Kastrieren mit Gummiringen

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Kastrieren mit Gummiringen

#1

Beitrag von citty » Mo 12. Sep 2011, 04:55

Hallo,

habe gestern im Landhandel eine Kastrierzange gesehen, daneben Gummiringe in verschiedenen Groessen die man fuer Kaelber, Laemmer Kanainchen und Haehne verwenden kann. War ueberrascht, dass das legal ist so ohne Betaeubung. Im Norden hat mir eine Farmerin erzaehlt, dass das auch fuer Katzen und Hunde verwendet werden kann, habe ihr das aber nicht so recht abgenommen!! Weiss hier jemand naeheres darueber, Hat das schonmal jemand von Euch gemacht? Ich frage mich ob das human ist? Immerhin ist es unblutig. Was die Bauern z,B.mit den Ferkeln machen ist/klingt furchtbar. Ich musste das ein paarmal von weitem mit anhoeren als in der Nachbarschaft Ferkel kastriert wurden. Schweine schreien so herzzerreissend... Hier werden auch Rinder ohne Betaeubung von den Cowboys kastriert. Haette gerne mehr Information ueber das Kastrieren mit Gummiringen.

Liebe Gruesse, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Kastrieren mit Gummiringen

#2

Beitrag von Bunz » Mo 12. Sep 2011, 05:18

Hallo,
in D ist das Kastrieren mittels Gummiring verboten.
Abgesehen davon soll jede derartige Manipulation vom Tierarzt unter Narkose vorgenommen werden.
Wer sich nicht dran hält, muß es eben mit seinem Gewissen ausmachen.
Daß es solcherart Geräte noch im Handel gibt...naja, es gibt allerhand Verbotenes zu kaufen.
Die Anwendung bringts halt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kastrieren mit Gummiringen

#3

Beitrag von Thomas/V. » Mo 12. Sep 2011, 07:57

bei Hähnen funktioniert das garantiert nicht :lol:
ansonsten finde ich diese Methode :nudel: :motz:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kastrieren mit Gummiringen

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 12. Sep 2011, 08:51

mit der grausamkeit des menschen kann die wildeste bestie nicht mithalten.

mehr kann man dazu nicht sagen :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Kastrieren mit Gummiringen

#5

Beitrag von die fellberge » Mo 12. Sep 2011, 08:57

Im Schafforum habe ich darüber auch schon gelesen, dort scheint es noch üblich zu sein.

Bei Hunden nicht!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Kastrieren mit Gummiringen

#6

Beitrag von Zacharias » Mo 12. Sep 2011, 11:41

Da muss ich jetzt aber mal meinen Senf zugeben.
Immer wieder liest man in diversen Foren von der Brutalität dieser Methode. Hakt man bei den betreffenden Schreibern mal nach, erfährt man, dass sie es nie selber gemacht haben. Und von Hörensagen, bzw. der Vorstellung aus der Sicht eines Menschen kann man es wohl kaum beurteilen.
Meine Meinung dazu: Das Kastrieren mit Gummiring ist bei Nutztieren in den ersten Lebenstagen die schonenste Methode überhaupt. Dass es verboten ist kann ich nur bedauern. Das Schmerzempfinden ist in den ersten Tagen noch nicht richtig ausgeprägt und die Tiere zucken nicht mal, geschweige denn, dass sie schreien. Voraussetzung ist natürlich, dass es mit Sorgfalt gemacht wird, die Hoden also richtig außerhalb sind und keine Haut oder Zitzen eingequetscht werden.
Aber: es sollte wirklich nur in den ersten Lebenstagen gemacht werden und nur bei Tieren, die ohnehin früh geschlachtet werden, da es sonst zu Harnröhrenverengungen kommen kann. Verboten ist es in Deutschland und sicherlich auch einigen anderen Ländern, aber nicht überall, in Spanien z.B. nicht, dort wird es auch noch später gemacht - mit normalem Haushaltsgummi (meine Schwester lebt dort und hält Schafe).
Dass es die Gummis inkl. Zange noch in Deutschland zu kaufen gibt, hat einen anderen Grund: Man darf so noch legal die Schwänze der Schaflämmer kupieren.
Jede andere Methode der Kastration kommt für mich aus Tierschutzgründen nicht in Frage, da lasse ich die Lämmer lieber unkastriert. Eine Narkose ist für eine Ziege oder ein Schaf viel brutaler!
Allerdings rede ich hier von der Kastration von Ziegen- und Schaflämmern. Bei den meisten anderen Tieren steigen die Hoden nicht so früh ab, daher ist diese Methode für andere Tiere nicht geeignet.
Grüße,
Birgit

