
Ja, mein freundeskreis zig Leute hir aus diesem SV-forum, Vereine und ,achja, Syndikatemeine frage, kennst du so ein anarchisches system w.o.???

Ja, mein freundeskreis zig Leute hir aus diesem SV-forum, Vereine und ,achja, Syndikatemeine frage, kennst du so ein anarchisches system w.o.???
auch wenn ich nun davon ausgehen muß, das Du entweder nichts verstehst oder nicht verstehen willst, antworte ich mal trotzdemluitpold hat geschrieben:es würde mir reichen wenn drei nachbarn mir sagen was ich tun soll, wie viele hosen ich besitzen soll, wann und wo ich urlaub mache.....Thomas/V. hat geschrieben: das Stichwort heißt "Selbstregulierung" ! Überwachung und Bespitzelung hat damit überhauptnichts zu tun
aber da Du ja davon ausgehen mußt (nach Deinem Gesellschaftsverständniss) das irgendwer von außerhalb in eine Gemeinschaft hineinregulieren muß, damit sie funktioniert, kannst Du mit Selbstregulierung nichts anfangen und meinst, ich würde damit an eine Stasi-Überwachung denken
ich frage mich, wo eigentlich Deine Paranoia herkommt, wo Du doch nie unter der Stasi zu leiden hattest![]()
das ist doch dein selbstregulierungsmodell??? oder verstehe ich dich falsch?
es funktioniert problemlos so wie es ist, das konnte man von deiner alten heimat ja nie behaupten.
bei der fahrt mit der berliner s-bahn durch die gesperrten stationen richtung tränenpalast habe ich mir immer gedacht, welcher wahnsinn, welche idioten welch sinnloses getue, möglicherweise daher meine probleme mit dem "besseren D-land"
also wenn du genug gleichgesinnte findest mach einfach, hat ja keiner was dagegen. wenn es hinhaut findet ihr ja genug nachahmer, nichts ist so überzeugend wie eine idee deren zeit gekommen ist.![]()
lg
es geht eben nicht darum, das mir andere sagen was ich tun/lassen soll, sondern das alle gemeinsam sich darauf vernünftig einigen, was jedem aus dem, was gemeinschaftlich erarbeitet wurde, zustehtes würde mir reichen wenn drei nachbarn mir sagen was ich tun soll, wie viele hosen ich besitzen soll, wann und wo ich urlaub mache.....
das ist doch dein selbstregulierungsmodell??? oder verstehe ich dich falsch?
klar, wenn man die Nachteile, die sich daraus für viele andere ergeben, ausblendet; was für Egoisten, denen der Rest egal ist, ja eine der leichtesten Übungen sein dürfteich seh halt die vorteile, ist so wie mit dem glas wasser.
ihr wollt also anarchisten sein......viellieb hat geschrieben: Ja, mein freundeskreis zig Leute hir aus diesem SV-forum, Vereine und ,achja, Syndikate![]()
ja! genau das meine ich!Erkenntnisgewinn aus 2 kranken Systemen.
ja, sehe ich auch soJeder werkelt so anonym vor sich hin. Regional tut sich nicht viel, wir hier in Sachsen verschlafen sowieso grad die ökologische Entwicklung und Selbstversorger kenn ich auch keine in meiner 20.000 Einwohner Metropole. Zumindest in der Ernährung findet ein Umdenken statt. Gibt einige die mir grad die Äpfel und Kürbisse regelrecht aus der Hand reißen. Ich würd es begrüßen den virtuellen Zusammenschluß ein wenig mehr in die reale Welt zu tragen.
