ach, Theo...Theo hat geschrieben:Die Herrschaft in erster Linie, also die politisch-bürokratische Klasse. Auf der anderen Seite die Transferempfänger.Thomas/V. hat geschrieben:wer ist denn nun letztendlich der/die Nutznießer dieser Umgestaltung/Enteignung/Verstaatlichung (wenn Du das so nennen willst)?
Die Hauptlast trägt die arbeitende Mittelschicht, die ja einen Großteil der Gläubiger stellt, die leer ausgehen (Bankguthaben, Versicherungen, Pensionsfonds, Staatspapiere etc.).
wer hat denn die wirkliche MACHT? Bürokraten? Politiker? ist doch sehr kurzsichtig

und die "Transferempfänger" haben überhaupt keine "Macht", allenfalls dürfen sie als Stimmvieh für die pseudodemokratischen Wahlen herhalten, um den Anschein von Demokratie zu wahren
das die arbeitende Mittelschicht die Hauptlast trägt, bestreite ich nicht, allerdings sieht die ihren "Feind" nicht dort, wo er ist, und wo der größte Teil der Umverteilungsmaschinerie ihr Geld hinschaufelt: in das Großkapita, sondern in der entgegengesetzten Richtung; auch eine Folge der Systempropaganda...