Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte

#11

Beitrag von Olaf » Mi 3. Aug 2011, 09:05

Aber interessant, daß Du Dich da auskennst Olaf :hmm:
Klar kenn ich mich damit aus.
Selber trage ich die eher selten :pfeif:
Aber bei der WM Wasser manuell ablassen und die Bügel aus der Pumpe holen, das darf IMMER ich :)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Knurrhuhn

Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte

#12

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 3. Aug 2011, 23:08

Jaaa, irgendwie hab ich mir das schon gedacht, daß Du das aus technischen Gründen erfahren hast. ;)

Im Grunde mag ich diese elektrischen Trockner auch nicht und hatte nie einen. Aber jetzt wo er da so steht war es nun doch sehr erleichternd, ihn nutzen zu können. :rot: Denn bei diesem ewigen Regenwetter und der wochenlangen hohen Luftfeuchtigkeit litt ich schon unter akuter Wäsche-Knappheit.
Wird aber eine Ausnahme bleiben. Regelmäßig mag ich das Dingen nicht benutzen.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte

#13

Beitrag von Winnie07 » Sa 6. Aug 2011, 08:42

Olaf, da gibt's so Beutelchen zu kaufen in der Huashaltswarenabteilung! Habe meinen seit Jahren - hält also lange, und es verlängert die Lebensdauer eines BHs ungemein!!
lg
Winnie07

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Wäschetrockner - brauch grad mal Hilfe bitte

#14

Beitrag von Hotzenwalder » Do 13. Okt 2011, 22:55

Ein Tip, Frau Holderbusch, häng mal ein Energiekostenmessgerät vor den Trockner oder prüfe nach einiger Zeit den Stromzähler und vergleiche. Nicht dass eine fette Nachzahlung kommt. mfG

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“