Buchkammer hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 11:38
btw: Gibt es neue Erkenntnisse zum ukrainischen Knoblauch, der um die 2 Jahre lagerbar sein soll?
Jein, ich hatte dir im April eine E-Mail mit den neuesten Neuigkeiten aus der Ukraine geschickt, ist die durchgekommen?
Kurz: der Kontakt aus der Ukraine hat auf Listen verwiesen, wo gängige ukrainische Sorten dargestellt werden, habe auch 2 meiner Sorten gefunden, aber eben wieder nicht diese gesuchte.
Trotzdem denke ich, dass dieser Kontakt der heißeste sein könnte, ich werde da nochmal nachfassen, der Sohn unserer Bekannten, der den Kontakt hat, fährt post Corona sicher wieder hin.
Lebt der provenzalische Knoblauch aus unserem Knoblauch-Großtausch noch bei dir? Meiner hat den Winter nicht gepackt, sah ja aber im Herbst schon nicht mehr so fit aus.