Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
Hallo
ich hab da ne wiese, die hab ich leider etwas verkommen lassen. ich weiss ich könnte schafe drauf einsperren, aber das geht irgendwie nicht, weil sie dort kein wasser haben - wär mühsam. auf dieser wiese sind viele kleine erdhügel entstanden, sie wurde nicht gemäht ein paar jahre. nun ist das gras umgelegt und naja eben die erdhügel. auch kleine gruben, löcher etc...
mit sense...kann man vergessen. das ist nur ein genudl und extra anstrengend und quasi sinnlos
mit balkenmäher...auch mühsam weil man x mal über die stellen fahren muss, wegen der erdhügel und ausserdem vermutlich für die schneide auch kein traumzustand:)
mit nagelschere...ja wäre eine gute idee!
ich frag mich wie bekommt man sowas wieder in schuss - denn eine gepflegte wiese, da steht das gras und man kann gut mähen. aber bei solchen "begrünten äckern"?
danke
ich hab da ne wiese, die hab ich leider etwas verkommen lassen. ich weiss ich könnte schafe drauf einsperren, aber das geht irgendwie nicht, weil sie dort kein wasser haben - wär mühsam. auf dieser wiese sind viele kleine erdhügel entstanden, sie wurde nicht gemäht ein paar jahre. nun ist das gras umgelegt und naja eben die erdhügel. auch kleine gruben, löcher etc...
mit sense...kann man vergessen. das ist nur ein genudl und extra anstrengend und quasi sinnlos
mit balkenmäher...auch mühsam weil man x mal über die stellen fahren muss, wegen der erdhügel und ausserdem vermutlich für die schneide auch kein traumzustand:)
mit nagelschere...ja wäre eine gute idee!
ich frag mich wie bekommt man sowas wieder in schuss - denn eine gepflegte wiese, da steht das gras und man kann gut mähen. aber bei solchen "begrünten äckern"?
danke
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
ich würde mir nen Landwirt suchen, der mal mit dem Mulcher drüberfährt, dann sind auch die Hügel platt und das gemulchte Gras ist Dünger fürs nächste Jahr
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
ja thomas das würde ich machen, wenn ich dort mit einem gerät hinkommen würde. geht aber leider nicht...sorry das hatte ich vergessen zu erwähnen
Re: Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
Hallo!
Bei einem änlichen Fall konnte mit dem Rasenmäher die Grasfläche wieder in Form gebracht werden.
Dazu wurde beim Rasenmäher mit Radantrieb den höchst mögliche Abstand zum Boden eingestellt und ohne Fangkorb gemäht.
Ist eine anstrengende Arbeit, aber anders wirds nichts werden.
Nach zwei Wochen eine tiefere Schnittstellung wählen und nochmal mähen. Bei einer Nutzung als Wiese kannst Du auch entsprechende Grassamen vor dem Mähen ausbringen, um den gewünschten
Effekt zu erziehlen.
Gruß holzgaser
Bei einem änlichen Fall konnte mit dem Rasenmäher die Grasfläche wieder in Form gebracht werden.
Dazu wurde beim Rasenmäher mit Radantrieb den höchst mögliche Abstand zum Boden eingestellt und ohne Fangkorb gemäht.
Ist eine anstrengende Arbeit, aber anders wirds nichts werden.
Nach zwei Wochen eine tiefere Schnittstellung wählen und nochmal mähen. Bei einer Nutzung als Wiese kannst Du auch entsprechende Grassamen vor dem Mähen ausbringen, um den gewünschten
Effekt zu erziehlen.
Gruß holzgaser
Holzkohle - warum die wertvollste Kohle nicht das Geld ist!
Re: Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
Hi,
Darf ich ein paar Fragen zun nachdenken in den Raum stellen? :
Wie gross ist die Fläche?
Was willst du draus machen (warum soll der Naturbewuchs
weg)
Muss es die ganze Fläche auf einmal sein?
ich hab so ne wiese als Pachtland übernommen und habe sie mit der Sense bearbeitet - allerdings am Anfang mit einer nur leicht gedengelten, die robust genug ist.
Und, Stück für Stück. Inzwischen sind die wirklich genutzten Bereiche (ca. 3-4 Schnitte im Jahr) wieder Gras und der Boden ist auch schon glatter.
Was hilft: Nicht versuchen, eine saubere, kurzgeschorene Wiese im ersten Schritt anstreben
Das lange, liegende Grass von unten her mit der Sense unterfahren und grob abschneiden, das meiste lässt sich von alleine rausziehen.
Wenn Du auf einmal alles eben machen willst, hilft nur Abtragen und neu einsähen. Denn auch nach dem ersten Schnitt gibt es nächstes Jahr wieder starke Grasballen mit Lücken dazwischen - ideales Sensengelände ist anders, aber ne glatte Wiese Mähen, kann ja jeder
Roland
Darf ich ein paar Fragen zun nachdenken in den Raum stellen? :
Wie gross ist die Fläche?
Was willst du draus machen (warum soll der Naturbewuchs

