Gemüsegarten einfach anlegen

aster
Beiträge: 37
Registriert: Do 6. Okt 2011, 15:32

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#11

Beitrag von aster » So 16. Okt 2011, 11:19

Mal noch zur Ergänzung: Es ist wichtig, schön hoch abzudecken, damit kein Licht an die Kartoffeln kommt. Ich habe immer mal wieder, wenn unser Dorfplatz gemäht wurde, Gras geholt und darauf verteilt.
LG Annett

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#12

Beitrag von Montbard de Bethune » Mo 17. Okt 2011, 00:57

Da bringt Ihr einen ja auf richtig tolle Ideen, da hat sich der Eintritt hier ja schon gelohnt, Danke! :)
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#13

Beitrag von kleinesLicht » Fr 21. Okt 2011, 11:16

Bevor ich ueberhaupt einen Handschlag am Haus gemacht gemacht habe, hab ich einen Teil des Unkrauts auf dem Grundstueck entfernt und zwei Komposte gesiebt. Der Vorbesitzer war anscheinend der Meinung, dass Glas und Plastik auch verrottet :motz: . Dann habe ich Kartoffeln verteilt.

Ein Stueck Erde war ganz brauchbar und locker, dort habe ich von insgesamt 90kg Kartoffelernte 50kg einsammeln koennen.
Auf einem weiteren Stueck haben liebe Helfer die Rasensoden entfernt und Kartoffeln gelegt.
Auf dem naechsten Stueck habe ich Loecher fuer die Kartoffeln gemacht und sie ca. 5cm tief gelegt.
Dann hatte ich keine Zeit mehr fuer die letzten Kartoffeln, die habe ich einfach nur noch auf den kurzgeschnittenen Rasen gelegt.

Die komplette Kartoffelflaeche wurde dann mit ca. 20cm altem Heu abgedeckt. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass ich haette nachlegen muessen. Und, ich haette im Juli nicht mehr giessen duerfen (beregnen), so hat sich dann die Braunfaeule gefreut und alle Pflanzen Anfang August dahingerafft, so dass wir alles abgeerntet haben.

Wenn ich Thomas' Ergebnis so sehe, bin ich ja ein bisschen traurig, aber, wenn ich bedenke, dass ich noch vor zwei Jahren gerade mal wusste, wie "Garten" geschrieben wird, bin ich doch schon froh.

Unter der Mulchschicht waren uebrigens zwei, drei Zentimeter gute, kruemelige Erde und der Mulch war bis auf ein paar wenige Halme nicht mehr vorhanden.

Mein Bruder hat mir beim Ernten alles umgegraben und ich habe Seradella, Phazelia und Rucola drauf gesaet. Seradella waechst jaemmerlich bis gar nicht, zwischendrin sind ein paar Phazeliastengel, aber der Rucola hat enorme Ausmasse angenommen. Der friert im Winter super ab.

Koennte ich auf dieselbe Flaeche naechstes Jahr noch einmal Karoffeln anbauen, oder ist es besser, etwas anderes zu versuchen?
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#14

Beitrag von Thomas/V. » Fr 21. Okt 2011, 11:24

Koennte ich auf dieselbe Flaeche naechstes Jahr noch einmal Karoffeln anbauen, oder ist es besser, etwas anderes zu versuchen?
natürlich, wobei ich aber schon noch etwas Mist mit reingeben würde, wenn die Seradella nicht gewachsen ist (was mich wundert, weil die bei mir sehr gut wächst, obwohl sie eher auf leichten Böden gedeihen soll)

ich habe ja auch auf die gleiche Fläche, wo ich vor voriges Jahr den Versuch mit dem "Kartoffeln auf die Wiese legen und Abdecken" gemacht habe, der kläglich gescheitert ist, wieder Kartoffeln gesät, diesmal auf "herkömmliche" Weise, und gute Ernte gehabt
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#15

Beitrag von kleinesLicht » Fr 21. Okt 2011, 11:26

Kann ich mit dem Verteilen von Mist noch warten, bis der Rucola erfroren ist? Noch nutze ich den als Kaninchenfutter.
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#16

Beitrag von Thomas/V. » Fr 21. Okt 2011, 13:36

solange der Boden nicht gefroren ist...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#17

Beitrag von Montbard de Bethune » Sa 29. Okt 2011, 23:17

so jetzt hab ich auch mal ein paar Fragen und hoffe auf Hilfe von Euch alten Hasen ;)
Da ich den Garten nicht komplett zupflastern will mit Beeten und so weiter, schon wegen der Hunde und wegen uns, aber dennoch ein paar kleine Flächen zum Anbau sinnvoller Gemüse nutzen möchte, benötige ich Starthilfe, da unser Boden wohl mehr als schlecht sein dürfte ...
Zuvor, also bis vor 1,5 Jahren standen dort dicht an dicht Nadelhölzer, die wir alle im letzten Jahr weggemacht haben. Außer Unkraut und etwas Wildwiese wächst da nicht wirklich etwas. Wir haben fleißig die ganzen Nadeln und Blätter der Laubbäume entsorgt und den Boden sonst erstmal in Ruhe gelassen.
Rund um die Kompostsilos möchte ich kleine Mengen anbauen mit brauchbaren für Mensch, Hühner und Kaninchen.
Wie bereite ich den Boden vor oder kann ihn verbessern, dass z.B. Bohnen etwas werden können oder Karotten etc.?
Ist es sinnvoll die Abdeckmethode (Pappe) wie hier beschrieben zu verwenden, um den Boden über Winter zu lockern? Was kann ich tun oder muss ich dabei beachten?
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#18

Beitrag von moorhexe » So 30. Okt 2011, 11:30

ich würde an deiner stelle ein paar oder nur ein hochbeet anlegen. :)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#19

Beitrag von Thomas/V. » So 30. Okt 2011, 12:58

entweder Hochbeete, (oder, was vielleicht besser ist, wenn man nicht überall nur Hochbeete haben will), Hügelbeete, die man einfach 2 Jahre bewirtschaftet und die dann nach dieser Zeit sich so weit gesetzt haben, das man sie nur etwas breit ziehen muß und schon hat man humose Flachbeete
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

aster
Beiträge: 37
Registriert: Do 6. Okt 2011, 15:32

Re: Gemüsegarten einfach anlegen

#20

Beitrag von aster » So 30. Okt 2011, 13:24

Vielleicht solltet Ihr Euch einmal in Ruhe überlegen, was Ihr WIRKLICH wollt und vor allem WAS zu Eurem Grundstück passt.

Wenn es sich dann anbietet, Ich bin auch für Hügelbeete, aber diese vielleicht mit einem Stacketenzaun umrahmt und als richtigen Bauerngarten angelegt. Da kommen die Hunde nicht rein.
Für die Hunde dann eine richtige Naturwiese. So hat jeder seinen Lebensraum und man muss sich nicht über nieder getrampelte Beete ärgern.

Solltet Ihr allerdings in der Stadt wohnen, wäre das mit dem Bauerngarten nicht passend.

LG Annett

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“