Griechenland
Re: Griechenland
wirklich lauter flaschen;) ausser mir, ich bin der heilige Gral http://www.youtube.com/watch?v=7_ZMCwX-pNI ..sagte die afrikanische Schwalbe, die die Kokosnuss eingeschleppt hat. ich finde MP sollte die Eurokrise lösen:)
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Griechenland
Weswegen die Kapitalisten eine tolle Theorie haben, warum es arm und reich geben muss, und dann sorgfältig vermeiden, mit denjenigen in Kontakt zu kommen, die es aufgrund ihrer Theorie so zahlreich geben muss.Theo hat geschrieben:Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen.Heiko hat geschrieben:Es ist genauso wie mit der Philosophie der Gegenwart. Sie kann nicht außerhalb dieses Systems denken.(...)
Man sollte nicht immer von sich auf andere schliessen, richtig, aber manchmal ist es recht hilfreich. Wenn ich z.B. feststelle, dass ich oft faul bin, dann ist der Schluss doch naheliegend, dass viele andere das auch oft sind. Durch Ausblenden der Wirklichkeit kommt es eben immer zu Gesellschaftstheorien, die nur für einige Prozent der Leute passen; der Rest ist dann Arbeitssklave oder Kanonenfutter oder "mittellose Bevölkerung" oder "Sozialhilfeempfänger" und somit schlicht uninteressant.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Griechenland
Es gibt keine Flasche. Das ist nur das ideologische Korsett oder die Zwangsidee, die viele im Kopf haben. Z.B. historischer und dialektischer Materialismus.luitpold hat geschrieben:also ich finde meine flasche sehr geräumig.
ich denke eher die möglichkeiten und nicht so sehr die grenzen zu sehen, aber eventuell belüge ich mich da ganz fürchterlich selber und ich merke es halt nicht.![]()
oder ist es ehr so, je weniger möglichkeiten man hat umso enger und bedrückender wird die flasche???
z.B. zu sozialistischen.emil17 hat geschrieben:Wenn ich z.B. feststelle, dass ich oft faul bin, dann ist der Schluss doch naheliegend, dass viele andere das auch oft sind. Durch Ausblenden der Wirklichkeit kommt es eben immer zu Gesellschaftstheorien, die nur für einige Prozent der Leute passen;
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Griechenland
Re: Kochbuch für gehobene AnsprücheFrau H. hat ja rechtalso nun hir
Beitragvon viellieb » 6. Nov 2011, 12:13
Theo hat geschrieben:Das zeigt klar, dass mehr Geld in solchen Fällen überhaupt nichts bringt, eher im Gegenteil zu noch mehr Blödsinn führt.

Die hat die Opposition in Griechenland nun wohl auch gemacht. Die benehemen sich grad wie Theo und Luitpold, immer nur meggern und alles besser wissen.
Aber wenn sie dann mal was leisten sollen

Leute mit diesem Verhalten sind auch der Hauptgrund warum der Kapitalissmuss ma ende ist.
Da die Leistungsträger im aktuellen Kapitalissmuss ausgenutzt werden und auch nie in eine Position kommen wo sie Entscheidungsträger sind und Verantwortung übernehmen könnten.
Entscheidungsträger aktuell sind die Faulsten Säcke die nie Verantwortung für Ihr tun übernehmen und sich nichtmal aus ihren Sesseln bewegen, auch wenn andere den Job schon lange besser machen.
Oh man so verblendet und kurzsichtig kann man doch garnicht sein. Oder seit ihr bekifft ?Theo hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:in einem betreuten wohnheim leben sozialfälle. einer relativ jungen frau mit kleinkind habe ich einmal mit einigen groschen die ihr auf den rechnungsbetrag fehlten ausgeholfen, und auch beobachtet was sie so einkauft. wirklich von a-z nur fertigpizzen tütensuppen dosen und beutel. absolut nichts frisches.
Ja, das ist leider kein Klischee. Und dann an der Kasse einen Haufen Plastiktüten gekauft, man gönnt sich ja sonst nix...
Was glaubt ihr was die Mutti da für eine Bildung und welche Möglichkeiten und Prägung, sie in Ihrer Jugend erfahren hat ?
Glaubt ihr solche Menschen haben Familiären rückhalt oder wenigstens echte Freunde ?
Habt ihr euch angeschaut wie die Schule in solchen gegenden abläuft und wer die Lehrer sind ?
Wisst Ihr wie solche Menschen bei Arge, KSD, Caritas oder sonstwo geholfen wird und wie sie Beraten werden ?
HAbt ihr mit solchen Menschen wirklich mal über ihre Situation und ihre Möglichkeiten gesprochen ?
Glaubt ihr das Menschen in diesen Kreisen wen finden der Ihnen mögliche Perspektiven aufzeigen könnte?
Menschen sind herden Tiere und wollen einer Herde angehören, das es zuviel Menschen gibt ist nicht die Schuld der Herde sondern der Alfas !
Aber da unsere Alfas feige Hunde sind, die keine Verantwortung übernehmen haben wir nur noch Salat den keiner fressen will.

