Renault startet 2012 mit kleinem E-Flitzer

Sonne, Wind und Feuer
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Renault startet 2012 mit kleinem E-Flitzer

#11

Beitrag von fuxi » Fr 26. Aug 2011, 12:32

Mit dem darf ich dann noch bis 30.6.2014 im Ruhrgebiet fahren ... danach ist er mit Euro 3-Plakette im Ruhrgebiet quasi wertlos, nicht mehr zu verwenden und unverkäuflich. :kaffee:

Bei mir ist es halt so, dass ich bereits ein sehr kleines Auto hatte (Daewoo Matiz) und incl. Versicherung, Sprit, Reparaturen und allem ca 200-300 EUR pro Monat ausgegeben habe. In meinen vorherigen ausführlichen Rechnungen bin ich nie auf eine solche Summe gekommen, daher sehe ich jegliche theoretischen Rechnungen, was mich ein kleiner Gebrauchter kostet, mit extremer Skepsis. Zusätzlich macht mich Autofahren stellenweise extrem gereizt und aggressiv, was auch mit ein Grund war, warum ich auf den Roller umgestiegen bin. So kann ich die meisten Verzögerungen und Behinderungen einfach umfahren. Da ist die Breite von 1,19m beim Twizy den 1,75m des Smart FourTwo eindeutig überlegen.
Was ich noch nicht ganz verstehe ist, wie das versichert wird. Auf der Renault-Seite steht als "Leichtkraftrad bis 80 km/h" aber als Leichtkraftrad ist die momentane Grenze 45 km/h :hmm:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Manfred

Re: Renault startet 2012 mit kleinem E-Flitzer

#12

Beitrag von Manfred » Fr 26. Aug 2011, 13:37

http://www.youtube.com/watch?v=A5oiBvJFPkg

Das wär es doch für dich. Scheint aber nicht käuflich zu sein...

Manfred

Re: Renault startet 2012 mit kleinem E-Flitzer

#13

Beitrag von Manfred » Fr 26. Aug 2011, 13:52

Weißt du, welche Betriebsspannung und Nutzlast der Renault hat?
Evtl. könnte man den Mietakku durch Bleibatterien ersetzen, wenn die Strecken nicht zu lang sind. Aber dann zicken die bestimmt wegen der Garantie rum...

Zum Vergleich:
http://www.germanxia.de/elektrofahrzeug ... c-vehicle/
Die haben alle nur normale Gelakkus bis ca. 100 bis 200 Ah. Das wär Gewichtsmäßig überschaubar und finanziell auch.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Renault startet 2012 mit kleinem E-Flitzer

#14

Beitrag von roland » Sa 27. Aug 2011, 21:21

Hi
Manfred hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=A5oiBvJFPkg

Das wär es doch für dich. Scheint aber nicht käuflich zu sein...
Das geht schon eher in die Richtung - aber wenn ich höre:
130km/h
300km Reichweite (aber sicher nicht mit 130 sachen)
10 Jahre Lebensdauer der Batterie

Davon träumen die Erbauer der heutigen E-Autos!! Der Oskar wäre damit wenn er bezahlbar wäre ein idealer Ersatz als Zweitwagen! 2020 sollte er aufn Markt kommen - aber sein 2009 keine Beiträge oder Meldungen mehr :aeh:

Roland

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“