Also folgendes:
bei meiner Mutter hinter'm Haus ist ein "Garten", der eigentlich nur aus einer kleinen Wiesenfläche besteht mit ein paar Ziersträuchern, ein Haselstrauch, 'nem Säulenpflaumenbaum und einem riesigen, alten Ilex-Baum. So weit so gut (oder auch nit).
Leider darf ich hier nicht gärtnerisch tätig werden, da ich ja auch nur vorübergehend hier wohne und meine Family keinen großartigen Sinn für mein Vorhaben hat.
Ok, hab ich soweit akzeptiert, also mähe ich halt den Rasen mit meinem Handmäher und seh zu, daß alles einigermaßen "in Ordnung" bleibt.
Nun kann man aber den Rasen nicht mehr als solchen bezeichnen, er mutiert immer mehr zur Wiese (mir wär's ja egal ....
Außerdem ist natürlich Löwenzahn drin, ich glaube Kreuzkraut auch, und sonstiges undefinierbares Gedöns. Ach ja, und eine Ecke ist total vermoost, was auch immer schlimmer wird.
Heute hab ich wohl zum letzten Mal für dieses Jahr gemäht, möchte aber sehen, daß der Rasen nächstes Jahr wieder in Ordnung kommt. Mein Bruder, der sich um die groben Arbeiten am Haus kümmert, schrie natürlich sofort wieder nach der Chemischen Keule
Tja, was bleibt aber als Alternative? Alles komplett abtragen und neu aussäen? Oder kann man das Unkraut einzeln beseitigen, und nur diese Stellen neu säen? Echt doof das alles, im Grunde interessiert mich das gar nicht. Aber es ist halt nicht mein Garten, und da muß ich mich den Wünschen fügen.

