Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen
die gläser etwas schütteln, dann erledigen sich die luftblasen von selber
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen
oje.. das ganze scheint zu gären - zumindest bei 2 gläsern mal gesehen - was kann der fehler sein? twist off haben geploppt beim aufmachen, das ganze schmeckt auch gärig...:(
ich habe 2 arten gemacht. einmal mit essig wasser blanchiert und mit öl übergossen und dann zuchini gebraten und mit öl übergossen.
hm..
ich habe 2 arten gemacht. einmal mit essig wasser blanchiert und mit öl übergossen und dann zuchini gebraten und mit öl übergossen.
hm..
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen
klingt nach zuviel restwasser in den zucchinis (ist jetzt nur ne vermutung)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen
hab einen teil einen tag vorher eingesalzen und das wasser weggeschüttet - allerdings bei den gebratenen hab ich das nicht gemacht
die frage ist wie bekommt man das wasser raus (oder genug davon), sodass man weiss, dass die haltbarkeitsmethode funktioniert
die frage ist wie bekommt man das wasser raus (oder genug davon), sodass man weiss, dass die haltbarkeitsmethode funktioniert
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen
ich brate die z's mit gewürzen nach wahl bis sie ordentlich rundum farbe annehmen und sie nur noch rund 1/4 masse haben, dann ist das wasser raus. braucht einige minuten.
in essig aufkochen mach ich bei pfefferoni. die lass ich dann über nacht auf küchenrolle trocknen und geb sie dann ins öl. ging noch nie kaputt.
in essig aufkochen mach ich bei pfefferoni. die lass ich dann über nacht auf küchenrolle trocknen und geb sie dann ins öl. ging noch nie kaputt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen
Hallo Markus,
es sollte wahrscheinlich vegetarisch sein, oder?
Mit Fleisch kenne ich z.B. das Rillette (allerdings musst Du es 2x einkochen um evtl. Botulismussporen abzutöten).
In Frankreich nehmen sie vom Schwein, mit Gemüse und Wein wird es solange gekocht bis das Fleisch von den Knochen abfällt und die Flüssigkeit so gut wie verdunstet ist.
Wir hatten es vom Wild gemacht - Reh ist regional, wird wegen des Verbisses der jungen Bäume wahrscheinlich immer bejagt werden, erleidet keinen Schlachtstress, enthält sogar Omega 3 Fettsäuren.
Wenn Du das Rezept möchtest gib mir Bescheid - es schmeckt köstlich obwohl ich selber auch immer mehr zum Vegetarier tendiere ...
Liebe Grüße thea
es sollte wahrscheinlich vegetarisch sein, oder?
Mit Fleisch kenne ich z.B. das Rillette (allerdings musst Du es 2x einkochen um evtl. Botulismussporen abzutöten).
In Frankreich nehmen sie vom Schwein, mit Gemüse und Wein wird es solange gekocht bis das Fleisch von den Knochen abfällt und die Flüssigkeit so gut wie verdunstet ist.
Wir hatten es vom Wild gemacht - Reh ist regional, wird wegen des Verbisses der jungen Bäume wahrscheinlich immer bejagt werden, erleidet keinen Schlachtstress, enthält sogar Omega 3 Fettsäuren.
Wenn Du das Rezept möchtest gib mir Bescheid - es schmeckt köstlich obwohl ich selber auch immer mehr zum Vegetarier tendiere ...
Liebe Grüße thea

- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen
sorry, aber rilette ist ein bisschen was anderes.
das 'richtige' rilette wird frisch nach dem schlachten so lange gekocht, bis kein wasseranteil mehr im fleisch ist. ein paar stunden jedenfalls. dann erst abfüllen, im glas wird das fleisch mit schmalz bedeckt und fertig. hält recht lange.
alternativ kannst du auch bratenreste ins glas und mit heissem schmalz überfüllen, sodass das fleisch bedeckt ist - hält ein paar monate so.
einkochen nützt da nix was haltbarmachen anlangt und verbessert mit sicherheit nicht das geschmackliche ergebnis.
das 'richtige' rilette wird frisch nach dem schlachten so lange gekocht, bis kein wasseranteil mehr im fleisch ist. ein paar stunden jedenfalls. dann erst abfüllen, im glas wird das fleisch mit schmalz bedeckt und fertig. hält recht lange.
alternativ kannst du auch bratenreste ins glas und mit heissem schmalz überfüllen, sodass das fleisch bedeckt ist - hält ein paar monate so.
einkochen nützt da nix was haltbarmachen anlangt und verbessert mit sicherheit nicht das geschmackliche ergebnis.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

vielleicht ist das Rezept mit Wein nicht die ursprünglichste Form aber eine sehr leckere - wie ich finde - ...
Mißverständnis wegen des Einkochens?
Gekocht wird es erst mal so bis die Flüssigkeit verdunstet, da sind wir doch einer Meinung (so wird ja der Fettgehalt höher), evtl. noch mit Schmalz oder Schweinefett abdecken ... DANN sollte man es nochmals einwecken/erhitzen eben WEGEN DER möglichen SPOREN (Botulismussporen sind Anaerober - keimen unter Luftabschluß aus) die bei eiweißreichen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Bohnen etc. immer miteingeschlossen werden könnten.
Wie auch immer - s´war nur ein Vorschlag und ... ich habe ich es schon selbst getestet - frisch schmeckt das Rillette besser, auf alle Fälle ... aber es ging ja um eine kalorienreiche Haltbarmachung, und hat man das Prozedere durch schmeckt es auch noch sehr gut, eben wie haltbar gemachtes Fleisch/Brotaufstrich ...
Liebe Grüße thea
