Verwendung für Holzwolle?

Was halt nirgendwo passt
Antworten
Knurrhuhn

Verwendung für Holzwolle?

#1

Beitrag von Knurrhuhn » So 18. Sep 2011, 18:53

Ich habe noch jede Menge Holzwolle da, sind einige Kilo. Keine Ahnung, was man damit veranstalten kann. Kaminanzünder basteln hab ich keine Lust, da ich ja auch keinen Ofen mehr habe, und Platz zum verwahren auch nit.
Weiß jemand, wozu die sonst noch gut wäre? Braucht man sowas nicht schon mal im Garten, zum abdecken oder so?

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Verwendung für Holzwolle?

#2

Beitrag von zaches » So 18. Sep 2011, 19:10

hm ja - ich habe unsere Späne und Holzwolle und ähnliche sim Garten verteilt. Unter die Himbeeren, die Erdbeeren und sonstwo. Nicht dick, aber flächig. Gibt auch wieder Biomasse. Kommt vielleicht auch auf die Holzart an, ob ddas gut tut oder n icht?!? Bei mir war es vor allem Lärche und wenig Eiche und bisschen Fichte.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Verwendung für Holzwolle?

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » So 18. Sep 2011, 19:16

In umgedreht aufgehängten Blumentöpfe astnah in die Bäume hängen, das ist die klassische Ohrenkneifer-Behausung. :mrgreen:

@zaches: das ist doch nur Kohlenstoff, da muß doch noch Stickstoff dazu, sonst rottet das doch nie? Verfilzte unspinnbare Wolle wär schon nicht schlecht :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Verwendung für Holzwolle?

#4

Beitrag von Moosi » Mo 19. Sep 2011, 09:23

Hallo,

kann Sabiene nur zustimmen. Damit die Wolle nicht rausfällt, binde ich Netze von Zwiebeln oder Kartoffeln um die Tontöpfe.

Oder auch zur Dekor - in eine große Schale die Holzwolle, darauf Zierkürbisse, Kastanien usw. Ostern ist halt noch ein Stück, sonst könnte man auch Osternester damit bestücken.

Nehme ich auch zum verschenken von selbstgemachten. Kleine Holzkisten (z. B. von Mandarinen) mit Holzwolle befüllen, darein dann die Gläser mit dem Selbstgemachten. Noch etwas Beiwerk (gern aus der Natur), dann sieht alles echt edel aus.

Liebe Grüße

Moosi

Knurrhuhn

Re: Verwendung für Holzwolle?

#5

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 19. Sep 2011, 10:10

Hallo ihr Lieben,

bei der Menge könnte ich eine ganze Kleingartenkolonie mit Ohrenquengelhotels beglücken, und jeder kriegt gleich 20 Stück davon. :holy:

Ich dachte halt es gäbe eine Verwendung im Garten, so wie Zaches schrieb. Dann überlege ich mir evtl. sie doch zu verwahren damit ich sie später mal verwenden kann.
Ansonsten bleibt mir nur, sie auf den Kompost zu geben oder doch zum Ofenanzünden zu verwahren. In Bälde möcht ich ja wieder ein Häuslein mit Ofen haben.

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: Verwendung für Holzwolle?

#6

Beitrag von Talbewohner » Sa 24. Sep 2011, 08:44

Auf allerlei Beete flächig ausgebracht ist es ein recht gutes Mittel gegen die gefrässigen Nachtschnecken.
Klappt bei uns wunderbar, Die Wirkung läßt allerdings nach, wenn die Späne/Flocken vom Regen richtig durchweicht sind.
Wir holen das Zeug in BigPacks aus einer Tischlerei und haben von den Nachbarn immer große Nachfrage, da diese es als Einsteu für diverse "Haustiere" benötigen. In Stadtnähe dürfte das evtl. sogar einen Markt haben ;o) als "Biokaninchenstreu"

Gruß vom Talbewohner.

Manfred

Re: Verwendung für Holzwolle?

#7

Beitrag von Manfred » Sa 24. Sep 2011, 10:42

ebay?

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Verwendung für Holzwolle?

#8

Beitrag von Saurier61 » Sa 24. Sep 2011, 13:20

Hallöle,

lagert ihr Äpfel.... Holzwolle in die Kisten... schützt die Äpfel vor Druckstellen und hält sie voneinander fern.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Knurrhuhn

Re: Verwendung für Holzwolle?

#9

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 24. Sep 2011, 17:42

Hm, an ibäääh dacht ich ja auch als erstes, aber da sind die Transportkosten wieder zu hoch um Interessenten anzulocken.
Ich denke, ich werde den Packen erst mal auf'm Speicher parken bis ich dann in mein eigenes Anwesen ziehe. Hab ich endlich 'nen Garten, werde ich schon was finden wozu es nütze ist. :grinblum:

Aber gegen Nacktschnecken, das wundert mich. Hätte eher drauf getippt, daß die sich da eher wohl fühlen oder ihre Eier ablegen oder so.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“