
SV-Hilfseinsatz im Umkreis von Berlin
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: SV-Hilfseinsatz im Umkreis von Berlin
Maria (Dwalin) hat auch ein PayPal-Konto. Wer finanziell helfen möchte, kann ihr gerne eine PN schreiben und nach der damit verknüpften E-Mail-Adresse fragen. PayPal-Überweisungen sind für den, der das Geld sendet, kostenlos.
(@Dwalin alternativ kannst du auch die E-Mail-Adresse, die du mir genannt hast, hier posten. Aber ob du die veröffentlichen willst, ist natürlich deine Entscheidung)
(@Dwalin alternativ kannst du auch die E-Mail-Adresse, die du mir genannt hast, hier posten. Aber ob du die veröffentlichen willst, ist natürlich deine Entscheidung)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: SV-Hilfseinsatz im Umkreis von Berlin
Ihr (das Team) könnt ja mal intern mit Dwalin die Option erörtern einen Donate-Button einzufügen, so als Vorschlag.
https://www.paypal.com/us/cgi-bin/?cmd= ... ro-outside
Ich wünsche dir, Maria, obwohl wir uns nicht kennen, weiterhin viel Kraft und viele unterstützende Hände.
https://www.paypal.com/us/cgi-bin/?cmd= ... ro-outside
Ich wünsche dir, Maria, obwohl wir uns nicht kennen, weiterhin viel Kraft und viele unterstützende Hände.
Re: SV-Hilfseinsatz im Umkreis von Berlin
Hallo in die Runde!
Ich möchte mich noch einmal öffentlich bei den beiden bedanken, die mir tatsächlich etwas gespendet haben. Und das mit freundlichen Worten. Auch so etwas wärmt das Herz.
Es wäre einfach schön, wenn sich noch einige angesprochen fühlen würden. Auch wenn der einzelne nicht viel geben oder tun kann - viele kleine Hilfen geben auch eine große.
Aus gegebenem Anlaß (siehe vorherige Seite):
Selbstverständlich war ich versichert, und ich habe vermutlich mehr an Versicherungsbeiträgen bezahlt als normal. Aber Versicherungen neigen dazu, einen im Ernstfall fürchterlich auflaufen zu lassen, und ich hatte keine Möglichkeit, keine Finanzen und keine Zeit, sowas gerichtlich durchzusetzen. (Man hatte mir 2 Jahre Prozeßdauer in Aussicht gestellt. Bis dahin wäre hier gar nichts mehr zu retten gewesen, wir hätten die Tiere alle notschlachten müssen, weil sie keiner aus der Entfernung so lange hätte versorgen können, und auch eine Obdachlosenwohnung kostet nicht wenig zusätzliche Miete.) Ich wäre von daher dankbar, wenn jemand, der nicht wirklich helfen möchte, meine Situation nicht noch mehr verschlechtert, indem er hier irgendwelchen Kram schreibt, der bei anderen den Eindruck erweckt, ich wäre ja "selber schuld" an meinem Unglück und hätte mir praktische Hilfe damit "nicht verdient".
Ich höre momentan von allen Seiten: Wenn hier ein paar tüchtige Handwerker und/oder Helfer rein kämen, könnte man das Haus ohne Weiteres schnell fertig sanieren. Da ich die aber nicht habe (weil ich sie höchstens mit Eiern und Enten bezahlen könnte) rät mir jeder, aufzugeben. Was für mich heißen würde, die Tiere sämtlich töten zu lassen, hoch verschuldet in eine Mini-Wohnung zu ziehen und bis an mein Ende die "Segnungen" des Staates zu genießen. Ich glaube, es ist nachvollziehbar, daß ich nach meinem Partner nicht auch noch meine Existenz verlieren möchte - und das zum zweiten Mal und damit endgültig.
Für einen alleine ist es wirklich zu viel. Erst recht, wenn er keine fachliche Ahnung hat. Eben darum bitte ich ja um Hilfe - und Ihr könnt mir glauben, das fällt mir schwer genug. Man hat mir angeboten, diesen Hilfseinsatz hier zu organisieren, was ich dankend annehme. Nur ist es eben schwierig zu organisieren, wenn sich niemand meldet.
Ich weiß, jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Aber vielleicht ist es den vielen Einzelkämpfern hier ja doch möglich, das eine oder andere Hilfreiche zu tun, und damit gemeinsam dafür zu sorgen, daß ein Selbstversorgerhof mehr am Leben bleiben kann.
Mit herzlichem Gruß,
Dwalin
Ich möchte mich noch einmal öffentlich bei den beiden bedanken, die mir tatsächlich etwas gespendet haben. Und das mit freundlichen Worten. Auch so etwas wärmt das Herz.
