Unser Hof war sowas von herunter, sprich nicht mehr bewohnbar, dass er nur noch dem Verfall preisgegeben war.
Damit war der Preis des Objektes jedoch sehr günstig.

Und was wir hier gespart haben, wurde eben in den Aufbau gesteckt.
Wir haben einen Architekten im Freundeskreis, das machte auch die Planung leicht und günsig.
Wir haben einige Wände herausnehmen müssen, statt vier kleiner Räume, haben wir jetzt einen großen im Untergeschoß,
da wo der Grundofen steht.
Da das Haus nicht unterkellert ist, und wir ja eh alles neu machen mußten haben wir eben moderne ökologische Dämmung
ins alte Haus gebracht. z.B Glasschaumschotter als Bodenisolierung. Neue Fenster brauchte das Haus ja auch und unsere RIESENdachfläche haben wir
(ebenfalls von einem Freund

) mit Zelloloseflocken ausflocken lassen.
Die Wände wurden teilweise mit Holzfaserplatten in Lehmputz isoliert.
Das ist, denke ich alles neuester Stand was Dämmung betrifft.
Dazwischen liegt aber fast zwei Jahre arbeit und nichts anderes als Baustellenbetrieb. Über Haubau habe ich nun wirklich viel gelernt.
"keine-Ahnung" bezieht sich auf den Nicknamen. Ich bin (bisher

) kein Forumschreiber und mir viel kein Nickname ein.
Doch sonst meine ich, weiß man nie genug. Wer in Freiheit ein selbstbestimmtes Leben leben will, muß ganz von vorne beginnen. Wir sind da auch noch am Anfang. Ich weiß vieles nicht, sonst wäre ich nicht auf diese Seite gestoßen.
Ansonsten finde ich gerade in bezug auf Heizung wichtig, dass man für sich selbst wissen muss, was einem die eigene Bequemlichkeit (immer und überall warme Räume) wert ist, auch in bezug auf Umwelt und Naturschutz. Bei unserem großen Haus hat nicht jeder Raum 20 Grad Raumtemperatur.
Was mich noch interessieren würde, ist die Warmwassergeschichte. Wir haben in der Küche einen kleinen 5l Boiler (an der Zeitschaltuhr, also nachts ausgeschaltet).
Im Badezimmer an der Badewanne einen Badeofen und bei Dusche und Waschbecken einen (Solarkompatiblen) Durchlauferhitzer. Das ist nicht ideal, doch wohl eine von vielen Lösungen.
Wie macht ihr das? Heizen und Warmwasser im Badezimmer?
Badeöfen wären einer Weiterentwicklung würdig!!