Melusine

Re: Kastrieren mit Gummiringen

#7

Beitrag von Melusine » Mo 12. Sep 2011, 12:10

Mein Senf auch dazu.Wer mal dabei war,wie selbst unter Narkose kastriert wird(Burdizzozange)-auch da zeigt das Tier Schmerzen!
Und bei der Blutigen Methode hat man(da die Narkose tiefer ist)bei Wiederkäuern Probleme,ob des Pansens,ob der Gase...
Die Ringmethode in den ersten Tagen wohlgemerkt! ist da noch die sanfteste Methode überhaupt.
Man muß es ebend können!
Liebe Grüße,Melusine

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Kastrieren mit Gummiringen

#8

Beitrag von Zacharias » Mo 12. Sep 2011, 12:43

Wobei das "Können" keine Kunst ist, ich denke man muss einfach den Willen zur Sorgfalt haben, den ich bei vielen Nutztierhaltern vermisse. Wenn man wie am Fließband zig Lämmer kastriert kann es halt schief gehen.
Grüße,
Birgit

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Kastrieren mit Gummiringen

#9

Beitrag von Bunz » Mo 12. Sep 2011, 13:12

hallo die fellberge,
da haben wir es wieder: Das Lesen und auch noch das Verstehen!
Im Schafforum wird sich wohl kein Einziger gegen geltendes Recht äußern.
Wenn Gummiring, dann nicht zur Kastration, sondern - wie hier erwähnt - zum Kupieren der Schwänze.
Und...wie ich es schon gesagt habe: Es muß jeder mit seinem Gewissen vereinbaren.
Die Gesetze in D sind eindeutig. Daß es leider Länder gibt, wo man mit dem Tier nicht so "zimperlich" umgeht, kann ich nur bedauern.
In Spanien beispielsweise quält man in der Öffentlichkeit ein Haustier zu Tode. Kein Wunder, wenn sowas auf das Allgemeine abfärbt.
Und nochmal: Andere Länder interessieren mich nicht. Gott sei Dank lebe ich in D.
Und nun zur Burdizzozange: Ja, auch dieser Eingriff ist schmerzhaft (trotz Betäubung). Deshalb überlegt sich der Selbstversorger, ob sowas überhaupt NÖTIG ist.
Man kann es so organisieren, daß man drum rum kommt (wenn man will).
Und nun zu den Schmerzäußerungen.
Bei den Tieren geht es nicht so einfühlsam zu, wie beim Menschen. Wer Schwäche zeigt wird ausgeschlossen, denn er ist eine Belastung für das Rudel/die Herde/ die Gruppe. Deshalb unterläßt es das Tier nach Kräften, Schmerzen zu zeigen.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Kastrieren mit Gummiringen

#10

Beitrag von die fellberge » Mo 12. Sep 2011, 14:09

Mein lieber Bunz- ich bin des Lesens mächtig und befinde mich in der Lage das Gelesene zu verstehen, danke der Nachfrage!

Ich hab zur Sicherheit gerade nochmals nachgeschaut- im Schafforum.

Die Beiträge sind von 2006, soll ich noch den Link setzten?

Ansonsten ist unser Bock nicht kastriert, tauschen mag ihn keiner, so wird er denn geschlachtet!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“