Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#31

Beitrag von Heiko » Sa 8. Okt 2011, 13:28

@Thomas
Da stimm ich dir ja voll zu. Nicht jeder der die Wahrheit sagt hat Gutes im Sinn.

@Theo
Wenn es riesige Vorräte gäbe, hätte die bei den hohen Preisen wohl schon jemand entdeckt.
Das klingt für den ersten Moment logisch. Allerdings nicht wenn eine mafiaähnliche Organisation das Monopol darüber hält. Denn nicht nur mit einer Weltleitwährung läßt sich Schindluder treiben, nein auch mit einem Rohstoff an dem weltweit die Volkswirtschaften dranhängen.
Auch wenns nicht der Weisheit letzter Schluß ist, aber F. W. Engdahls Buch "Mit der Ölwaffe zur Weltmacht" ist da sehr erhellend.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#32

Beitrag von Theo » Sa 8. Okt 2011, 14:05

Heiko hat geschrieben:Allerdings nicht wenn eine mafiaähnliche Organisation das Monopol darüber hält. Denn nicht nur mit einer Weltleitwährung läßt sich Schindluder treiben, nein auch mit einem Rohstoff an dem weltweit die Volkswirtschaften dranhängen.
Du meinst die OPEC?
Oder die Illuminaten, etc.?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#33

Beitrag von Heiko » Sa 8. Okt 2011, 20:05

Wie man diese Verschwurbelung aus Geheimdiensten, Finanzindustrie, Ölindustrie um die größten Konzerne herum, etc... nennt ist mir ziemlich egal. Manch einer nennt sie auch militärisch-industriellen Komplex oder Oligarchie. Effektive Netzwerke die sich Ländergrenzen übergreifend gemeinsam bereichern.

Ich verstehe deine Anspielung um das Wort Illuminaten. Es mag belustigend für dich sein, allerdings stehst du damit nicht intelligenter da. Die Probleme derzeit dürften offensichtlich sein. Dabei zu denken das geschieht aus einem nicht definierbaren Chaos heraus wäre höchstgradig naiv.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#34

Beitrag von Dagmar » Sa 8. Okt 2011, 23:03

Hallo,
Heiko hat geschrieben:Dabei zu denken das geschieht aus einem nicht definierbaren Chaos heraus wäre höchstgradig naiv.
Und deine Denkweise ist natürlich intelligenter, richiger und die alleinige Wahrheit. :ohoh: :bang:

Viel Spaß bei deinen Missionierungsversuchen.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#35

Beitrag von luitpold » Sa 8. Okt 2011, 23:16

ich stell mir gerade vor wie "einfach" es wäre dieses chaos systematisch herbeizuführen. :eek: :hmm: :engel:



lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#36

Beitrag von outdoorfreak » So 9. Okt 2011, 08:47

Hallo Leute,

ich finde es sogar gut, dass dass Erdöl bald alle geht. Die Menschheit ist nämlich grad dabei den Planeten Erde und letztlich sich selbst zu vergiften. Wir können froh sein, dass das Waldsterben durch die Abgase von Autos und Braunkohlekraftwerken noch nicht begonnen hat.

Aber eins kann ich euch sagen, die Wälder und Bäume sind sehr krank.

Und wenn Wälder und Bäume absterben, wird auch die Menschheit aussterben.

Wer es mir nicht glaubt, der kann sich ja folgende Sendung von Quarks anschauen:

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbei ... 1_wald.jsp

Deshalb bin ich ja auch dafür, wieder Wälder hauptächlich bestehend aus Obstbäumen(Äpfelbäumen, Kirchbäumen, Kastanienbäumen, Nussbäumen uvm...) auf den Äckern angepflanzt werden.

Und wenn sich jede Familie dann als SVler und Sammler entweder eigenen oder gepachteten(die Städter) Garten und im Wald selbstversorgt, dann brauch auch nicht jeder mehr ein eigenes Auto, um auf die Arbeit zu kommen.

Ich halte das wircklich nicht für abwägig. Viele gehen ja im moment wieder Pilze sammeln und betrachten das eher als Hobby. Der Sammler steckt schon noch in uns. Was aber nicht funktioniert, wenn alle nochmal anfangen Wild zu jagen oder zu fischen. Dann sind die Wälder und Seen bald leer mit Rehen, Wildschweinen und Fischen.

Sammler ja, Jäger nein.

Aber mit so einem Gespräch brauch man den konventionellen nicht kommen, die ihre Sicherheit allein in Geld sehen und nur aus einem Grund arbeiten gehen: Um Geld zu verdienen und später Rente zu bekommen. Naja, sie werden bald ihr blaues Wunder erleben, dass Geld doch nicht die Sicherheit bieten kann, die sie sich doch erhofft haben. Spätestens wenn Inflation ist...
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#37

Beitrag von Heiko » So 9. Okt 2011, 09:35

@Dagmar
Und deine Denkweise ist natürlich intelligenter, richiger und die alleinige Wahrheit. :ohoh: :bang:

Viel Spaß bei deinen Missionierungsversuchen.
Es wäre ja fast wünschenswert von einem Mod inhaltliche Argumentation zu erwarten. Hast du dir nicht die zeitliche Abfolge der Kommentare angeschaut, wer dabei wem was unterstellt (Stichwort Kausalität)? Ok, dann ist halt die Diskussion in diese Richtung zu Ende. Nicht das wir noch auf andere Gedanken kommen.



Warum folgt man der Mehrheit? Etwa weil sie Vernunft besitzt? Nein, weil sie stärker ist.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#38

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 9. Okt 2011, 13:16

hallo!

Tut mir leid, Heiko!
Aber wußtest du nicht, dass es natüüüüürlich so ist:
die Theorien, die von der Mehrheit für wahr gehalten werden, sind Tatsachen.
(irgendwann wurde nämlich die Tatsache "vergessen", dass es fast nur Theorien sind, auf denen unsere "objektive" Wissenschaft großteils beruht ....)
Wehe dem, der das in Frage stellt!! :haha: :haha:

Und noch böser ist der, der etwas ähnliches mit seinen Theorien zu tun versucht.....

:im:
nix für ungut!

liebe Grüße!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#39

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 9. Okt 2011, 13:18

hallo!
Dagmar hat geschrieben:Und deine Denkweise ist natürlich intelligenter, richiger und die alleinige Wahrheit. :ohoh: :bang:

Viel Spaß bei deinen Missionierungsversuchen.
als Kinder haben wir da immer gesagt
"danke für das Kompliment - tausendmal zurück gesendt" :flag:

Ich hab da keine Missionierungsversuche gesehen, nur Denksanstöße.

liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Unaufhaltsam tickt die Erdöluhr

#40

Beitrag von luitpold » So 9. Okt 2011, 17:12

Denksanstöße?????
dieses ewige sparen ist eh langweilig.

den zwölfzylinder aus dem stadel geholt und einmal ordentlich um die häuser gebrettert und tüchtig diesel durch den auspuff gejagt, wir habens ja.
und dann ordentlich holz in den ofen geschmissen und halbverbrannt durch den rauchfang gejagt, man gönnt sich ja sonst nichts.

die umwelt, ah ja diese bösen joghurtbecher sind schuld, das muss ja wirklich nicht sein, da brettert man ganz schnell mit dem SUV zum bauern und holt die pampe mit dem mehrweggebinde.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“