Griechenland

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Griechenland

#151

Beitrag von Thomas/V. » Fr 28. Okt 2011, 20:02

wenn ihr glaubt irgendwas besser zu können, beweist es einfach.
dazu mußt Du Einblicke ins persönliche Leben haben, weil da nämlich die "Verbesserung" anfangen muß
wenn jeder blödsinn oder neues gesellschaftsmodell

immer wieder überprüft und überwacht werden von dieser Gemeinschaft,
das Stichwort heißt "Selbstregulierung" ! Überwachung und Bespitzelung hat damit überhauptnichts zu tun
aber da Du ja davon ausgehen mußt (nach Deinem Gesellschaftsverständniss) das irgendwer von außerhalb in eine Gemeinschaft hineinregulieren muß, damit sie funktioniert, kannst Du mit Selbstregulierung nichts anfangen und meinst, ich würde damit an eine Stasi-Überwachung denken
ich frage mich, wo eigentlich Deine Paranoia herkommt, wo Du doch nie unter der Stasi zu leiden hattest :hmm:
Heiko hat geschrieben:
das jeweils letzte buch wurde immer "richtig" verstanden und wird hochgejubelt.

:daumen: Ein Erkenntnisprozess der sich zum Großteil bei jedem von uns durchs Leben zieht. Es ist gut dass Bernhard viel liest, er hat gute Beiträge im praktischen Teil hier geschrieben. Nur nervts wenn ich merke, dass jemand es nicht mit seinen eigenen Worten wiedergibt sondern regelrecht die Syntax (Feudalismus, Eigentum,...) aus einem Quellwerk kopiert. Auch verständlich die Nichtbeachtung meines pdf-Links zur Kritik seiner These.

Thomas, las gut sein. Das ist keine Diskussion mehr um voneinander zu lernen. Speziell von einer Seite kommt da nur eine arrogante Überheblickeit. Egal,...
Wie schauts aus, wollen wir nicht gemeinsam eine westsächsiche Erfahrungsgenossenschaft gründen? :)
Ja, erstaunlich finde ich auch, das kein Wort zu meinem Link bezüglich Stamokap kam...

Vor allem diejenigen, die selber sehen, wohin die Reise derzeit geht, hätten doch mal ein Wort dazu verlieren können.
Das heute genau das stattfindet, was vor 100 Jahren als zwangsläufige Entwicklung des Kapitalismus "vorhergesehen" wurde, scheint aber irgendwie nicht ins Weltbild zu passen. Das wurde ja von den "bösen Kommunisten" vorhergesagt, also darf das nicht wahr sein und man ignoriert es lieber und konstruiert sich irgendwelche Verschwörungstheorien. :pfeif:

was meinst Du mit "Erfahrungsgenossenschaft"? ich glaub, wir beiden brauchen uns nicht groß auszutauschen, meist bin ich mit Deinen Beiträgen einverstanden ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Griechenland

#152

Beitrag von luitpold » Fr 28. Okt 2011, 20:07

viellieb hat geschrieben:Und ja es hat Vorteile die in dem Von thomas Beschriebenen nicht fehlen sollen.
ich bezweifle ob diese zweihosenismen, irgendwann irgendwo irgendwie funktionieren, ist ja so wie mit siebenlinden oder der katholischen kirche bestens für den der daran glaubt, aber wehe dieser glaube geht verloren. :nudel:
viellieb hat geschrieben:Außer du meinst damit das "Über"-vorteilen schwächere Märkte.
im augenblick sind "WIR" der schwächere markt. :)

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

viellieb

Re: Griechenland

#153

Beitrag von viellieb » Fr 28. Okt 2011, 20:28

luitpold hat geschrieben: aber wehe dieser glaube geht verloren
denk da mal drüber nach :pfeif:
luitpold hat geschrieben: im augenblick sind "WIR" der schwächere markt.

wer ist "wir" ? Die Lebensversicherungs/RiesterRentenImmosonstwas-/Gold Besitzer ?
Ich sehe mich grade nicht als Verlierer oder schwächerer Marktteilnehmer.

lg der flip

p.s was wäre denn nun ein Beweiß für dich das Anarchie funktioniert ? Reicht dir die Natur nicht als Vorbild ? :rot:

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Griechenland

#154

Beitrag von luitpold » Fr 28. Okt 2011, 21:19

Thomas/V. hat geschrieben: das Stichwort heißt "Selbstregulierung" ! Überwachung und Bespitzelung hat damit überhauptnichts zu tun
aber da Du ja davon ausgehen mußt (nach Deinem Gesellschaftsverständniss) das irgendwer von außerhalb in eine Gemeinschaft hineinregulieren muß, damit sie funktioniert, kannst Du mit Selbstregulierung nichts anfangen und meinst, ich würde damit an eine Stasi-Überwachung denken
ich frage mich, wo eigentlich Deine Paranoia herkommt, wo Du doch nie unter der Stasi zu leiden hattest :hmm:
es würde mir reichen wenn drei nachbarn mir sagen was ich tun soll, wie viele hosen ich besitzen soll, wann und wo ich urlaub mache.....
das ist doch dein selbstregulierungsmodell??? oder verstehe ich dich falsch?