Da siest du mal wie weit dein Blick und deine Wahrnehmung reichenluitpold hat geschrieben:ihr wollt also anarchisten sein......
das war bis jetzt unter meiner warnehmungsschwelle, bei syndikate steht was von anwalt oder kriminelle organisation....
anwälte seid ihr ja nicht.....
ich würde sehr viel besser verstehen wenn du mir dein modell zeigen könntest, wie es funktioniert.Thomas/V. hat geschrieben:
auch wenn ich nun davon ausgehen muß, das Du entweder nichts verstehst oder nicht verstehen willst, antworte ich mal trotzdem
es hat ja damals das sehr viel besser funktioniert, was nicht gemeinsam erarbeitet wurde. also warum soll das gemeinsam erarbeiten jetzt so besonders gut funktionieren???Thomas/V. hat geschrieben:es geht eben nicht darum, das mir andere sagen was ich tun/lassen soll, sondern das alle gemeinsam sich darauf vernünftig einigen, was jedem aus dem, was gemeinschaftlich erarbeitet wurde, zustehtes würde mir reichen wenn drei nachbarn mir sagen was ich tun soll, wie viele hosen ich besitzen soll, wann und wo ich urlaub mache.....
das ist doch dein selbstregulierungsmodell??? oder verstehe ich dich falsch?
du machst dir zu viele gedanken um leute wie mich.Thomas/V. hat geschrieben: das Leute wie Du, denen es ihr Leben lang (und auch ihren Vorfahren, NAchbarn und Freunden usw.) eingeredet wurde, das nur Egoismus und eigener Vorteil "vernünftig" ist und nur eine egoistische Gesellschaft (mit Hilfe von "kleinen Eingriffen" durch "höhere Instanzen") funktionieren kann, sich nicht vorstellen können, das es auch anders laufen könnte, kann ich verstehen
weil es kein besseres gibt??? aber da bist du ja dran das zu ändern.Thomas/V. hat geschrieben: was mir allerdings nicht verständlich ist: wieso glaubst Du, das das derzeitige System "das Beste" wäre?
weil Du zufällig darin einer der "Gewinner" bist? weil es zufällig noch existiert?
im zweifel bevorzuge ich kakerlaken, wenn die alternative T-rex wäre.Thomas/V. hat geschrieben:welche Tierart ist "besser"? die, die beim Einschlag des Asteroiden sofort ausgestorben ist, die, die noch 100 Jahre überlebt hat, oder die, die es noch heute gibt?![]()
also erstens bist du sehr selbstgefällig. ich bin der meinung das oder besser unser system hat sehr viele vorteile für sehr viele menschen, oder hast du noch keinen beitrag von theo gelesen? deine systemsuada geht ja ziemlich an der realität vorbei, aber ich tu dir sicher unrecht, dein system ist so viel besser nur ich dummy verstehs nicht, also lass dich von meinen kleinlichen bedenken nicht aufhalten.Thomas/V. hat geschrieben:klar, wenn man die Nachteile, die sich daraus für viele andere ergeben, ausblendet; was für Egoisten, denen der Rest egal ist, ja eine der leichtesten Übungen sein dürfteich seh halt die vorteile, ist so wie mit dem glas wasser.![]()
das Problem ist, das dieses System nichts anderes neben sich duldet!also wenn du genug gleichgesinnte findest mach einfach, hat ja keiner was dagegen. wenn es hinhaut findet ihr ja genug nachahmer, nichts ist so überzeugend wie eine idee deren zeit gekommen ist.
lg
ich sagte bereits, das "mein" Modell schon 100 000 Jahre funktioniert hat, und in wenigen Resten ("Steinzeitvölker") auch heute noch funktioniert, wenn man diese Gemeinschaften in Ruhe lassen würdeich würde sehr viel besser verstehen wenn du mir dein modell zeigen könntest, wie es funktioniert.
ah, ja... wahrscheinlich meinst Du die vielen Millionen, die jedes Jahr verhungern, während wir deren NAhrung in unseren fetten Bauch schütten und auch noch einen Haufen davon wegschmeißen?unser system hat sehr viele vorteile für sehr viele menschen,
das klingt aber verdammt nach seifenblase.Thomas/V. hat geschrieben: das Problem ist, das dieses System nichts anderes neben sich duldet!
Müllmarke Spitzelstaat herrschaftsfreie Gesellschaftsversuche Polizeigewalt??
aus Geldmangel scheiterten, weil deren Mitglieder sich weigerten, dem herrschenden System "Tribut" zu zollen, sprich: sich dem Geldverdienenmüssen verweigerten
beim Geld hört ja bekanntlich in dieser Gesellschaft die Freundschaft auf...sooo tolerant ist man dann doch nicht