeug

#2

Beitrag von Ex-User » So 13. Nov 2011, 21:46

Hallo,

http://www.manufactum.de kann ich empfehlen.

Grüße

Manfred

Re: Anbieter für gutes Handwerkzeug

#3

Beitrag von Manfred » So 13. Nov 2011, 21:54

Hallo Lucas,

als Versender für Schubkarren kann ich dir Foxwinkel-Werkzeuge empfehlen (Angebot machen lassen).
Wenn du einen richtig guten Spaten willst, kauf dir einen von Baack. Werden von diversen Händlern angeboten. Ob die auch direkt verkaufen, weiß ich nicht.
Bei Harken bin ich nicht wirklich sicher, was zu meinst.
Gartenwerkzeuge am besten aus dem Profisortiment kaufen. z.b. Meyer Baumschulbedarf. Die liefern aber glaub ich nur noch an Leute mit Gewerbe.
Wenn du nach Gärtnerei- oder Baumschulbedarf suchst, findest du diverse Anbieter.
Für normales Werkzeug ist Hoffmann immer eine gute Anlaufstelle. Aber die wirst du als KFZler eh kennen.

Benutzeravatar
formatC
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Nov 2011, 15:10

Re: Anbieter für gutes Handwerkzeug

#4

Beitrag von formatC » So 13. Nov 2011, 22:30

Wenn du eine gute und robuste Schubkarre suchst könnte ich dir "Mefro" empfehlen. Allerdings liegen die dann auch mal bei so knapp 160-200 Euro in der "Edelausführung".
Dafür aber wirklich solide und gut.
Hingegen könnte man nun aber auch 4 Schubkarren für 50 Euro kaufen die dann vielleicht nicht so lange halten wie die Teure, aber wenn man eben 4 davon holt am Ende auch nicht schlechter sind. :hmm:
Beim Werkzeug eigentlich das selbe...
Habe oft genug die Erfahrung gemacht das auch günstigeres Werkzeug nicht unbedingt schlecht(er) ist... Muss ja dennoch nicht das billigste sein.
..............................................................................................................
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Anbieter für gutes Handwerkzeug

#5

Beitrag von emil17 » Mo 14. Nov 2011, 11:44

Nichts gegen Manufactum, aber das sind Wiederverkäufer, die Waren nach alter Qualität gefertigt zusammentragen und damit einen Versandhandel betreiben, mit saftigen Preisaufschlägen.
Meine Erfahrung ist, für jeden Berufszweig die Profis zu fragen, was sie benutzen und wo sie es beziehen. Dann kommt man automatisch auf Marken wie Goldschlange für Gartenschläuche, Felco für Rosenscheren, Richa für Schraubzwingen, und so weiter.
Auf die Markennamen kommt man bald, wenn man sich in den einschlägigen Foren umschaut. Man kann auch bei hochpreisigen Angeboten für Gebrauchtgeräte in ebääh oder so den Hersteller- oder Markennamen ergoogeln.
Vieles findet man gebraucht oder auf dem Schrott (für die Schweizer Perfecta-Bauschubkarren gibts alle Bestandteile einzeln zu kaufen, heute gönnen sich viele Leute eine neue Schubkarre wenn der Reifen platt ist ...)
Manches kann man auch zweckentfremden - alte Bohrmeissel von benzinbetriebenen Sprenglochbohrmaschinen für den Strassenbau geben gute Brecheisen, stabile Holzkisten gibts beim Army-Liquidationsshop, und so weiter.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Anbieter für gutes Handwerkzeug

#6

Beitrag von Dyrsian » Mo 14. Nov 2011, 17:49

Danke für die vielen Tips.
Was Manufactum angeht: ich liebe Manufactum, allerdings sind manche der Sachen die es dort gibt woanders günstiger zu haben. Und vieles kann ich mir auch schlicht nicht leisten.
formatC hat geschrieben: Hingegen könnte man nun aber auch 4 Schubkarren für 50 Euro kaufen die dann vielleicht nicht so lange halten wie die Teure, aber wenn man eben 4 davon holt am Ende auch nicht schlechter sind. :hmm:
Beim Werkzeug eigentlich das selbe...
Habe oft genug die Erfahrung gemacht das auch günstigeres Werkzeug nicht unbedingt schlecht(er) ist... Muss ja dennoch nicht das billigste sein.
Da hast du recht, aber es ist einschönes Gefühl mit hochwertigem Werkzeug zu arbeiten.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“