Happy Thanksgiving Euch allen!

Was halt nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Happy Thanksgiving Euch allen!

#1

Beitrag von citty » Mo 10. Okt 2011, 23:30

Hallo an alle,

hier in Canada feiert man heute Thanksgiving mit einer grossen Pute und herbslicher Dekoration rund ums Haus, Kuerbisse, Maiskolben etc. In Dtl. ist das erst naechstes Wochenende, wuerde mich mal interessieren wie und wann man Erntedank in anderen Laendern feiert

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Manfred

Re: Happy Thanksgiving Euch allen!

#2

Beitrag von Manfred » Di 11. Okt 2011, 07:47

Bei uns im Dorf war am Sonntag Kreiserntedankfest mit Festmesse in der mit Feldfrüchten aller Art geschmückten Kirche, Musikkapelle, Fahnenabordnungen aus dem ganzen Landkreis, Rednern usw.

Eine gute Idee, das auch privat wieder aufleben zu lassen. Allein schon um den Respekt vor unserer Nahrung zu wahren, der in unseren Konsumgesellschaften so leicht verloren geht.

Dieser Respekt war früher tief verwurzelt. Was hab ich mir als Kind für Anschisse von den Großeltern eingefangen. Jeder Laib Brot war vor dem Anschneiden durch drei Kreuzzeichen auf seiner Unterseite zu bedanken und zu segnen. Man durfte den Brotlaib keinesfalls achtlos auf den Rücken legen, sondern immer sorgsam auf die Unterseite. Mit Essen spielt man nicht. Man isst seinen Teller leer. Reste und Küchen"abfälle" wurden für die Tiere gesammelt und kamen keinesfalls in den Müll.
Als Kind kam mir das alles überstreng und abergläubisch übertrieben vor. Heute wünsche ich mir, ein Teil dieser Traditionen hätte sich erhalten. Wenn ich lesen muss, dass jeder Deutsche im Schnitt für 300 Euro Lebensmittel in Jahr in den Müll wirft. Wenn ich die Container hinter den Supermärkten sehe. Wenn sich Youtube-Tussen Lebensmittel in die Haare schmieren, um Klicks zu heischen und amerikanische Teeniefilmproduktionen Essenwerfschlachten als großen Spaß anpreisen...

So ist die Menschheit. Immer von einem Extrem ins nächste.
Hoffentlich pendelt es sich in der Mitte ein, bei einem gesunden Respekt vor den Nahrungsmitteln und gleicheitig guter Vorsorgung.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Happy Thanksgiving Euch allen!

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Okt 2011, 08:12

ich hatte da immer spass dran, ein erntedankfest auszurichten - für mich ist das eine schöne begleiterscheinung dazu, die jahreszeiten nicht achtlos vorübergehen zu lassen.

gebratene gefüllte gans, kartoffelbrei, erbsen, maiskolben, kürbiskuchen, marzipanäpfel, traubenmost, apfelsaft - ganz klassisch. bzw. kann man das auch konservativ nennen ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Happy Thanksgiving Euch allen!

#4

Beitrag von Sonnenschein » Di 11. Okt 2011, 11:12

Bei uns in der Stadt gibt es die Tradition des Erntedankfestes leider nicht. (Naja, ist ja auch eine ziemliche Weingegend - deswegen haben wir stattdessen wohl die vielen Weinfeste :hmm: ) Ich persönliche finde das sehr schade, weil so ein Fest m.A.n. das Potential besitzt, den Menschen zumindest kurzfristig wieder den Wert von Lebensmitteln in Erinnerung zu rufen. Der Selbsternteverein, bei dem ich seit Jahren immer mehrere Selbsternteparzellen pachte, machte früher mal so ein Fest. Das war eine sehr nette Institution, zumal jeder Teilnehmer selbst etwas Selbstgeerntetes und -gemachtes beitrug. Ich trage mich schön seit längerer Zeit mit dem Gedanken, wenn ich mit meiner Familie in 1 oder 2 Jahren in unser Haus mit Garten übersiedelt bin, dort ein jährlich stattfindendes Erntedankfest zu veranstalten. Ob's nur für die Verwandtschaft und enge Freunde oder auch für die Nachbarn sein soll, wird sich noch weisen. Wahrscheinlich ist es am besten, erst einmal klein anzufangen und, wenn möglich und wünschenswert, das Ganze einfach Stück für Stück auszuweiten. Auf jeden Fall soll es dann auch diesen von mir so geschätzten "Potluck-Charakter" haben (sprich jeder steuert selbst etwas Selbstgemachtes zum Buffet bei).

Ich denke gerade in unserer derzeitigen "Wegwerfgesellschaft" brauchen wir solche Momente des Innehaltens und Bewusstwerdens des Wertes von Nahrung ganz dringend. Ich bin ja auch keine Heilige, selten aber doch passiert es auch mir, dass ich mal was übersehe und es dann zu schimmeln beginnt. Das landet dann leider auch in der Tonne. Fühl mich dann aber immer ganz schrecklich :ohoh: und schwöre mir in Zukunft noch besser aufzupassen. Brot landet aber nie im Müll. Wenn es hart wird, hat man halt ein bisschen mehr zu kauen, aber schmecken tut's ja trotzdem noch. Und im Notfall könnte man es ja auch noch einweichen und für Suppen oder Kuchen verwenden.

Natürlich ist es schön im Überfluss zu schwelgen, aber man sollte sich immer darüber im Klaren sein, dass das ein (zeitlich und räumlich begrenztes) Geschenk ist und keinesfalls eine Selbstverständlichkeit. In diesem Sinne euch allen auch von mir: Happy Thanksgiving!! :kuuh:

Sonnenschein
!!! Viva la Vielfalt !!!

Manfred

Re: Happy Thanksgiving Euch allen!

#5

Beitrag von Manfred » Di 11. Okt 2011, 11:34

@Rübe: Ich lade mich für nächstes Jahr schon mal vorsorglich ein. :engel:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Happy Thanksgiving Euch allen!

#6

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Okt 2011, 11:57

abgemacht :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knurrhuhn

Re: Happy Thanksgiving Euch allen!

#7

Beitrag von Knurrhuhn » Di 11. Okt 2011, 15:36

Ich dachte dieses Thanksgiving in der neuen Welt wäre viel später im Jahr, in den Filmen kam mir das meistens so vor, als wäre es näher an Weihnachten, so wie bei uns St. Martin, also im November :rot:

Ansonsten kann ich mich Manfreds Ausführungen nur anschließen. Unterschreibe ich voll und ganz und teile seine Einstellung :daumen:
Ebenso teile ich die Tendenz zur Selbsteinladung bei Kraut_Ruebe ..... :engel:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Happy Thanksgiving Euch allen!

#8

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Okt 2011, 16:18

aber ja, komm nur. das sind wir schon zu dritt :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Happy Thanksgiving Euch allen!

#9

Beitrag von citty » Di 11. Okt 2011, 17:17

Hallo,

vielen Dank fuer Eure super interessanten Beitraege! Es ist ganz neu fuer mich, dass das Erntedankfest in Dtl. von Ort zu Ort unterschiedlich gefeiert wird, dachte, es waere ueberall aehnlich.

In den USA feiert man es am 4. Donnerstag im November nachdem die gesamte Ernte eingebracht wurde.

Liebe Gruesse, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“