Oh ich seh grad hir geht es ja ums Kochbuch. Darf ich euch beiden mal ganz ehrlich die Meinug sagen ?
Euer Nullchecker mäßiges Gelaber ist echt witzig. Ihr habt den Menschen genuaso gut verstanden wie seine Umwelt.
Wer nicht von sich auf andere schließen kann und umgekehrt sollte ersthaft über Hilfe nachdenken. So ein Verhalten kann auch für einen selber gefährlich werden. Für eure Umwelt ist es das jetzt schon.
Aber es ist immer wieder auch sehr ammüsant wie eingebildet und Lächerlich ihr damit seid. Aber auch ganz schön traurig.
Wenn ihr wenigstens dazu stehen würdet. Wenn ihr euren Standpunkt dann noch rechtfertigen würdet wenn ihr könntet, wäre alles hald so lustig. Aber das ist Menschen wie euch zwei möchten gern Checker-Kapitallisten ja zu anstrengen und, naja, aufgrund von mangelndem Verständiss der Lage auch garnicht möglich.

p.s
nein tut er nicht.exi123 hat geschrieben:theo du verstehst neuronale netze und assoziatives gedächtnis

p.p.s. Sorry, aber ich hab halt heut so ne stichel laune ....
Re: Griechenland
"nullchecker gelaber" muss ich mir unbedingt merken, danke
zum thema. ich glaube in grundsatzdiskussionen im netz (hier) ist es immer schwierig seinen standpunkt klar zu machen, vorallem weil es darin auch viele unterschiedliche faktoren gibt, für und wieder und graustufen. man bräuchte eine zwingende Uservorstellung bei Eröffnung eines Accounts inkl 3 seiten manifest, haha. auf diese kann man dann in langen Diskussionen immer verweisen...denn ich glaube oftmals liegt man gedanklich gar nicht so weit voneinander entfernt, als es hier manchmal erscheint. das hilft meist ein bier und persönliches gespräch

zum thema. ich glaube in grundsatzdiskussionen im netz (hier) ist es immer schwierig seinen standpunkt klar zu machen, vorallem weil es darin auch viele unterschiedliche faktoren gibt, für und wieder und graustufen. man bräuchte eine zwingende Uservorstellung bei Eröffnung eines Accounts inkl 3 seiten manifest, haha. auf diese kann man dann in langen Diskussionen immer verweisen...denn ich glaube oftmals liegt man gedanklich gar nicht so weit voneinander entfernt, als es hier manchmal erscheint. das hilft meist ein bier und persönliches gespräch

Re: Griechenland
Dein Gestammel dagegen ist nicht witzig, nur peinlich.viellieb hat geschrieben:Euer Nullchecker mäßiges Gelaber ist echt witzig.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Griechenland
@Theo, Humor ist wenn man trozdem lacht. Aber du must halt noch vieeel lehrnen 

Re: Griechenland
das seh ich halt anders als du.viellieb hat geschrieben:..............
wenn ich überlege wieviel ahnung du von anarchie und syndikate hast, warum willst du dann gerade den kapitalismus verstehen?

sonst halt weiterhin schönen sprachdurchfall.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Griechenland
hallo!
Was passiert denn, wenn mal eine Flasche zerbricht??
Ansonsten denke ich, dass es ziemlich ignorant ist, zu behaupten, "unser System" sei das beste, nur weil es noch existiert
Ernste Umweltschutzprobleme, Artensterben, Degeneration der Menschen (was körperliche und - wer weiß??! - geistige Gesundheit angeht) sowie das permanente "Sich-unglücklich-Fühlen" der meisten Menschen ist für mich Beweis genug, dass unser System eigentlich in eine Komposttoilette gehören tät.
nix für ungut!
liebe Grüße!
Was passiert denn, wenn mal eine Flasche zerbricht??

Ansonsten denke ich, dass es ziemlich ignorant ist, zu behaupten, "unser System" sei das beste, nur weil es noch existiert

Ernste Umweltschutzprobleme, Artensterben, Degeneration der Menschen (was körperliche und - wer weiß??! - geistige Gesundheit angeht) sowie das permanente "Sich-unglücklich-Fühlen" der meisten Menschen ist für mich Beweis genug, dass unser System eigentlich in eine Komposttoilette gehören tät.
nix für ungut!

liebe Grüße!
Re: Griechenland
kein problem, erfinde einfach ein besseres, ist ja gar nicht so schwer, oder ............ina maka hat geschrieben: für mich Beweis genug, dass unser System eigentlich in eine Komposttoilette gehören tät.
nix für ungut!




lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.