Muss es die ganze Fläche auf einmal sein?
ich hab so ne wiese als Pachtland übernommen und habe sie mit der Sense bearbeitet - allerdings am Anfang mit einer nur leicht gedengelten, die robust genug ist.
Und, Stück für Stück. Inzwischen sind die wirklich genutzten Bereiche (ca. 3-4 Schnitte im Jahr) wieder Gras und der Boden ist auch schon glatter.
Was hilft: Nicht versuchen, eine saubere, kurzgeschorene Wiese im ersten Schritt anstreben

Das lange, liegende Grass von unten her mit der Sense unterfahren und grob abschneiden, das meiste lässt sich von alleine rausziehen.
Wenn Du auf einmal alles eben machen willst, hilft nur Abtragen und neu einsähen. Denn auch nach dem ersten Schnitt gibt es nächstes Jahr wieder starke Grasballen mit Lücken dazwischen - ideales Sensengelände ist anders, aber ne glatte Wiese Mähen, kann ja jeder

Roland
Re: Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
hallo!
Mein Mann hat bei uns so eine "vernachlässigte" Wiese (die Brennessel größer als ich und dazwischen ein paar Weiden und anderes Buschwerk, das hochkommen will) schon mit der Sense gemäht
Allerdings - eine Woche später, als ich die gemähten Brennessel wegtragen wollte, hab ich bemerkt, dass 1. fast kein Mähgut mehr zu sehen war (alles verrottet??) und 2. eigentlich jetzt schon der zweite Schnitt nötig wäre - teilweise, weil er beim ersten Anlauf doch nicht alles weggemäht hat, teilweise aber auch, weil die Pflanzen sehr schnell nachgewachsen sind.
Bei mir ist der Grund klar, warum ich diese Wiese wieder mähen wollte - weil dort nur dann seltene Feuchtwiesen-Pflanzen wachsen können!
p.s.: seehr groß ist diese Wiese bei uns aber nicht (vielleicht 500 m²?) ... bei einer Riesenfläche wird es mit Sense wahrscheinlich schon sehr schweißtreibend....
liebe Grüße!
Mein Mann hat bei uns so eine "vernachlässigte" Wiese (die Brennessel größer als ich und dazwischen ein paar Weiden und anderes Buschwerk, das hochkommen will) schon mit der Sense gemäht