Es wäre einfach schön, wenn sich noch einige angesprochen fühlen würden. Auch wenn der einzelne nicht viel geben oder tun kann - viele kleine Hilfen geben auch eine große.
Aus gegebenem Anlaß (siehe vorherige Seite):
Selbstverständlich war ich versichert, und ich habe vermutlich mehr an Versicherungsbeiträgen bezahlt als normal. Aber Versicherungen neigen dazu, einen im Ernstfall fürchterlich auflaufen zu lassen, und ich hatte keine Möglichkeit, keine Finanzen und keine Zeit, sowas gerichtlich durchzusetzen. (Man hatte mir 2 Jahre Prozeßdauer in Aussicht gestellt. Bis dahin wäre hier gar nichts mehr zu retten gewesen, wir hätten die Tiere alle notschlachten müssen, weil sie keiner aus der Entfernung so lange hätte versorgen können, und auch eine Obdachlosenwohnung kostet nicht wenig zusätzliche Miete.) Ich wäre von daher dankbar, wenn jemand, der nicht wirklich helfen möchte, meine Situation nicht noch mehr verschlechtert, indem er hier irgendwelchen Kram schreibt, der bei anderen den Eindruck erweckt, ich wäre ja "selber schuld" an meinem Unglück und hätte mir praktische Hilfe damit "nicht verdient".
Ich höre momentan von allen Seiten: Wenn hier ein paar tüchtige Handwerker und/oder Helfer rein kämen, könnte man das Haus ohne Weiteres schnell fertig sanieren. Da ich die aber nicht habe (weil ich sie höchstens mit Eiern und Enten bezahlen könnte) rät mir jeder, aufzugeben. Was für mich heißen würde, die Tiere sämtlich töten zu lassen, hoch verschuldet in eine Mini-Wohnung zu ziehen und bis an mein Ende die "Segnungen" des Staates zu genießen. Ich glaube, es ist nachvollziehbar, daß ich nach meinem Partner nicht auch noch meine Existenz verlieren möchte - und das zum zweiten Mal und damit endgültig.
Für einen alleine ist es wirklich zu viel. Erst recht, wenn er keine fachliche Ahnung hat. Eben darum bitte ich ja um Hilfe - und Ihr könnt mir glauben, das fällt mir schwer genug. Man hat mir angeboten, diesen Hilfseinsatz hier zu organisieren, was ich dankend annehme. Nur ist es eben schwierig zu organisieren, wenn sich niemand meldet.
Ich weiß, jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Aber vielleicht ist es den vielen Einzelkämpfern hier ja doch möglich, das eine oder andere Hilfreiche zu tun, und damit gemeinsam dafür zu sorgen, daß ein Selbstversorgerhof mehr am Leben bleiben kann.
Mit herzlichem Gruß,
Dwalin
Re: SV-Hilfseinsatz im Umkreis von Berlin
guten morgen,
hab jetzt nicht alle beiträge durchgelesen, weiß daher nicht, obs evtl. noch gebraucht wird.
hab den gaskessel von viessman ungenutzt im keller stehen, wurde fachmännich angeklemmt und abgeklemmt, da ich auf holzheizung umgesteigen bin,der kessel hat flüssiggas genommen, umstellung auf erdgas/stadtgas sicher kein problem. geheizt hat er unser ungedämmtes haus mit 6 zimmern ganz ordentlich.
falls ihr noch bedarf habt, bescheid geben. abholung u. transport wären aber euer problem.
für den kessel kam auch regelmäßig der monteur zum warten. das ding steht in 01689.
frank
hab jetzt nicht alle beiträge durchgelesen, weiß daher nicht, obs evtl. noch gebraucht wird.
hab den gaskessel von viessman ungenutzt im keller stehen, wurde fachmännich angeklemmt und abgeklemmt, da ich auf holzheizung umgesteigen bin,der kessel hat flüssiggas genommen, umstellung auf erdgas/stadtgas sicher kein problem. geheizt hat er unser ungedämmtes haus mit 6 zimmern ganz ordentlich.
falls ihr noch bedarf habt, bescheid geben. abholung u. transport wären aber euer problem.
für den kessel kam auch regelmäßig der monteur zum warten. das ding steht in 01689.
frank
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: SV-Hilfseinsatz im Umkreis von Berlin
Hi Dwalin!
Wie sieht es aus bei Dir inzwischen? BIst Du noch auf dem Hof? Hast Du wieder halbwegs ein zuhause? Lass mal etwas von Dir hören!
lg, zaches
Wie sieht es aus bei Dir inzwischen? BIst Du noch auf dem Hof? Hast Du wieder halbwegs ein zuhause? Lass mal etwas von Dir hören!
lg, zaches