und wie wir unser denken danach formen. DIE deutschen, DIE griechen, die amerikaner, die banker, die schwarzen, die faulen, die reichen, die wissenden, die Masse, die dummen...alles schubladen und bewusst eingesetzte mittel,
stimmt schon, exi.
aber ohne schubladen keine sprache, genaugenommen nicht mal gedanken
theo, nochmal :
hoher lebensstandard, bedeutet, kram zu kaufen, den man weder braucht, noch sich leisten kann. (ohne schulden zu machen, und dafuer gibts ja zinsen)
leider lassen sich auch leute, die eigentlich wie im paradies leben , auch von der werbung das gehirn waschen, und werden mit einer knackwurst und goldenen uhr in die konsumtrottelgesellschaft gelockt.
das die umwelt dadurch zerstoert wird, ist dann auch egal.
und noch was : ein bisschen arbeiten um zu leben ist ok.
wenns aber umgekehrt ist, also ein bisschen leben um zu arbeiten

, dann bist schon ein ferngesteuerter zombie.........alles klar
dann glaubst du auch nur weil du einen fernseher, ein auto und eine waschmaschine hast, unterscheidest du dich von einem leibeigenen sklaven aus dem mittelalter
das auto hast du hauptsaechlich um noch besser ausgequetscht zu werden, der fernseher erzaehlt dir: ich bin frei, mir geht es gut usw. usw. (aldous huxley, schoene neue welt)
dann glaubst du auch an demokratie, entscheidungsfreiheit, fortschritt, den weihnachtsmann, ruebezahl, die gute fee im walde usw. usw.
lg. guenther
PS: ach wie gut, dass niemand weiss, das ich rumpelstilzchen heiss

sonst waer ich vielleicht schon morgen ein toter mann