Allerdings - eine Woche später, als ich die gemähten Brennessel wegtragen wollte, hab ich bemerkt, dass 1. fast kein Mähgut mehr zu sehen war (alles verrottet??) und 2. eigentlich jetzt schon der zweite Schnitt nötig wäre - teilweise, weil er beim ersten Anlauf doch nicht alles weggemäht hat, teilweise aber auch, weil die Pflanzen sehr schnell nachgewachsen sind.
Bei mir ist der Grund klar, warum ich diese Wiese wieder mähen wollte - weil dort nur dann seltene Feuchtwiesen-Pflanzen wachsen können!
p.s.: seehr groß ist diese Wiese bei uns aber nicht (vielleicht 500 m²?) ... bei einer Riesenfläche wird es mit Sense wahrscheinlich schon sehr schweißtreibend....
liebe Grüße!
Re: Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
Ja, das hab ich auch gemerkt - im wenn ich recht früh im Jahr schneide, dann ist alles noch kräftig am wuchern.ina maka hat geschrieben:Allerdings - eine Woche später, als ich die gemähten Brennessel wegtragen wollte, hab ich bemerkt, dass 1. fast kein Mähgut mehr zu sehen war (alles verrottet??) und 2. eigentlich jetzt schon der zweite Schnitt nötig wäre - teilweise, weil er beim ersten Anlauf doch nicht alles weggemäht hat, teilweise aber auch, weil die Pflanzen sehr schnell nachgewachsen sind.
Wenns also nur um das Verbuschen verhindern geht, dann mähe ich nur einmal im Sommer, dann wächsts nur langsam und übern Winter lass ich es lang stehen. Das eine Mal ist dann zwar anstrengend (weil viel und hoch), aber dafür nur einmal.
Allerdings reden wir da von kleineren Flächen, so 300-400m² pro Arbeitseinsatz - ich mach nie das ganze Grundstück auf einmal.
Roland
Re: Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
danke!
mein bereich hat knapp 5000m2 und ich will sie wieder als HEU wiese nutzen. naja ich werde um arbeit nicht umhinkommen. ein wenig mit dem balkenmäher, mit der sense und wenn hügel sind, dann mit der schaufel rein und grob verteilen. ich glaub auch wenn man 2 mal schneidet dann passts halbwegs im kommenden jahr. ich hab jetzt gesehen vor 2 wochen hab ich gemäääht und es schaut derzeit eher ruppig aus. wenn ich nun nochmals drüberginge, dann wärs vermutlich halbwegs ok
mulcher wäre super für sowas - das stimmt. am besten mit traktor, aber bei unserer leitn....
mein bereich hat knapp 5000m2 und ich will sie wieder als HEU wiese nutzen. naja ich werde um arbeit nicht umhinkommen. ein wenig mit dem balkenmäher, mit der sense und wenn hügel sind, dann mit der schaufel rein und grob verteilen. ich glaub auch wenn man 2 mal schneidet dann passts halbwegs im kommenden jahr. ich hab jetzt gesehen vor 2 wochen hab ich gemäääht und es schaut derzeit eher ruppig aus. wenn ich nun nochmals drüberginge, dann wärs vermutlich halbwegs ok
mulcher wäre super für sowas - das stimmt. am besten mit traktor, aber bei unserer leitn....
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
Die von Wildschweinen umgepflügte Wiese haben wir mit einer großen, sehr schweren Walze bearbeitet. Auf diese Weise wurden nicht nur die Erdhügel eingedampft, die Erdhügel kommen auch nicht so schnell wieder. Eine Walze ist also eine gute Idee bei so einer Situation. Bei einer Fläche von 5.000 Quadratmetern wirst Du kaum um maschinelle Unterstützung umhin kommen. Es sei denn, Du veranstaltest Walzen- und Mähfeste mit einer Vielzahl von Besuchern/Helfern.
Eine Walze setzen wir auch sonst zur Weidenpflege ein. Da gibt es sehr simple Walzen, gezogene Balken oder Eisenringe. Die Walze gehört zum Wiesenpflegeequipment dazu. Ein altes Ölfaß gefüllt mit Erde oder Beton, versehen mit einer angeschweißten Achse kann da als Improvisation schon reichen. Entweder ziehst Du diese selbst, oder spannst ein Gefährt davor, daß Du zum Grundstück transportiert bekommst.
Viele Grüße
Bernhard

Eine Walze setzen wir auch sonst zur Weidenpflege ein. Da gibt es sehr simple Walzen, gezogene Balken oder Eisenringe. Die Walze gehört zum Wiesenpflegeequipment dazu. Ein altes Ölfaß gefüllt mit Erde oder Beton, versehen mit einer angeschweißten Achse kann da als Improvisation schon reichen. Entweder ziehst Du diese selbst, oder spannst ein Gefährt davor, daß Du zum Grundstück transportiert bekommst.
Viele Grüße
Bernhard
Re: Brachwiese in Form bekommen - bzgl Mähen
Hi,
aus aktuellem Anlass noch ein Tipp:
wenn Ihr eine Wiese nur gegen Verbuschen schützen wollt und Gründünger/Mulch produzieren wollt: lasst Girsch und Kräuter wachsen und möglichst wenig langblättriges Gras!! Wie die Mischung als Futter geeignet ist, kann ich nicht einschätzen.
Ich hab jetzt schon im zweiten Jahr in meinem Dschungel durch Sensen das Gras wieder auf Vormarsch gebracht und merke, das das nicht unbedingt gut ist. Wird Gras mal höher wie 30-40cm oder wächst sehr dicht, dann ist die Sense schnell am Ende. Girsch und sonstige Kräuter lassen sich auch noch nach mehreren Monaten ohne Anstrengung sensen.
Mein Ziel daher: Wege und Aufenthaltsbereiche (kleine Flächen) wirklich kurz halten als Wiese und den Rest möglichst wieder gegen die Reifezeiten vom Grass mähen.
roland
aus aktuellem Anlass noch ein Tipp:
wenn Ihr eine Wiese nur gegen Verbuschen schützen wollt und Gründünger/Mulch produzieren wollt: lasst Girsch und Kräuter wachsen und möglichst wenig langblättriges Gras!! Wie die Mischung als Futter geeignet ist, kann ich nicht einschätzen.
Ich hab jetzt schon im zweiten Jahr in meinem Dschungel durch Sensen das Gras wieder auf Vormarsch gebracht und merke, das das nicht unbedingt gut ist. Wird Gras mal höher wie 30-40cm oder wächst sehr dicht, dann ist die Sense schnell am Ende. Girsch und sonstige Kräuter lassen sich auch noch nach mehreren Monaten ohne Anstrengung sensen.
Mein Ziel daher: Wege und Aufenthaltsbereiche (kleine Flächen) wirklich kurz halten als Wiese und den Rest möglichst wieder gegen die Reifezeiten vom Grass mähen.
roland