Wie befestige ich einen Wildzaun

Picassa

Re: Wie befestige ich einen Wildzaun

#31

Beitrag von Picassa » Sa 12. Nov 2011, 19:12

Ja, aber ist ein E-Zaun dann nicht teurer als ein Wildzaun? Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht schlau gemacht mit E-Zäunen, bin gar nicht auf die Idee gekommen.
:hmm:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Wie befestige ich einen Wildzaun

#32

Beitrag von emil17 » Sa 12. Nov 2011, 22:31

Picassa hat geschrieben:Ja, aber ist ein E-Zaun dann nicht teurer als ein Wildzaun? Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht schlau gemacht mit E-Zäunen, bin gar nicht auf die Idee gekommen.
:hmm:
Aufwand treiben kann man mit allen Systemen bis beliebig teuer, aber ein einfacher Elektrozaun ist preisgünstig und vor allem schnell aufgestellt. Es gibt Pfosten zum reintreten aus Plastik, (rechne einen alle 3 Meter), dann 3 Reihen Bandlitze. das Teuerste, und hier zu sparen wäre falsch, ist der Viehhüter. Wenns nahe beim Haus ist, nimm einen für 230 V Wechselstrom, schraub ihn genügend hoch an die Hauswand und führe die Hütespannung mit Bandlitze durch die Luft zum Zaun. Mobile Aggregate mit Batterie oder Solarpanel gibts auch, aber die sind Objekt der Begierde und werden gerne mal geklaut.
Einen Elektrozaun muss man allerdings warten, wichtig ist häufige Kontrolle auf Erdung durch reingewachsenes Gras oder Äste. Vor allem das unterste Band muss recht tief sein und ist entsprechend anfällig.
Gegen Karnickel usw. gibts auch Netze, die sind aber teurer und, wenn falsch aufgestellt oder ausgewählt (hier vor allem Billigvarianten mit zu grosser Maschenweite meiden) elende Todesfallen für Tiere aller Art, die sich drin verfangen und nicht wieder freikommen.
Elektrozäune helfen auch nachhaltig gegen Hauswandpinkler.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wie befestige ich einen Wildzaun

#33

Beitrag von die fellberge » So 13. Nov 2011, 13:21

Elektrozäune helfen auch nachhaltig gegen Hauswandpinkler. Auaaaaaaaaaa :pfeif:

Aber ein Schild muss dran: " Vorsicht Elektrozaun!" sonst kann es böse enden. Wenn Spaziergänger ein Gewohnheitrecht einfordern bist du auch ganz schnell im Dorf unten durch, wenn du da elektrifizierst!

Wohnt doch erst mal dort und schau, wer da durch will und geht- suche das Gespräch und dann kannst du immer noch einen Zaun ziehen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Wie befestige ich einen Wildzaun

#34

Beitrag von exi123 » So 13. Nov 2011, 19:34

e zaun versus festzaun:

Ein erfahrener Schafhalter sagte mir mal: wenn du ruhig schlafen willst, dann nimmst einen festzaun. und das stimmt...
aber es gibt gründe für ezaun: schnell, günstig, zb im wald wo es rauf runter geht...
bei ziegen: fest und davor ezaun...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Wie befestige ich einen Wildzaun

#35

Beitrag von emil17 » So 13. Nov 2011, 19:40

die fellberge hat geschrieben:Wenn Spaziergänger ein Gewohnheitrecht einfordern bist du auch ganz schnell im Dorf unten durch, wenn du da elektrifizierst!
die fellberge hat geschrieben:Wohnt doch erst mal dort und schau, wer da durch will und geht- suche das Gespräch und dann kannst du immer noch einen Zaun ziehen.
Wenn die besoffen sind können und wollen die nicht lesen - viel Spass beim "suche das Gespräch", und nachher ists nie keiner gewesen, auch wenns ärger stinkt als in einer Bahnhofsschiffe. Wenns einen in den Zipfel zwickt hast Du die Lacher auf Deiner Seite.
Der Elektrozaun ist natürlich sichtbar beschildert und immer da, man hätte es also wissen können.
Die Sache wird aber etwas off topic, weil es streng genommen nicht mehr unter "Wild"zaun fällt
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Wie befestige ich einen Wildzaun

#36

Beitrag von emil17 » So 13. Nov 2011, 19:43

exi123 hat geschrieben: bei ziegen: fest und davor ezaun...
ebenso bei Rotwild, wenn man auszäunen will, weil man den Garten waldnah hat und den Salat gerne selber essen will.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wie befestige ich einen Wildzaun

#37

Beitrag von die fellberge » So 13. Nov 2011, 23:35

die fellberge hat geschrieben:Elektrozäune helfen auch nachhaltig gegen Hauswandpinkler. Auaaaaaaaaaa :pfeif:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aber ein Schild muss dran: " Vorsicht Elektrozaun!" sonst kann es böse enden. Wenn Spaziergänger ein Gewohnheitrecht einfordern bist du auch ganz schnell im Dorf unten durch, wenn du da elektrifizierst!

Wohnt doch erst mal dort und schau, wer da durch will und geht- suche das Gespräch und dann kannst du immer noch einen Zaun ziehen.

So würde ich das gerne trennen wollen!

Hauswandpinkler solltet ihren Zipfel (was für ein schönes Wort :pfeif:) spüren!!!!!!!!!!!!!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“