Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4341

Beitrag von emil17 » Do 1. Sep 2022, 12:26

Rohana hat geschrieben:
Sa 27. Aug 2022, 15:24
Wenn wir's nicht kaufen, kauft's wer anders.
Sorry, aber dann kann man auch keinem etwas vorwerfen, der das im Lebensmittelbereich macht.
Wenn ich will, dass die Leute meine fairen Edelprodukte kaufen statt den Billigkram, der anderswo unter egal welchen Bedingungen erzeugt wurde, dann muss ich das selber auch, und zwar auch in Bereichen, wo ich bloss Kunde, aber nicht Produzent bin. Sonst wirds wirklich unglaubwürdig.

Ein Beispiel, Dachplatten aus Pakistan waren, kalibriert und behauen, franko Baustelle pro m2 billiger als roh gespaltene Ware aus dem nächsten Steinbruch in Domodossola, Norditalien. Der pakistanische Gneis ist genauso hochwertig wie der aus dem Val d'Ossola. Trotzdem kommt solche Ware nicht auf mein Haus.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4342

Beitrag von Rohana » Do 1. Sep 2022, 13:50

emil17 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 12:26
Rohana hat geschrieben:
Sa 27. Aug 2022, 15:24
Wenn wir's nicht kaufen, kauft's wer anders.
Sorry, aber dann kann man auch keinem etwas vorwerfen, der das im Lebensmittelbereich macht.
Ich sage nur warum es in Südamerika oder sonstwo trotzdem billig produziert wird, auch wenn ich es nicht kaufe (was ich, wie schon x mal erwähnt, nicht tue...). Globale Warenströme sind nicht lustig.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4343

Beitrag von strega » Do 1. Sep 2022, 14:02

"Globale Warenströme sind nicht lustig."
quote Rohana
ja, und deswegen muss das anders werden, lokal, national......
nur das braucht einen Umbruch und der könnt wehtun so manchen und tut weh
aber anders wirds nicht gehen auf Dauer.....................................

emil17 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 12:26

Ein Beispiel, Dachplatten aus Pakistan waren, kalibriert und behauen, franko Baustelle pro m2 billiger als roh gespaltene Ware aus dem nächsten Steinbruch in Domodossola, Norditalien. Der pakistanische Gneis ist genauso hochwertig wie der aus dem Val d'Ossola. Trotzdem kommt solche Ware nicht auf mein Haus.
ja, und genau da wirds interessant

du hast dich entschieden. Ich mich auch. Wenn ich mir vertretbare Ware nicht neu leisten kann dann schau ich halt ein Jahr auf Kleinanzeigen oder so und nehm sie wenn es da ein Angebot für Gebraucht gibt, das mir passt.....
wer mehr Kohle hat als ich kaufe halt neu und freue sich über die eigene Potenz, ich freu mich auch, aber auf meine Weise :)

aber irgendwas von irgendwo zu irgendeinem Ramschpreis kaufen mag ich nicht
da hat keiner was davon, ausser halt die grossen Firmen, die andere versklaven
hier und sonstwo
bevor ich Klamotten aus Bangladesh kaufe spinn ich und strick ich lieber selbst

weisst, ich bin überzeugt, dass gerade heutzutage - aber auch sonst - es wichtig ist, das eigene Leben gut zu gestalten
will heissen
möglichst kein Leid für andere Kreaturen erzeugen, denn ich will auch nicht leiden durch andere
mit mir im Reinen sein
in jeder Hinsicht
das will nicht heissen das ich jeder Klimadiktatkur Vorschub leiste und amen sage zu allem was irgendwie grün aussieht

das hat was mit Seele zu tun und mit tiefem Wissen

das ist leider heutzutage den simplen Kalkulations-Schemata gewichen - oftmals -, und wenn sich was nicht rechnet wirds gestrichen und fertig
und es wird um jeden Preis das gemacht, was unterm Strich soundsoviel bringt an Teuronen

es gibt aber ne Menge andere Qualitäten
und die da oben werden auch bezahlt, die die ganzen komischen Regeln bestimmen.... fragt sich von wem
und ich unterstütz nicht alles, auch wenns im Mäntelchen der sogenannten Nachhaltigkeit daherspaziert

lieber ein ganz einfaches Leben in Bescheidenheit, Kreativität und Lebensfreude, das stimmig und echt ist, liebevoll und achtsam!!!!!
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4344

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Do 1. Sep 2022, 14:43

:daumen: :) strega

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4345

Beitrag von aron » Do 1. Sep 2022, 16:28

Wenn es nur so einfach wäre, jeder der ein Handy benutzt , sollte wissen, dass darin Materialien wie Coltan und andere verbaut sind, die unter fragwürdigen Bedingungen gewonnen werden oder wer ein Elektoauto fahren will, muss sich über die umweltschädlichen Abbaumethoden des Lithiums für die Batterie im Klaren sein.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4346

Beitrag von sybille » Do 1. Sep 2022, 17:29

wer ein Elektoauto fahren will, muss sich über die umweltschädlichen Abbaumethoden des Lithiums für die Batterie im Klaren sein.
Fahren will oder demnächst fahren muss? Das will uns doch unsere ach so umweltfreundliche Politik aufs Auge drücken.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4347

Beitrag von Tscharlie » Do 1. Sep 2022, 18:51

Was ist die Alternative? Diesel? Benzin? Russengas? Tretantrieb, mit ein wenig Übung hat man bis zu 2000 Watt in den Beinen, das hatte Frau Vogl vor ihrem Unfall.

Aber sicher ist: Die E-Autos die heute auf den Markt kommen sind völliger Unsinn, aber das ist nur meine eigene persönliche Meinung.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4348

Beitrag von sybille » Do 1. Sep 2022, 20:27

Was ist die Alternative? Diesel? Benzin? Russengas?
Ja, wenn wir mehr aufforsten würden. Allerdings dann mit Wald der hier auch heimisch ist.
Findest Du es ok wenn Deutschland sich damit brüsten kann im s.g. Klimaschutz vorne zu liegen und sich, wie es im Moment ist, um den Raubbau und die sozialen Bedingungen in anderen Ländern nicht schert? Die Erde ist ein Ganzes und muß auch so betrachtet werden. Da kann man nicht so tun als wären die s.g. Drittweltländer außen vor.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4349

Beitrag von Tscharlie » Do 1. Sep 2022, 21:08

Aufforsten ist nicht zielführend, weil ja Anbaufläche blockiert wird.

Ich meine tatsächlich Kompost als CO² "Senke".

z.B.

Dieser Abhandlung nach habe ich in den letzten 7 Jahren auf den 800 m² Garten 1 t CO² "vergraben".
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4350

Beitrag von sybille » Do 1. Sep 2022, 21:20

Anbaufläche wofür?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“