Servus,
[quote="guenther"dann wuerde ich aber auch erst die ganzen steine von der zu maehenden flaeche wegraeumen [/quote]
ja, Ihr habt ja alle völlig recht.
Aber zu meiner Rechtfertigung muß ich dazu einwenden, dass es sich mein meinen gelegentlichen Malheuren fast ausschließlich um Beeteinfassungen (z. B. aus Granit) handelt, die eigentlich so konzipiert sind, dass mann darüberfahren kann und so kein Rand aus den Halmen stehen bleibt. Diese Einfassungen kann ich gar nicht absammeln.
In der Wiese selber (ein richtig gepflegter Rasen ist es ja gar nicht) liegen auch gar keine nennenswerten Steine.
Zum wöchentlichen Mähen:
Manfred hat geschrieben:Ich halte es auch für überflüssig, 1000 m2 wöchentlich zu mähen.
Aber wer mag, der soll halt.
Ja, genau das ist der springende Punkt: Ich mähe tatsächlich für mein Leben gerne.
Lieber Mähen als Bügeln! Ich sehe es direkt schon als Sportart für mich.
Es gibt durchaus auch wilde Ecken in meinem Garten. Hier fühlen sich Igel und Co. recht wohl und hier entferne ich nur gelegentlich mal das, was gerade übernhand nimmt durch banales rausrupfen. Der Bereich, den ich so gerne und regelmäßig mähe, hat weder Steigungen noch Kieswege und deshalb ist ein 2-takter und die Motorkupplung wohl auch gar nicht nötig, außerdem spengen 1000 € und mehr meinen Rahmen.
Manfred hat geschrieben: AS 530 / 4T MK
den habe ich für ziemlich genau 2000€ gesehen.
Übrigens auch danke für den Motorland-Link diese Seite kannte ich noch nicht. Da läßt es sich gut stöbern und vergleichen und mir gefallen hier gleich 2 Geräte, weil sie die Funktion Radantrieb gar nicht haben, die ich eh nicht möchte. :
http://www.motorland.net/epages/Motorla ... ucts/27784
http://www.motorland.net/epages/Motorla ... ucts/27820
Beide Modelle haben einen OHV-Motor. Kann jemand über diese Motoren etwas (bitte halbwegs gutes) berichten?
Scheinbar beanspruche ich meine Mäher doch mehr als es sonst üblich ist. Passiert das eigentlich wirklich nur mir, dass es gelegentlich mal so ein unsägliches Geräusch gibt? Seit eifach mal ehrlich... aus den Nachbargärten habe ich es nämlich auch schon gehört.
Wie lange überlebt denn nun so ein Rasenmäher bei Euch im Durchschnitt? Vielleicht muß ich einfach damit zufrieden sein, wenn ein 250 Euro-Gerät dann für 5 Jahre seinen Dienst verrichtet.
Ich danke Euch jedenfalls sehr für den Input, denn in meinem Bekanntenkreis hat niemand mit Rasenmähern was am Hut.
Liebe Grüße von Karin
PS:Das mit dem Zitieren hat im ersten Abschnitt einfach nicht so funktioniert wie ich wollte.