Hallo Landfrau hier ein paar Tips zur Schwitzhütte, die aus dem Kulturkreis der Nordamerikanischen Indianer stammt. Unterschieden wird zwischen einer sozialen und einer heiligen Schwitzhütte (sowohl das Ding selber als auch die Aktion heissen Schwitzhütte) Denke du bist eher an einer sozialen Schwitzhütte interessiert.Landfrau hat geschrieben:aber mir geht es hier um Technik - die einer Schwitzhütte.
Du brauchst 12 Weidenstangen (lange Haselzweige gehen auch), 12-16 Steine (gut geeignet sind Kopfsteinpflaster, weil die im Feuer nicht platzen, auf keinen Fall welche vom Bach oder Fluß nehmen, im Feuer werden die zu Granaten), außerdem eine große Gewebeplane, Teichfolie o.ä., jede Menge Wolldecken, Teppiche oder Bisonfelle

Denke für den Anfang reicht mal ne kleine Schwitzhütte. Nimm einen Stock und binde eine Schnur dran und dann zieh einen Kreis von 2m Durchmesser, am rand des Kreises setzt du die Weiden in gleichem Abstand. Nun werden immer die gegenüberliegenden Weiden zusammengebunden so dass eine Kuppel ähnlich einem umgedrehten Korb entsteht. Je kleiner und niedriger die Sch. um so schneller wirds warm. Als nächstes ziehst du die Plane drüber und lässt nur an der Ostseite einen kleinen Eingang. Plane unten mit Erde und Steinen abdichten. In der Mitte hebst du eine flache Grube aus, da kommen die Steine rein. Nun das Ganze mit so vielen decken und Teppichen abdecken, wie du auftreiben kannst.
Wenn die Sch. für Nachmittags geplant ist wird am Vormittag ein Feuer gemacht um die Steine zu erhitzen, Sie müssen rotglühend sein. spritz zwischendurch mal etwas Wasser drauf wenn das sofort verdampft sind sie gut.
Jetzt bittest du einen Nichtschwitzer das Feuer zu beaufsichtigen und die Steine reinzubringen. Du treibst alle Mitschwitzer in die Hütte (Frauen und Männer schwitzen getrennt, es sei denn es ist eine Familienschwitzhütte und Frauen während der Monatsblutung sollten nicht schwitzen). Dann legt der Feuerhüter die ersten 4 Steine in die Kuhle (geht super mit ner Heugabel) der Eingang wird verschlossen. Wenns nicht heiss genug ist werden 2 Steine jeweisl dabei gelegt. Nach jeder Runde wird Wasser gereicht, welches auch auf die Steine gespritzt wird. Wer Aroma mag streut Salbei oder ä. auf die glühenden Steine. Während einer Schwitzrunde díe Sch. zu verlassen gilt als unhöflich rausgehen darf man nur wenn die Tür geöffnet wird.
Toll ist es wenn ein Bach in der Nähe ist oder im Winter Schnee zum abkühlen. Viel Spass beim schwitzen.
P:S Wenn du mehr wissen willst lies "Black Elk - Die heilige Pfeife"
