Ich startete vor 3 Monaten ein Projekt aus überzeugten Protest. Es ist unglaublich wie viele Lebensmittel alleine hier in Berlin täglich weggeworfen werden - 1000e von Tonnen. Anstatt derzeit neu anzulegen und ernten gehe ich in meiner unmittelbaren Umgebung sämtliche Lebensmittelgeschäfte (incl. Bioläden), Gemüsehändler, Restaurants und Kneipen durch - frage nach guten, aber nicht mehr verkäuflichen Lebensmitteln.
Folgende Lebensmittel alleine an diesem Wochenende:
Zuccini, Auberginen, Käse, Biochips, Vollkornbrot, Wassermelonen, Kaki, Äpfel, Birnen (Bio), Lauch, Karotten, Nudeln, Reis, Brot etc. etc.
Das Ganze läuft schon seit langer Zeit und es ist unglaublich, wie sehr die Menschen "geben" - wenn man einfach freundlich danach fragt.
Natürlich ist das keine Perspektive für "immer" bzw. eine lange Zeit - aber diese Lebensmittel wären alle bedingungslos in die Tonne gewandert. Alleine die Restaurant, die an WE einen Brunch anbieten "müssen" diese nach der Brunchzeit wegwerfen - das ist einfach unglaublich!
Einfach als Anregung - aber ich kann´s definitiv empfehlen.