es funktioniert problemlos so wie es ist, das konnte man von deiner alten heimat ja nie behaupten.
bei der fahrt mit der berliner s-bahn durch die gesperrten stationen richtung tränenpalast habe ich mir immer gedacht, welcher wahnsinn, welche idioten welch sinnloses getue, möglicherweise daher meine probleme mit dem "besseren D-land"

also wenn du genug gleichgesinnte findest mach einfach, hat ja keiner was dagegen. wenn es hinhaut findet ihr ja genug nachahmer, nichts ist so überzeugend wie eine idee deren zeit gekommen ist. :daumen:

lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Griechenland

#155

Beitrag von luitpold » Fr 28. Okt 2011, 21:26

viellieb hat geschrieben: p.s was wäre denn nun ein Beweiß für dich das Anarchie funktioniert ? Reicht dir die Natur nicht als Vorbild ? :rot:
anarchie, natur?
also bitte, nicht alles was hinkt ist ein vergleich.

der beweis für funktionierende anarchie ist ein funktionierendes anarchisches system, ganz einfach.

funktioniert es, wird es abgekupfert nachgemacht verbessert, es wächst alle wollen so leben und gut ist, fast so wie in der natur. :)
also fang an und such follower.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

viellieb

Re: Griechenland

#156

Beitrag von viellieb » Fr 28. Okt 2011, 21:46

luitpold hat geschrieben: es würde mir reichen wenn drei nachbarn mir sagen was ich tun soll, wie viele hosen ich besitzen soll, wann und wo ich urlaub mache.....
das ist doch dein selbstregulierungsmodell??? oder verstehe ich dich falsch?
Wie suchst du dir deine Freunde oder Geschäftspartener aus ?

:kaffee:
luitpold hat geschrieben: der beweis für funktionierende anarchie ist ein funktionierendes anarchisches system, ganz einfach.
funktioniert es, wird es abgekupfert nachgemacht verbessert, es wächst alle wollen so leben und gut ist, fast so wie in der natur. :)
:hmm: was, passt dir daran denn nicht ?
luitpold hat geschrieben:also fang an und such follower.
Bin schon laange dabei und follower brauch ich nicht, ich hab freunde und menschen die potential haben welche zu werden.

lg derflip

Benutzer 72 gelöscht

Re: Griechenland

#157

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 28. Okt 2011, 21:54

hallo!
luitpold hat geschrieben:
Thomas/V. hat geschrieben:das Stichwort heißt "Selbstregulierung"
es würde mir reichen wenn drei nachbarn mir sagen was ich tun soll, wie viele hosen ich besitzen soll, wann und wo ich urlaub mache.....
:haha: :haha: :roll:

Selbstregulierung = wenn mir der Nachbar sagt, wieviele Hosen ich kaufen darf.
na gut

Anarchie ist nicht Zügellosigkeit. Anarchie heißt, dass sich jeder selber am Zügel führt. (oder so ähnlich)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Griechenland

#158

Beitrag von guenther » Fr 28. Okt 2011, 22:23

luitpold hat geschrieben:
viellieb hat geschrieben: p.s was wäre denn nun ein Beweiß für dich das Anarchie funktioniert ? Reicht dir die Natur nicht als Vorbild ? :rot:
anarchie, natur?
also bitte, nicht alles was hinkt ist ein vergleich.

der beweis für funktionierende anarchie ist ein funktionierendes anarchisches system, ganz einfach.

funktioniert es, wird es abgekupfert nachgemacht verbessert, es wächst alle wollen so leben und gut ist, fast so wie in der natur. :)
also fang an und such follower.

lg
luitpold
also ich auch klugsch.........n und haarespalten :lol:

die natur ist ein systemloses system (anarchie? :hmm: ) :lol: , und sie funktioniert, zumindest solange es homo sapiens mit seinen systemen nicht gab.
die natur verbessern wollen (systeme zu erfinden, d. h. die ganzheit gedanklich in teilsysteme aufzuteilen und verstehen zu wollen), ist so, wie etwas zu reparieren versuchen, das nicht kaputt ist :bang: :haha:
das kann nur in die hose gehen :aeh:

lg guenther

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Griechenland

#159

Beitrag von luitpold » Fr 28. Okt 2011, 22:32

guenther hat geschrieben:also ich auch klugsch.........n und haarespalten :lol:
lass die natur in ruh, erklär mir lieber die anarchie, die funktionierende. :haha:


und ja mir sind die volxküchen der comun, anno 1870 bekannt.


lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Griechenland

#160

Beitrag von luitpold » Fr 28. Okt 2011, 22:40

viellieb hat geschrieben: p.s was wäre denn nun ein Beweiß für dich das Anarchie funktioniert ? :rot:
viellieb hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:der beweis für funktionierende anarchie ist ein funktionierendes anarchisches system, ganz einfach.
funktioniert es, wird es abgekupfert nachgemacht verbessert, es wächst alle wollen so leben und gut ist, fast so wie in der natur. :)
:hmm: was, passt dir daran denn nicht ?
das war meine antwort auf deine frage.
meine frage, kennst du so ein funktionierendes anarchisches system w.o.???

lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“