alte holzhauswand provisorisch isolieren
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
hallo
glasschaumschotter (gss) ist gegenüber schafwolle teuer, die meisten schafhalter sind froh die wolle loszuwerden, man bekommt sie in der regel umsonst.
gss sehe ich nicht als naturprodukt,sondern als recyclingprodukt der industrie, sie bestimmt die preise und vor allem bei der entsorgung ist man wieder auf die industrie angewiesen. wolle ist ein echtes naturprodukt.
@skai: wenn du noch fragen hast, bei mir dauert's, hab viel zu tun...
vg
glasschaumschotter (gss) ist gegenüber schafwolle teuer, die meisten schafhalter sind froh die wolle loszuwerden, man bekommt sie in der regel umsonst.
gss sehe ich nicht als naturprodukt,sondern als recyclingprodukt der industrie, sie bestimmt die preise und vor allem bei der entsorgung ist man wieder auf die industrie angewiesen. wolle ist ein echtes naturprodukt.
@skai: wenn du noch fragen hast, bei mir dauert's, hab viel zu tun...
vg
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
diese gratisabfallwolle ist bestenfalls als mulch oder dünger geignet.
dämmwolle wird aufwändig aufbereitet gereinigt und mit flamm- und insektenschutz ausgerüstet und ist deshalb entsprechend teuer.
glasschaumschotter ist ungezieferfrei, keine keratinschädlinge.
der schotter ist ewig werthaltig, kann rückgebaut und wiederverwendet werden, verrottet nicht.
und der hauptvorteil gss müffelt nicht.
lg
luitpold
dämmwolle wird aufwändig aufbereitet gereinigt und mit flamm- und insektenschutz ausgerüstet und ist deshalb entsprechend teuer.
glasschaumschotter ist ungezieferfrei, keine keratinschädlinge.
der schotter ist ewig werthaltig, kann rückgebaut und wiederverwendet werden, verrottet nicht.
und der hauptvorteil gss müffelt nicht.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
@luitpold: sprichst du da aus erfahrung? hast du schonmal mit schafwolle gedämmt?
und mal was allgemeines: bist du selbstversorger?
weil ich nämlich in einem anderen beitrag( ging da um bankenpleite und börsencrash) las: "..bin in sachwerten..."
was meinst du damit?
und mal was allgemeines: bist du selbstversorger?
weil ich nämlich in einem anderen beitrag( ging da um bankenpleite und börsencrash) las: "..bin in sachwerten..."
was meinst du damit?
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
du hast aber schon die problemstellung (mäuse feuchtigkeit ungeklärte einbausituation) im ersten posting gelesen?
nein ich hab noch nie mit schafwolle gedämmt, war immer zu teuer. erdölbasierte produkte sind immer noch sehr viel billiger helfen aber auf dauer öl einzusparen.
sachwerte sind sachwerte = garten gebäude geräte, ok die sind fast nichts wert, metalle (baustahl........) forderungen (mind 6schweinehälften unzählige säcke erdäpfel, freien tisch in einem gasthaus...., ein kleines konto, es wäre lästig dauernd eine bündel bares oder einen rucksack münzen herumzuschleppen....
nein ich bin kein selbstversorger.
meine meinung subsistenzwirtschaft ist der direkte weg in die armut, überall auf der welt.
lg
luitpold
nein ich hab noch nie mit schafwolle gedämmt, war immer zu teuer. erdölbasierte produkte sind immer noch sehr viel billiger helfen aber auf dauer öl einzusparen.
sachwerte sind sachwerte = garten gebäude geräte, ok die sind fast nichts wert, metalle (baustahl........) forderungen (mind 6schweinehälften unzählige säcke erdäpfel, freien tisch in einem gasthaus...., ein kleines konto, es wäre lästig dauernd eine bündel bares oder einen rucksack münzen herumzuschleppen....
nein ich bin kein selbstversorger.
meine meinung subsistenzwirtschaft ist der direkte weg in die armut, überall auf der welt.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
... nicht so ganz. Wie einige wissen steht ja bei mir auch in den nächsten Jahren (hoffentlich) die Dachsanierung an. Hatte jetzt eine Dachdeckerin hier die mit biologischen Dämmstoffen Erfahrung hat. Sie hat mir von dem Haus einer Schäferin erzählt, die ihre komplette Dachdämmung mit Schafwolle gemacht hat. Allerdings musste einiges an vorarbeit geleistet werden. Zum einen musste die Wolle zum Flies verarbeitet werden um genug Luft einzuschliessen zum anderen wurde die ganze Wolle mit Borsalz behandeld um Ungeziefer fern zu halten. Ausserdem wurde an der Traufkante alles gut gegen Nager gesichert.luitpold hat geschrieben:diese gratisabfallwolle ist bestenfalls als mulch oder dünger geignet.
Ich hab jetzt nur wieder gegeben was die Gute mir erzählt hat ob das soweit richtig ist weiss ich nicht.
Andererseits, wenn ich überlege wie schnell die Motten oder Käfer in Rohwolle drin sind, wenn ich sie bis zum spinnen zu lang irgendwo "vergesse"

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
yoo, deshalb ist einbaufertige wolle relativ teuer, auch der einbau derselben. in meiner gegend gibt es kaum schafe, deshalb auch keine wolle.Little Joe hat geschrieben:Zum einen musste die Wolle zum Flies verarbeitet werden um genug Luft einzuschliessen zum anderen wurde die ganze Wolle mit Borsalz behandeld um Ungeziefer fern zu halten. Ausserdem wurde an der Traufkante alles gut gegen Nager gesichert.
Ich hab jetzt nur wieder gegeben was die Gute mir erzählt hat ob das soweit richtig ist weiss ich nicht.
Andererseits, wenn ich überlege wie schnell die Motten oder Käfer in Rohwolle drin sind, wenn ich sie bis zum spinnen zu lang irgendwo "vergesse"würd ichdas Zeug nicht frisch vom Schaf in die Wände stopfen.
aber es hat bei uns unmengen stroh, auch zum dämmen.
für die problemstellung des ausgangsposts wäre stroh auch nur bedingt geeignet.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
@luitpold:
du weißt aber schon , das hier ist ein Selbstversorgerforum.luitpold hat geschrieben:nein ich bin kein selbstversorger.
meine meinung subsistenzwirtschaft ist der direkte weg in die armut, überall auf der welt.
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
Hab mal vor Jahren einen Fussboden mit unbehandelter Schaf wolle isoliert und hatte im Fruehling danach eine Invasion von zig tausenden von Motten , die aus allen Ritzen hervorquollen, sodass ich den Boden wieder rausreissen musste, deshalb Vorsicht!
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
hi
also ich habe schafwolle, unbehandelt, 5 jahre alt, keine motte oder käfer drin.
aber wer sicher gehen will, sollte es dann halt lassen.
vg
also ich habe schafwolle, unbehandelt, 5 jahre alt, keine motte oder käfer drin.
aber wer sicher gehen will, sollte es dann halt lassen.
vg
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: alte holzhauswand provisorisch isolieren
Falschstevo12 hat geschrieben:du weißt aber schon , das hier ist ein Selbstversorgerforum.

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.