#4119
Beitrag
von emil17 » Di 9. Aug 2022, 18:54
Leider ist die Lebensmitelindustrie sehr kreativ damit, Herkünfte und Verarbeitungen so anzugeben, dass sie nicht falsch sind, aber dass man nicht das darunter versteht, was es ist.
Beim hier zitierten luftgetrockneten Trockenfleisch vom Weiderind kann es z.B. theoretisch sein, dass die Weide in Argentinien war, das Trockengestell aber in den Alpen stand. In den Alpen luftgetrocknet stimmt dann ja auch und argentinisches Fleisch ist qualitativ nicht schlecht. Also kein Problem ...
Oder in der Jagdsaison gibts Hirschpfeffer, aber der Hirsch kommt aus Neuseeland.
ich mache unser Trockenfleisch selber aus Weidefleisch von Walliser Kühen (nicht weil andere Regionen kein Kuhfleisch können, sondern weil ich hier wohne), das Fleisch kommt von einem lokalen Schlachter, der alle Labels gekündigt hat weil sie ihn zuviel kosten und er nicht damit einverstanden ist, was alles noch darunter laufen darf. So weiss man nur, von welchem Bauern das Tier stammt.
Der Spass ist aber nicht ganz billig, das Fleisch kostet etwa CHF 26.- pro Kilo und beim Trocknen hat man rund die Hälfte Gewichtsverlust, dazu kommen noch die Gewürze und der Wein.
Solche Feinheiten können Ökobilanzstudien nie aufwiegen, ebenso nicht wenn Grossmengenkäse wie Emmentaler zum Teil aus Milch von Kühen gemacht wird, die ausschliesslich mit Gras vom Hof gefüttert werden, zum Teil aber mit Milch, wo die "Eiweisslücke" mit Soja geschlossen wird.
@rohana: Natürlich ist das ärgerlich, wenn du hochwertige Produkte herstellst und das Zeug dann irgendwo irgendwie verwurstet und vermischt wird, aber wenn du dich als Verbraucher zu informieren versuchst ist das eine sehr mühsame Angelegenheit, weil man sehr bald vom Hundertsten ins Tausendste kommt. Zudem hängt so vieles von den lokalen Gegebenheiten des Betriebes ab; wenn eine Kuh pro Liter Milch 20 Liter Wasser säuft ist das in den Alpen wohl egal, im Tiefland wo das Wasser aufbereitet werden muss vielleicht schon weniger. Steht die Kuh im klimatiserten Laufstall, kommts drauf an ob der PV auf dem Scheunendach hat oder nicht. Und so weiter und so endlos.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.